Ob Teigwaren, Schokolade oder pflanzliche Rohstoffe: Die Förderanlagen aus dem Hause IBAG bewegen, was Qualität erfordert. Hygienisch, effizient und zuverlässig. «Unsere Anlagen sind so individuell wie unsere Kunden und deren Produkte. Wir vereinen Schweizer Ingenieursexpertise mit echter Leidenschaft für Präzision und Effizienz in anspruchsvoller Produktionsumgebung», erklärt Andreas Stutz, Geschäftsführer der IBAG Fördertechnik AG.
Fördertechnik nach Mass: Von Muldenbändern bis Stahlförderanlagen
In der Lebensmittelproduktion kommt es auf jedes Detail an, erwähnt Andreas Stutz: «Hygiene, Effizienz, einfache Reinigung und ein störungsfreier Betrieb. Genau darauf sind die Systeme der IBAG Fördertechnik AG ausgelegt.»
Muldenförderbänder, Stahlförderbänder und Förderbänder mit Wellenkanten und Mitnehmer bilden das Herzstück der Produktpalette im Bereich Schüttgut – allesamt entwickelt und gefertigt in Höri.
Muldenförderbänder wurden für die Schokoladenindustrie entwickelt. Heute kommen Sie auch in anderen Bereichen der Lebensmittelindustrien zum Einsatz. Durch die charakteristische Muldung geht kein Produkt seitlich verloren – ideal für feine oder andere empfindliche Schüttgüter bzw. Lebensmittel. Das System ist modular aufgebaut, leicht zu reinigen und schon über 3’000 Mal über Jahrzehnte im Einsatz.
Im Video zu den Muldenbändern erklärt Andreas Stutz persönlich, wie hygienisches Design, Schnellspannvorrichtung und Bandabstreifer zusammenwirken, um Effizienz und Betriebssicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Die gezeigten Highlights umfassen:
- abgekantetes Edelstahlchassis für höchste Hygiene
- Schnellspannvorrichtung zur werkzeuglosen Reinigung
- Integrierte Bandsteuerung für maximale Sicherheit
- Optionaler Einbau von Trichtern, Abwurfköpfen
- Ist auch in der sogenannten «Atex Zone» einsetzbar
Für Anwendungen mit hohen Temperaturen oder Kühlprozessen setzt IBAG auf Stahlförderbänder. Diese eignen sich sowohl für heisse als auch für tiefgekühlte Produkte. Dank robuster Stahlgurten können Produkte seitlich abgeschoben werden, was in der Schokoladenindustrie oft gemacht wird, ohne dass der Gurt seitlich verlaufen kann - ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Systemen.
Praxisbeispiele aus der Lebensmittelindustrie
Die Kompetenz von IBAG zeigt sich besonders in der Praxis – bei Unternehmen, die tagtäglich auf höchste Effizienz angewiesen sind.
Kundenvideo: Pasta Premium AG – 4P für Perfektion in der Produktion
Die Pasta Premium AG, ehemals Bschüssig Teigwaren, produziert jährlich über 10’000 Tonnen Teigwaren und setzt seit mehr als drei Jahrzehnten auf Fördertechnik von IBAG. Im Referenzvideo mit Beat Grüter, CEO der Pasta Premium AG, spricht er über seine Erfahrungen und den Erfolg der Zusammenarbeit. Unter dem Leitsatz „4P – Pasta, Pomodoro, Pepe & Parmesan“ steht das Unternehmen für Präzision, Persönlichkeit, Professionalität und perfekten Service – Werte, die auch IBAG lebt. „Bei IBAG überzeugt uns die Kombination aus Funktionalität und Design – denn auch in der Industrie darf man etwas fürs Auge haben. Die Anlagen sind zuverlässig, einfach zu reinigen und halten seit über 20 Jahren, inklusive regelmässigem Service für Verschleissteile sowie wichtigen Ersatzteilen“, betont Beat Grüter. Das Beispiel zeigt, wie IBAG mit massgeschneiderten Förderlösungen die Produktionsabläufe bei Pasta Premium AG optimiert – von der Rohstoffzufuhr über das Sortieren bis zur Verpackung.
Kundenvideo: A. Vogel AG – Hygienische Präzision in sensiblen Bereichen
Ein weiteres Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der A. Vogel AG, einem führenden Hersteller von Naturheilmitteln. Seit über sieben Jahren liefert IBAG spezifische Förderanlagen, die exakt auf die hohen Hygiene- und Sicherheitsanforderungen der Atex-Zone abgestimmt sind. Bei einem Werksbesuch durfte IBAG mehrere der individuell gefertigten Förderbänder besichtigen, die täglich äusserst zuverlässig im Einsatz sind. Die Anlagen zeichnen sich durch Edelstahl-Design, schnelle Reinigung ohne Werkzeug und perfekte Integration in bestehende Produktionslinien aus. Im Testimonial-Video mit Stefan Bauer (A. Vogel AG) wird die Zusammenarbeit eindrucksvoll beschrieben: „Zuverlässig, durchdacht und perfekt auf unsere Produktionsanforderungen zugeschnitten – genau so stellen wir uns Schweizer Qualität vor.“ Andreas Stutz ergänzt: «In sensiblen Produktionsumgebungen wie der A. Vogel AG ist jedes Detail entscheidend – von der Materialwahl bis zur Steuerung. Unsere Systeme müssen nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch höchsten Hygieneansprüchen erfüllen.»
Hygiene, Effizienz und Nachhaltigkeit – eine gemeinsame Mission
Bei IBAG endet Qualität nicht bei der Konstruktion. Alle Anlagen werden in 3D modelliert und gemeinsam mit den Kunden abgestimmt. Durch modulare Bauweise und hochwertige Materialien wird nicht nur die Langlebigkeit erhöht, sondern auch die Reinigung erleichtert - ein entscheidender Zeitfaktor in der Lebensmittelproduktion.
Darüber hinaus legt die IBAG Fördertechnik grossen Wert auf Nachhaltigkeit: energieeffiziente Antriebe, optimierte Förderwege und ressourcenschonende Reinigungssysteme tragen dazu bei, den ökologischen Fussabdruck der Produktion zu reduzieren.
50 Jahre Erfahrung – ein Partner mit Weitblick
Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich die IBAG Fördertechnik AG vom kleinen Maschinenbauer zum international gefragten Spezialisten entwickelt. Heute zählen Unternehmen aus der Schweiz, Europa und Asien zu den Kunden, welche diese Expertise sehr schätzen – von der Schokoladenindustrie über die Teigwarenherstellung bis zur Pharmaproduktion. Trotz internationaler Ausrichtung bleibt eines unverändert: der Standortvorteil Schweiz. Konstruktion, Fertigung und Montage finden in Höri (Zürich) statt. So bleiben Qualität, Know-how und Flexibilität unter einem Dach – und die Schweizer Ingenieuransprüche werden laufend getestet und sind so lebendig. „Unsere Kunden schätzen, dass sie bei uns alles aus einer Hand bekommen – von der ersten Idee über die CAD-Planung bis zur fertigen Anlage, durch unsere Serviceorganisation können auch Servicearbeiten vor Ort gemacht werden.“ sagt Andreas Stutz.
Fördertechnik mit Zukunft
Mit Präzision, Erfahrung und Innovationskraft entwickelt die IBAG Fördertechnik AG Lösungen, welche für die Lebensmittelindustrie entscheidend sind – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob Muldenförderband, Stahlband oder Komplettanlage: IBAG steht für Schweizer Qualität, die überzeugt und liefert!
IBAG Fördertechnik AG
Altmannsteinstrasse 27
8181 Höri ZH
Tel. +4144 860 55 50
info(at)ibag.biz
www.ibag.biz