In seiner neuen Schokoladenfabrik setzt Oro de Cacao grundlegend auf Sensorik von ifm.

Verschiedene Sensoren ermöglichen die effiziente Produktion qualitativ hochwertiger Schokolade.

Die Nutzung von IO-Link sorgt für grosse Transparenz im Prozess.

Am Computer können die relevanten Parameter in Echtzeit nachvollzogen werden.

Martin Steiner ist Head of Process Automation & IT bei Oro de Cacao

ifm-Sensorik bei Oro de Cacao – Beste Schokoladenqualität dank IO-Link

Publiziert

Schweizer Schokolade steht weltweit für Qualität. Um diesen Standard zu halten, setzen Hersteller auf höchste Anforderungen an Technik und Prozesse. Oro de Cacao nutzt in seiner neuen Fabrik in Freienbach modernste Sensorlösungen von ifm – ein Plus für Effizienz und Schokoladenqualität.

Das Unternehmen verfolgt einen einzigartigen, patentierten Herstellungsprozess, bei dem die Aromen der Kakaobohne im Fokus stehen. Bitterstoffe werden durch ein spezielles Verfahren extrahiert, wodurch der Zuckeranteil sinkt – bei gleichzeitig hohem Kakaoanteil von 60 Prozent. Diese Qualitätsansprüche stellten hohe Anforderungen an den Fabrikbau und die eingesetzte Technik. Oro de Cacao musste sich bei der Umsetzung auf verlässliche Partner verlassen – und fand mit ifm den passenden Sensorik-Spezialisten. Die Entscheidung für IO-Link-Technologie ebnete den Weg für ein zukunftsfähiges Produktionskonzept.

Vorteile der IO-Link-Technologie

„ifm hat uns bei der Auswahl der passenden Sensorik umfassend unterstützt“, erklärt Martin Steiner, Head of Process Automation & IT bei Oro de Cacao. In der Schokoladenproduktion fallen zahlreiche Qualitäts- und Prozessdaten an. Um diese effizient zu erfassen und zu nutzen, ist eine moderne Infrastruktur notwendig. „Dank ifm haben wir frühzeitig entschieden, komplett auf IO-Link zu setzen.“
IO-Link ist ein Kommunikationssystem zur nahtlosen Anbindung von Sensoren und Aktoren an Automatisierungssysteme. Die Vorteile reichen von einfacher Inbetriebnahme über störsichere Datenübertragung bis hin zu effizientem Condition Monitoring. Sensoren können bei Ausfällen schnell ersetzt und automatisch parametriert werden. All das ist entscheidend für Oro de Cacao, denn Produktionsausfälle würden nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Schokolade beeinträchtigen.

Sensorik sorgt für höchste Qualität

In der neuen Fabrik kommt eine breite Palette an Sensoren zum Einsatz – von Druck- über Leitfähigkeits- bis zu selbstkalibrierenden Temperatursensoren. Besonders die Kompatibilität der ifm-Komponenten ist ein Plus. Eingesetzt werden unter anderem der Leitfähigkeitssensor LDL220, die Temperaturtransmitter TCC501 und TCC201 sowie die Drucksensoren PI2794 und PG2794.
Diese Sensoren liefern nicht nur genaue Daten, sondern unterstützen auch die automatische Qualitätskontrolle – ein wichtiger Aspekt, da viele Prüfprozesse bereits während der Herstellung ablaufen. Selbstkalibrierende Temperatursensoren übernehmen Teile der Kontrolle und entlasten das Personal.

Zentrale Parametrierung

Ein besonderer Vorteil liegt in der Integration der Parametriersoftware moneo|configure, die über einen zentralen Server mit den IO-Link-Mastern verbunden ist. Das Tool gehört zur IIoT-Plattform mo-neo, mit der ifm die IT- und OT-Welt verbindet. So lassen sich Sensordaten einfach analysieren und für Unternehmensentscheidungen nutzen.
Die Plattform ist modular aufgebaut und flexibel einsetzbar – von der Zustandsüberwachung bis zur KI-basierten Mustererkennung. Für Oro de Cacao ist besonders das Modul moneo|configure relevant: Es vereinfacht die Parametrierung aller Sensoren und beschleunigt den Einbau neuer Geräte. Die Software erkennt IO-Link-Geräte automatisch, ist intuitiv bedienbar und spart Schulungsaufwand. „Über moneo|configure haben wir direkten Zugriff auf alle Sensoren und IO-Link-Master – ganz ohne Umweg über die SPS“, so Steiner. Auch die automatische Kalibrierung der Temperatur-sensoren wird dadurch möglich – und Prüfaufwände werden erheblich reduziert.

Fazit: Ein voller Erfolg

Die Entscheidung für IO-Link und ifm-Komponenten war für Oro de Cacao ein voller Erfolg. Besonders lobt Martin Steiner die professionelle Betreuung durch den Schweizer ifm-Standort: „Die Zusammenarbeit war hervorragend.“ Das Unternehmen hat den Mut zur Innovation bewiesen und sich für eine hochmoderne, effiziente und zuverlässige Technik entschieden – mit messbarem Mehrwert für die Zukunft.

Weitere Informationen unter www.ifm.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis