Chips Way, 1971 gegründet, gehört zu den Marktführern im Bereich der salzigen Snacks in Mittel- und Osteuropa. Die beliebten Marken Čačanski čips und Gricko werden in Serbien und zehn weiteren europäischen Ländern verkauft. Da die Produktionskapazitäten des Werks vollständig ausgelastet waren, benötigte das Unternehmen eine schnelle, zuverlässi-ge und effiziente Lösung, um den ständig steigenden Marktbedarf an Snacks zu decken.
Über den serbischen Handels- und Servicepartner CD System lieferte und installierte Ishida drei integrierte Gesamtverpackungssysteme (iTPS), die jeweils aus einer 18-Kopf-Mehrkopfwaage Ishida CCW-RV-218 über zwei Inspira Snackbeutelmaschinen mit in-tegrierten Metalldetektoren bestehen. Diese vollständig integrierten Verpackungssysteme bieten maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, und bei der Verarbeitung entsteht kein Folienverschnitt und nahezu kein Folienabfall. Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) liegt bei über 99 Prozent. Luka Jovanovic, Chief Operating Officer bei Chips Way, erläutert die Kriterien bei der Investitionsentscheidung: „Ishida ist eine weltweit anerkannte Marke und bietet beste Leistung, beste Qualität und besten Service.”
Daten und Fakten
- Chips Way hat jetzt drei Inspira Integrated Total Packaging Systems (iTPS) im Einsatz. Jedes System besteht aus einer Ishida 18-Kopf-Mehrkopfwaage der RV-Serie, die über zwei Inspira- Schlauchbeutelmaschinen montiert ist.
- Die neuen Snackverpackungssysteme verarbeiten Kartoffelchips mit einer Geschwindigkeit von 70 bis 80 Beuteln pro Minute.
- Im Vergleich zum vorherigen Verpackungssystem reduzieren sie die Überfüllung um 2 Prozent und steigern die Leistung um fast 100 Prozent.
- Chips Way kann jetzt in zwei Schichten so viele Einheiten verpacken wie vorher in sechs Schichten.
- Die Produktumstellung auf den neuen Anlagen wurde von 20 auf nur noch fünf Mi-nuten pro System reduziert, und die Ausfallzeiten für die Reinigung aller Verpackungslinien haben sich auf zwei Stunden halbiert.
Die drei iTPS-Systeme bei Chips Way verarbeiten Verpackungsgrössen von 20 bis 280 Gramm. Bei 40 Gramm-Einheiten verpackt jede Schlauchbeutelmaschine 70 bis 80 Beutel pro Minute (BPM). Insgesamt können also bis zu 240 BPM verpackt werden, was deutlich über der Leistung der Produktionsanlage von 120 BPM für Kartoffelchips liegt.
Das heisst: Die Verpackungstechnik ist bereits auf eine höhere Produktionskapazität eingerichtet.
Auch die Genauigkeit und Gleichmässigkeit des Wäge- und Verpackungsprozesses haben sich mit dem Ishida iTPS verbessert. Das Ergebnis: Im Vergleich zum vorherigen Verpackungssystem konnte die Überfüllung der Verpackungseinheiten um 2 Prozent reduziert werden.
Dank der verbesserten Effizienz kann Chips Way nun in nur zwei Schichten ebenso viele Chips verpacken wie zuvor in sechs Schichten. Zugleich wurde die Verpackungsgeschwindigkeit pro Kilogramm nahezu verdoppelt.
Die Ishida-Maschinen sind täglich in zwei Acht-Stunden-Schichten im Einsatz. Die RV-Mehrkopfwaagen können die leichten und empfindlichen Produkte, die bei Chips Way mit bis zu neun verschiedenen Gewürzen überzogen sind, bei hohen Geschwindigkeiten schonend behandeln.
Da pro Schicht bis zu drei Produktwechsel erforderlich sind, ist ein weiterer grosser Vorteil des iTPS die schnelle und einfache Durchführung dieser Wechsel. Luka Jovanovic: „Wir brauchen jetzt nur noch fünf Minuten für einen Produktwechsel, bisher waren es bis zu 20 Minuten. Ausserdem musste technisch geschultes Personal diese Aufgabe übernehmen. Bei den Ishida-Maschinen muss jetzt nur nur das Formen- Set gewechselt werden – das kann der Anlagenbediener erledigen.“
Die Reinigung erfordert ebenfalls geringeren Zeitaufwand. Wie Chips Way berichtet, nimmt die regelmässige tägliche Reinigung nach den beiden Schichten nur noch zwei Stunden Ausfallzeit in Anspruch, was einer Halbierung entspricht. Audderdem führt die einfache Bedienung des wartungsarmen iTPS-Systems dazu, dass die Serviceabteilung des Unterneh-mens mehr Zeit für andere Aufgaben hat, weil Routineaufgaben vom Linienpersonal erledigt werden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Vielseitigkeit des Ishida iTPS-Systems gibt Chips Way die Flexibilität, schnell auf sich ändernde Kundenaufträge und Anforderungen zu reagieren.
Luka Jovanovic fasst zusammen: „Für uns sind die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit des Ishida iTPS, seine präzise Wiege- und Verpackungsleistung sowie seine einfache Umrüstung und Reinigung enorme Vorteile. Die Maschinen haben die Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen, und wir werden in zusätzliche Geräte investieren, um unser Produktportfolio weiter auszubauen.“
Der Anwender
Die Produktionsstätte von Chips Way in Čačak/ Serbien wurde 1971 eröffnet. Zu dieser Zeit war das Unternehmen der erste und einzige Snackhersteller im Land. Seitdem hat Chips Way die Produktion kontinuierlich erweitert und dank seiner vielfältigen Produktpalette und einem hohen Anspruch an Qualität und Geschmack immer wieder neue Kunden gewonnen und neue Märkte erschlossen.
Kontinuierliche Investitionen in neueste Technologie und laufende Verbesserungen der Produktionsprozesse haben Chips Way zu einem Marktführer für salzige Snacks gemacht. Das Unternehmen beschäftigt über 180 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 20 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter www.ishidaeurope.com