Die neueste Generation der Toridas-Anlagen kann pro Stunde bis zu 1500 Hühnerschenkel vollautomatisch entbeinen.

Dirk Burhenne, Sales und Business Development Manager der Mayekawa Deutschland GmbH

KI-gestützte Entbeinung von Hühnerschenkeln

Publiziert

Mayekawa stellt auf der IFFA, der Weltleitmesse für die Fleischverarbeitung, die neue Toridas Mark III vor. Diese Maschinengeneration für die vollautomatische Hühnerschenkel-Entbeinung ist leistungsfähiger denn je: Pro Stunde lassen sich in Maximalkonfiguration mit zehn Modulen bis zu 15.000 Hühnerschenkel verarbeiten. Künstliche Intelligenz sorgt dabei für maximale Fleischausbeute und grösstmögliche Effizienz.

Über 2'200 Maschinen der Toridas-Serie befinden sich weltweit im Einsatz. Ihre Aufgabe ist es, Hühnerschenkel vollautomatisiert zu entbeinen – auf kompaktem Raum, mit hoher Qualität und unter hygienischen Bedingungen. Auf der IFFA in Frankfurt bietet sich Fachbesuchern am Mayekawa-Stand D15 in Halle 9 die perfekte Gelegenheit, um sich von der Performance der neuesten Maschinengeneration Mark III zu überzeugen. 

Bis zu 15'000 Schenkel stündlich vollautomatisch entbeinen

Viele Schlachtbetriebe nutzen mehrere Toridas-Maschinen, die über einen gemeinsamen, ebenfalls von Mayekawa entwickelten „Autoloader“ bestückt werden. Gerade für solche Grossbetriebe ist die Leistungssteigerung dieser Maschinengeneration ein gewaltiger Vorteil. Warum erklärt Dirk Burhenne, Sales und Business Development Manager der Mayekawa Deutschland GmbH: „Statt bisher 1'000 können nun bis zu 1'500 Hühnerschenkel pro Stunde mit einer Maschine entbeint werden. Das heisst: Um stündlich 6'000 Schenkel zu verarbeiten, benötigt ein Zerlegebetrieb nur noch vier statt bislang sechs Toridas-Maschinen. Das spart Bauraum und Kosten.“

Einer der grossen Vorteile dieser Anlagentechnik ist ihre Modularität. So kann der Fleischverarbeiter mit zwei Toridas-Einheiten – eine für den linken, die andere für den rechten Schenkel – einsteigen und diese bei Bedarf um jeweils zwei weitere Module ergänzen. So sind Ausbringleistungen von stündlich 3'000 Schenkeln in der zweier Basiskonfiguration bis hin zu 15'000 Stück mit maximal zehn Modulen realisierbar.

In zehn Schritten zum entbeinten Hühnerschenkel

Der Prozess des Entbeinens beginnt mit einer präzisen zweistufigen Vermessung des Hühnerschenkels. So wird sichergestellt, dass bei jedem einzelnen Schenkel die richtigen Schnitte gesetzt werden, um in den nachfolgenden neun Prozessschritten die Knochen präzise von den Fleisch- und Hautanteilen zu trennen.

Durch penibles Detail-Engineering ist es den Konstrukteuren von Mayekawa gelungen, diesen Prozess nochmals zu beschleunigen. Zugleich wurde die Wartungsfreundlichkeit der Toridas-Anlagen – konkret: die Zugänglichkeit zu den Schneidwerkzeugen – abermals verbessert. Ebenfalls optimiert ist die Reinigungsfreundlichkeit. Die Anlagen können jetzt, ebenfalls vollautomatisch, mit einem CIP-Prozess (Cleaning in Place) vorgereinigt werden.

Fleischausbeute durch integrierte KI steigern

Eine weitere Innovation wird sich noch nicht am ersten Arbeitstag der Maschine, aber doch relativ schnell bemerkbar machen. Dirk Burhenne: „Sämtliche Daten des Zerlegeprozesses, etwa die Art und Länge der Schnitte und die Relation von Knochen- und Fleischgewicht, werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ausgewertet. So passt sich die Anlage selbsttätig immer besser an die unterschiedlichen Hühnerschenkel an, und die Ausbeute wird kontinuierlich höher sein.“

Diesen Prozess kann der Anwender genau verfolgen, weil die Toridas Mark III über eine verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle mit grösserem Display verfügt. Das erhöht die Transparenz und bietet auch die Möglichkeit, mehr Parameter individuell einzustellen. So ist eine maximale Fleischausbeute sichergestellt.

Die Steuerungstechnik der Maschine wurde – abgesehen von der KI-Nutzung – ebenfalls optimiert. Das verbessert sowohl die Bedienfreundlichkeit als auch die Verfügbarkeit. Dirk Burhenne: „Die Steuerung erkennt jetzt Unregelmässigkeiten im Prozess und in der Anlage. Sie kann dann selbsttätig gegensteuern oder das Servicepersonal alarmieren – mit einer gezielten Angabe, wo Handlungs- bzw. Servicebedarf besteht.“

Weitere Informationen unter www.mayekawa.de

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis