Marcel Hodel, technischer Leiter Westschweiz, ist vom übersichtlichen Aufbau der Kehrsaugmaschine Ride On KM 100/120 R BP Pack mit vier Seitenbesen überzeugt. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Aufbau der zwei äusseren Seitenbesen abnehmen und die Maschine kann mit zwei "normalen" Seitenbesen verwendet werden. Praktisches Einsatzbeispiel mit vier Besen: Der äussere Besen reinigt einen erhöhten Randbereich, während die Innenbüste zeitgleich bodeneben reinigt. Robust gebaut, leistungsstark und mit einem Feinstaubfilter von sechs Quadratmetern Gesamtfläche – all das macht den Ride On zu einem innovativen Kehrsauger mit viel Potenzial.

Und last but not least: Flexomate, ein weiterer Star am Kärcher-Himmel, der sich in einem Wort zusammenfassen lässt: Flexibilität. Die neue Reinigungswagen-Plattform ist so ausgeklügelt und detailverliebt konstruiert, dass sie sich mit wenigen Klicks an jede erdenkliche Reinigungssituation anpasst und damit die Effizienz steigert, dank ergonomischem Aufbau aber auch die Anwenderinnen und Anwender bei der Arbeit unterstützt. Beyza Gügercin, Product Managerin Manual Tools, zeigte die clevere Modularität der Plattform in einer eindrücklichen Demo auf.

Philipe Rössler, Verkaufsberater und Teamleader Professional Cleaning Mittelland, präsentierte das umfangreiche Battery Universe von Kärcher. Die zwei Plattformen 36 und 18 Volt sind ausgestattet mit Real-Time-Technologie. Das heisst, die Batterien zeigen die Lade- und Restlaufzeit in Zahlen statt Balken an und schaffen damit mehr Transparenz im Zeitmanagement. Ein Highlight aus dem Sortiment der Akku-Geräte ist der Teppichbürstensauger CV 30/2 BP für Hart- und Teppichböden mit Bodenerkennung zur automatischen Umschaltung. Besonders viel Zuspruch erhielt das Feature, welches die Bürste automatisch von Haaren befreit.

Corsin Butti, E-Commerce-Spezialist von Kärcher, hat die neue Plattform MyKärcherBusiness in der Schweiz eingeführt und an der Professional Roadshow präsentiert. Auf MyKärcherBusiness sind Anschaffungen aus den letzten fünf Jahren inklusive Rechnungen für Business-Kundinnen und -Kunden einsehbar. Ein Gerät lässt sich hier ausserdem quasi in seine Einzelteile zerlegen, was die Bestellung von Ersatzteilen erleichtert. Aber auch das zu einem Gerät passende Zubehör oder Verbrauchsmaterial wird angezeigt und kann mit einem Klick auf die Wiederbestellungsfunktion bestellt werden.

«Eine Neuheit im Bereich Scheuersauger ist das Nachfolgegerät des B250 R BP Pack Dose SSD R 100, das neu mit einem grösseren Metallanteil viel robuster gebaut wurde und mit 120 Zentimetern auch breiter ausgelegt ist. Praktisch: Der grosse Ablauf für Grobschmutz und die Möglichkeit zur Immatrikulation beim Strassenverkehrsamt, was in öffentlichen Bereichen höheren Versicherungsschutz gewährt», erklärte Ramon Büchi, Teamleader Professional Cleaning Ostschweiz bei Kärcher, auf dem Foto mit der zweiten Neuheit: Die B 50 W BP Pack Dose R55.

Gas geben will Kärcher im Bereich Industriesauger und zwar mit leistungsstarken Geräten in der Mittelklasse, die sich damit im moderaten Preissegment bewegen. Das Sortiment reicht vom zweimotorigen Einsteigermodell IVM 40/24-2 mit Sternfilter der Staubklasse M über den neuen IVM 40/24-2 H ACD zum Saugen brennbarer Feststoffe ausserhalb einer ATEX-Zone bis zum IVM 60/24-2 M ACD WS mit einem Tauchvorabscheider. «Das dient beispielsweise der Entsorgung von Aluminium-, Titan- oder Magnesiumstäuben, deren Oxidation grosse Hitze entwickelt. Im einem mit Siebkorb ausgestatteten Auffangbehälter werden alle angesaugten Partikel durch die inerte Flüssigkeit gepresst, so dass sie vollständig benetzt sind und gefahrlos entsorgt werden können», sagte Bruno Giger von Kärcher.

Kärcher lud zur Professional Cleaning Roadshow

Publiziert

Mitte November tourte Kärcher durch die Schweiz und präsentierte an drei Standorten Neuheiten aus seinem umfangreichen Sortiment. Über 300 Kundinnen und Kunden besuchten die Professional Cleaning Roadshow. Ein Rückblick auf eine spannende Veranstaltung.

Drei Tage, drei Stationen, dreimal Kärcher Cleaning Power. Mitte November tourte der Kärcher Tross durch die Schweiz und lud im waadtländischen Echandens, im aargauischen Oftringen und in Gossau St. Gallen Kundinnen und Kunden aus den Branchen Gebäudereinigung und Industrie zu einer exklusiven Fachtagung ein. Sie erhielten Unternehmensinformationen aus erster Hand und konnten bei einem anschliessenden Postenlauf an diversen Stationen Bewährtes und diverse Neuheiten aus dem Kärcher Sortiment auf Herz und Nieren unter die Lupe nehmen. Es wurde fachgesimpelt, entdeckt, gestaunt und viel gelacht.

Demoanlage Kira B 50 in Dällikon
Nicht dabei war der neuste Hit aus dem Hause Kärcher: Der autonome Scheuersauger Kira B 50 mit zukunftsorientierten Technologien. Diese kann auf der Demoanlage am Hauptsitz von Kärcher in Dällikon anlässlich einer «Kira Week» demnächst besichtigt und getestet werden. Die Markteinführung ist für Januar 2023 geplant, vorerst nur zur Miete inklusive Servicepaket.

Die restlichen Highlights präsentierte Kärcher vor Ort. Allen voran die Kehrsaugmaschine Ride On KM 100/120 R BP Pack mit vier Seitenbesen, die eine Arbeitsbreite von über 230 Zentimetern erreicht. Oder neue Dienstleistungsangebote wie das Online-Portal MyKärcherBusiness, mit dem sich Bestellungen von Ersatzteilen, Zubehör oder Verbrauchsmaterial einfacher und effizienter auslösen lassen.

Fokus auf Nachhaltigkeit
Kärcher präsentierte sich aber nicht nur als Hersteller innovativer Neuheiten, sondern auch als nachhaltiges Gesamtunternehmen. Das tun heute alle, könnte man sagen. «Kärcher hat damit aber bereits in der Kriegszeit angefangen und 1943 beispielsweise aus Kriegsmaterial Spielzeug für die Kinder von Mitarbeitenden hergestellt oder 1980 im Rahmen des ersten Kultur-Sponsorings die Christus Statue in Rio de Janeiro gereinigt», sagte Stefan Obernosterer, Sales Director Professional / Industrial Cleaning, einleitend. Kärcher hat bis heute weltweit über 150 Denkmäler kostenlos gereinigt, unterstützt zudem seit 2019 Trinkwasserprojekte auf der ganzen Welt und hat in der Vergangenheit über 1100 Geräte an SOS-Kinderdörfer in 38 Ländern gespendet.

Umweltverträgliche Produktionslösungen
Kärcher setzt den Hebel natürlich auch in der Produktion an und treibt etwa den Einsatz von recycelbarem Kunststoff voran oder achtet bei der Auswahl von Rohstoffen insgesamt auf umweltverträgliche Lösungen. Diese Engagements kommen letztlich auch den Anwendern zu Gute: Die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger beispielsweise spart bis zu 80 Prozent Wasser im Vergleich zum Wasserschlauch.

Die nachhaltigen Taten wirken zusammen auf drei grosse Initiativen 2025 hin: Zero Emissions, "Reduce, Reuse, Recyle" und Social Hero. Detailziele der drei Initiativen sind in der  Nachhaltigkeitsstrategie  klar ausformuliert.  Einen wichtigen Meilenstein hat Kärcher auf diesem Weg bereits geschafft, als es den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie «Transformationsfeld Ressourcen» gewann. «Was auf den ersten Blick vielleicht etwas unspektakulär klingt, ist in Tat und Wahrheit ein grosser Erfolg und nicht so einfach zu erreichen», erklärte Stefan Obernosterer. www.kaercher.ch

Kurz nachgefragt … Stefan Obernosterer, Sales Director Professional Cleaning/Industrial bei Kärcher AG
Die „Professional Cleaning Days“ von Kärcher sind bereits wieder Geschichte. Wie ist Ihr Fazit?
Es waren einfach sensationelle Tage, erfrischend gut. Wir haben sehr viel Lob von unseren Kunden erhalten. Dies bestätigt uns, in dieser Form unseren Kunden Neuigkeiten vorzustellen und mit ihnen in Kontakt zu kommen.

Welche Geräte kamen bei Ihren Kunden am besten an?
Ein Fokus lag bei unserem Akkusauger BVL5/1, der leistungsstarke und langlebige Akku-Rucksacksauger. Dieser ist dank innovativem EPP-Material ultraleicht und sehr robust. Ebenso die neue Reinigungswagen-Plattform Flexomate. Diese basiert auf einem modularen Baukastenprinzip und schafft so über den gesamten Lebenszyklus hinweg hohe Investitionssicherheit. Beim Anwender punktet der Reinigungswagen durch seine prozessorientierte Ausführung sowie durch das ergonomische Gesamtkonzept.

Gibt es eine Wiederholung der Roadshow in 2023?
Sicher doch, wir freuen uns jetzt bereits auf die Roadshow nächstes Jahr!

EVENTS

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis