Turbu E. – Ofeneinlass BÜHLER GROUP

Auswahl an leckeren Endprodukten, die mit Bühler-Öfen gebacken werden können. BÜHLER GROUP

BÜHLER GROUP

From gas to green

Publiziert

Für Industrieöfen ist die Beheizung mit Gas noch immer üblich. Die Elektrifizierung bietet eine Alternative, wenn Strom aus nachhaltigen Quellen verwendet wird.

Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Komplettlösungen für die Herstellung von Backwaren – aus einer Hand, vom Korn bis zum Endprodukt. Wir können Ihnen dabei helfen, innovative Rezepte zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und eine Produktion rund um die Uhr sicherzustellen.
Angespannte Lieferketten, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie die Auswirkungen des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben sich auf die Unternehmen ausgewirkt. Mit Blick auf den Rohstoffmangel investieren Länder und Unternehmen in neue Lösungen, um ihre Produktivität und Selbstversorgung zu verbessern. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten weltweit für Gesundheit und Nachhaltigkeit und wählen ihre Lebensmittel bewusster aus.
Um die Unternehmen einen Schritt näher in Richtung einer nachhaltigen Produktion zu bringen, bietet Bühler ein Retrofit-Paket an. Dieses hilft dabei, die gegenwärtigen auf herkömmliche Art beheizten Öfen auf elektrische Energie umstellen können.

Was gilt es, bei der Umstellung konkret zu beachten?
Lebensmittel-Industrie befragte Ricarda Granabetter, Marketing & Communication Consumer Foods bei Bühler.
Lebensmittel-Industrie: Liegen konkrete finanzielle und ökologische Kennzahlen zu den Vorteilen der Umstellung vor?
Die finanziellen Kennzahlen sind von mehreren Faktoren abhängig, daher kann hier keine genaue Zahl genannt werden. Der finanzielle Gewinn entsteht während des Betriebs und ist abhängig von Stromkosten, von gegebener Infrastruktur für die Strombereitstellung und unter anderem auch von etwaigen staatlichen Subventionen. Nichtsdestotrotz ist der ökologische Vorteil klar gegeben. Mit unserem Turbu E – die elektrische Alternative zum IFC-Ofen – sind bis zu 8 Prozent Energieeinsparungen möglich, und der Backprozess kann gänzlich emissionsfrei erfolgen. Mit unserer elektrischen Variante des DGF-Tunnelbackofens, dem DirectBake E, können bis zu 23 Prozent Energieeinsparungen erzielt werden, und es kann ebenso gänzlich emissionsfrei gebacken werden. Gemessen werden diese Werte anhand von spezifischen Endprodukten bei einem spezifischen Messaufbau, das bedeutet die Einsparungen und Kennzahlen sind abhängig vom jeweiligen Produkt, das auf dem Ofen gebacken wird, und von der Länge des Ofens.

Was sind die wichtigsten Massnahmen, welche Bühler-Technologien / Services kommen dabei zum Einsatz?
Unser Portfolio an elektrischen Alternativen umfasst unsere Tunnelbacköfen Turbu E, DirectBake E und Hybrid E – die Kombination aus beiden zuvor genannten Öfen. Diese Öfen sind als neue Maschine oder als Retrofit erhältlich. Beim Retrofit – einem unserer zahlreichen Serviceprodukte – werden die Gasbrenner durch elektrische Heizstäbe ersetzt. Aufgrund unserer 105 Servicestationen weltweit, können wir unsere Services in Landessprache anbieten. Passend zum Thema Nachhaltigkeit können wir weitere Serviceprodukte anbieten, wodurch wir unseren Kundinnen und Kunden helfen, ihren ökologischen Fussabdruck zu verbessern. Hierzu zählt das Energy Efficiency Improvement (kurz EEI) bestehend aus Oven Performance Optimization (OPO) und Energy Consumption Monitoring (ECM), welche wir selbstverständlich auch als einzelne Services separat anbieten.

Mit welchen Umbau- und Einführungszeiten ist zu rechnen?
Für die Retrofits beider Tunnelbacköfen muss mit einer Installationszeit von etwa 2–3 Tagen pro Ofenmodul gerechnet werden. Um das Bedienpersonal der Öfen entsprechend auf die neue Maschine einzuschulen, bieten wir massgeschneiderte Trainings an.

Welche Umstellungen ergeben sich im Betrieb?
Je nach Ofentyp ergeben sich unterschiedliche Umstellungen und Vorteile im Betrieb. Dabei müssen bei der Endproduktequalität keine Kompromisse eingegangen werden. Die Temperatur und Feuchtigkeit kann grundsätzlich besser reguliert werden, die Kontrolle über den Backprozess verbessert sich. Zudem werden logischerweise keine Gaszuführungen benötigt, und der Ofen kann mit weniger Komponenten betrieben werden. Dies erleichtert den Unterhalt des Ofens.

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis