Ishida-Lösung für Wiegen und Verpacken unterstützt Wachstum von Chips Way

Publiziert

Die neueste Snackverpackungstechnologie von Ishida Europe ermöglicht es dem serbischen Kartoffelchipshersteller Chips Way, seine Produktionskapazität zu verdreifachen und seine Effizienz deutlich zu steigern. So kann Chips Way der stetig wachsenden Nachfrage gerecht werden.

Chips Way, 1971 gegründet, gehört zu den Marktführern im Bereich der salzigen Snacks in Mittel- und Osteuropa. Die beliebten Marken Čačanski čips und Gricko werden in Serbien und zehn weiteren europäischen Ländern verkauft. Da die  Produktionskapazitäten des Werks vollständig ausgelastet waren, benötigte das Unternehmen eine schnelle, zuverlässi-ge und effiziente Lösung, um den ständig steigenden Marktbedarf an Snacks zu decken.

Über den serbischen Handels- und Servicepartner CD System lieferte und installierte Ishida drei integrierte Gesamtverpackungssysteme (iTPS), die jeweils aus einer 18-Kopf-Mehrkopfwaage Ishida CCW-RV-218 über zwei Inspira Snackbeutelmaschinen mit in-tegrierten Metalldetektoren bestehen. Diese vollständig integrierten Verpackungssysteme bieten maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, und bei der Verarbeitung entsteht kein Folienverschnitt und nahezu  kein Folienabfall. Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) liegt bei über 99 Prozent. Luka Jovanovic, Chief Operating Officer bei Chips Way, erläutert die Kriterien bei der Investitionsentscheidung: „Ishida ist eine weltweit anerkannte Marke und bietet beste Leistung, beste Qualität und besten Service.”

Daten und Fakten

  1. Chips Way hat jetzt drei Inspira Integrated Total Packaging Systems (iTPS) im Einsatz. Jedes System besteht aus einer Ishida 18-Kopf-Mehrkopfwaage der RV-Serie, die über zwei Inspira- Schlauchbeutelmaschinen montiert ist.
  2. Die neuen Snackverpackungssysteme verarbeiten Kartoffelchips mit einer Geschwindigkeit von 70 bis 80 Beuteln pro Minute.
  3. Im Vergleich zum vorherigen Verpackungssystem reduzieren sie die Überfüllung um 2 Prozent und steigern die Leistung um fast 100 Prozent.
  4. Chips Way kann jetzt in zwei Schichten so viele Einheiten verpacken wie vorher in sechs Schichten.
  5. Die Produktumstellung auf den neuen Anlagen wurde von 20 auf nur noch fünf Mi-nuten pro System reduziert, und die Ausfallzeiten für die Reinigung aller Verpackungslinien haben sich auf zwei Stunden halbiert.

Die drei iTPS-Systeme bei Chips Way verarbeiten Verpackungsgrössen von 20 bis 280 Gramm. Bei 40 Gramm-Einheiten verpackt jede Schlauchbeutelmaschine 70 bis 80 Beutel pro Minute (BPM). Insgesamt können also bis zu 240 BPM verpackt werden, was deutlich über der Leistung der Produktionsanlage von 120 BPM für Kartoffelchips liegt.

Das heisst: Die Verpackungstechnik ist bereits auf eine höhere Produktionskapazität eingerichtet.

Auch die Genauigkeit und Gleichmässigkeit des Wäge- und Verpackungsprozesses haben sich mit dem Ishida iTPS verbessert. Das Ergebnis: Im Vergleich zum vorherigen Verpackungssystem konnte die Überfüllung der Verpackungseinheiten um 2 Prozent reduziert werden.

Dank der verbesserten Effizienz kann Chips Way nun in nur zwei Schichten ebenso viele Chips verpacken wie zuvor in sechs Schichten. Zugleich wurde die Verpackungsgeschwindigkeit pro Kilogramm nahezu verdoppelt.

Die Ishida-Maschinen sind täglich in zwei Acht-Stunden-Schichten im Einsatz. Die RV-Mehrkopfwaagen können die leichten und empfindlichen Produkte, die bei Chips Way mit bis zu neun verschiedenen Gewürzen überzogen sind, bei hohen Geschwindigkeiten schonend behandeln.

Da pro Schicht bis zu drei Produktwechsel erforderlich sind, ist ein weiterer grosser Vorteil des iTPS die schnelle und einfache Durchführung dieser Wechsel. Luka Jovanovic: „Wir brauchen jetzt nur noch fünf Minuten für einen Produktwechsel, bisher waren es bis zu 20 Minuten. Ausserdem musste technisch geschultes Personal diese Aufgabe übernehmen. Bei den Ishida-Maschinen muss jetzt nur nur das Formen- Set gewechselt werden – das kann der Anlagenbediener erledigen.“

Die Reinigung erfordert ebenfalls geringeren Zeitaufwand. Wie Chips Way berichtet, nimmt die regelmässige tägliche Reinigung nach den beiden Schichten nur noch zwei Stunden Ausfallzeit in Anspruch, was einer Halbierung entspricht. Audderdem führt die einfache Bedienung des wartungsarmen iTPS-Systems dazu, dass die Serviceabteilung des Unterneh-mens mehr Zeit für andere Aufgaben hat, weil Routineaufgaben vom Linienpersonal erledigt werden können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Vielseitigkeit des Ishida iTPS-Systems gibt Chips Way die Flexibilität, schnell auf sich ändernde Kundenaufträge und Anforderungen zu reagieren.

Luka Jovanovic fasst zusammen: „Für uns sind die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit des Ishida iTPS, seine präzise Wiege- und Verpackungsleistung sowie seine einfache Umrüstung und Reinigung enorme Vorteile. Die Maschinen haben die Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen, und wir werden in zusätzliche Geräte investieren, um unser Produktportfolio weiter auszubauen.“

Der Anwender

Die Produktionsstätte von Chips Way in Čačak/ Serbien wurde 1971 eröffnet. Zu dieser Zeit war das Unternehmen der erste und einzige Snackhersteller im Land. Seitdem hat Chips Way die Produktion kontinuierlich erweitert und dank seiner vielfältigen Produktpalette und einem hohen Anspruch an Qualität und Geschmack immer wieder neue Kunden gewonnen und neue Märkte erschlossen. 

Kontinuierliche Investitionen in neueste Technologie und laufende Verbesserungen der Produktionsprozesse haben Chips Way zu einem Marktführer für salzige Snacks gemacht. Das Unternehmen beschäftigt über 180 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 20 Millionen Euro.

Weitere Informationen unter www.ishidaeurope.com 

EVENTS

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis