Frische Verpackungslösungen für frische Produkte

Publiziert

Unter dem Motto „Multiply your value“ präsentiert Multivac auf der Fruit Logistica 2025 (Halle 2.1, Stand A 10) Verpackungslösungen für den Fruchthandel.

Im Fokus des Messeauftritts stehen dabei innovative und nachhaltige Lösungen, die die Recyclingfähigkeit von Verpackungen optimieren und den Verbrauch von Kunststoff minimieren – bis hin zur vollständig plastikfreien Verpackung.

Topseal: attraktiv verpackt, mit weniger Plastik

Multivac bietet vielfältigste Lösungen, um Obst- und Gemüseprodukte aller Art attraktiv, effizient und nachhaltig zu verpacken – von Einzelmaschinen für kleinere Anbaubetriebe und Genossenschaften bis hin zu vollautomatischen Linien.

Auf dem Multivac Stand wird eine vollautomatische Linienlösung für das Verpacken grosser Chargen gezeigt, die den Traysealer TX 710 umfasst. Diese Maschine verpackt frische Beeren in umweltfreundlichen Zellstoff-Trays und versiegelt sie anschließend mit einer dünnen, transparenten und kompostierbaren Folie, die die sensiblen Früchte vor Herausfallen oder Entnahme schützt. „Der Traysealer ist mit Sensoren und einer intelligenten Steuerungstechnologie ausgestattet, die eine stetige Abstimmung zwischen Zuführung der Schalen, deren Versiegelung und Transport im Traysealer sicherstellt“, erklärt Franziska Schreiber, Product Manager bei Multivac. „Dadurch arbeitet die Maschine kontinuierlich auf höchstem Niveau, was eine maximale Leistung sowie eine hohe Packungsqualität sicherstellt und Ausschuss reduziert. Über eine optionale Anbindung an die Multivac Smart Services Dashboards ist es zudem möglich, die Produktionseffizienz in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren.“ Das kompakte Handhabungsmodul H 130 übernimmt die gefüllten Trays nach dem Verpacken und platziert diese mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit in Kisten.

Verpacken ohne Verpackungsmaschine

Das Multivac Topclose-Verfahren für Beerenobst ermöglicht das einfache und ökologische Verschliessen von Kartonschalen mittels Selbstklebeetiketten auf einem Etikettierer, ohne dass eine Verpackungsmaschine erforderlich ist. Das transparente Folienetikett verschliesst die Schale auf der Oberseite und die Packung wird gleichzeitig gekennzeichnet. Der Kleber wird nur partiell am äusseren Rand des Etiketts aufgebracht, sodass es sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln ist. Zudem ist es mit Funktionen wie einer Aufreisslasche und einer Möglichkeit zum Wiederverschließen ausgestattet, passend für Schalen jeder Form – ob rund oder eckig. Dabei liegt der Kunststoffanteil der Packung unter 10 Prozent, auch komplett plastikfreie Materialkombinationen sind möglich.

Das Multivac Topclose-Verfahren nutzt den Transportbandetikettierer L 330, der das Bedrucken der Etiketten mit variablen Daten und die Überprüfung der Druckqualität ermöglicht. Die Schalen werden automatisch im Durchlauf verschlossen – mit einer Leistung von bis zu 250 Packungen pro Minute. Dadurch ist eine schnelle Verarbeitung der sensiblen Lebensmittel gewährleistet und Personalkosten lassen sich reduzieren, da die gleiche Menge in kürzerer Zeit verpackt wird.

Verpacken mit wenig Kunststoff

Für beispielsweise Pilze oder Erdbeeren eignet sich das Multivac Topwrap -Verfahren. Hierbei werden Kartonschalen befüllt und dann mit einem transparenten Folienetikett über drei Seiten verschlossen. Der Kunststoffanteil der Packung liegt unter 10 Prozent. Das Etikett ist auch in einer Version aus Cellulose erhältlich, sodass vollständig plastikfreie Packungen möglich sind. Der Kleber wird nur partiell aufgebracht, sodass kein Kontakt mit den Produkten entsteht. Für diese Verpackungslösung kommt der Transportbandetikettierer L 310 zum Einsatz. Er verschliesst die Schalen automatisch im Durchlauf und sorgt mit einer Leistung von bis zu 150 Packungen pro Minute dafür, dass die sensiblen Lebensmittel schnell und effizient verarbeitet werden.

Beide Etikettierer, der Transportbandetikettierer L 310 ebenso wie der Transportbandetikettierer L 330, lassen sich für verschiedene Schalenformen und -grössen schnell und einfach anpassen, ganz ohne Werkzeugwechsel. Zusätzlich sind eine Zero Downtime-Version für den unterbrechungsfreien Betrieb verfügbar sowie verschiedene Automatisierungsoptionen, wie beispielsweise Entstapler oder Produktzu- und -abführungen.

„Mit unseren Komplettlösung aus einer Hand, die Etikettierer, Schalen und Etiketten umfassen, wollen wir der Obst- und Gemüsebranche vollständig plastikfreie, ressourcenschonende und gleichzeitig energieeffiziente Verpackungslösungen anbieten“, erklärt Ronald Helmel, Business Development Manager bei Multivac Marking & Inspection. „Damit können Unternehmen bereits heute die Anforderungen der EU-Verpackungs- und Verpackungsabfall-verordnung (PPWR) erfüllen.“

Weitere Informationen unter www.multivac.com

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 03.-04. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 05.-07. Februar 2025

Ort: Berlin (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis