In Düsseldorf zeigt sich Feige Filling vom 16. bis 19. September 2025 gemeinsam mit der Schwester-firma Sommer Anlagenbau in Halle 9, Stand 121. Der Marktführer für die Abfüllung von flüssigen und pastösen Produkten stellt mit der Elementra 16 eine hochmoderne Anlage vor, die Schmierfett und andere Ölprodukte mit höchster Leistung und Präzision abfüllt. Komplettiert wird die Maschine durch die Mischtechnik von Sommer für den ein- und zweistufigen Herstellungsprozess von Schmierstoffen, die es ermöglicht, nieder- bis höchstviskose Produkte effizient und schonend zu mischen.
Die mobile Elementra 16: besonders effizient, präzise und sicher
Bei der Elementra 16 handelt es sich um eine vorkonfigurierte Schwenk-Palettenfüllanlage, die in mobiler Ausführung vorgestellt wird. Die hochmoderne Abfüllanlage ist darauf ausgelegt, hochviskoses Schmierfett im Mitspiegelverfahren mit höchster Präzision und optimalen Bedingungen abzufüllen. So können sich die Produzenten darauf verlassen, dass ihr Produkt sicher ohne Lufteinschlüsse abgefüllt und gebrauchsfertig verpackt wird.
Die Anlage ist mit der besonders effizienten Ausstattungsvariante Feige ausgestattet. Statt des bisherigen pneumatischen Antriebs werden die entsprechenden Komponenten hier elektrisch angetrieben, so dass die kostenintensive Drucklufterzeugung eingespart werden kann.
Feige Web HMI für alle Elementras
Die halbautomatischen Elementra-Anlagen sind zudem mit Touchpanels, dem neuen Feige Web HMI, ausgestattet. Das webbasierte Maschineninterface mit Multitouch und Gestensteuerung lässt sich durch das besonders intuitive Design und die Smartphone-ähnliche Bedienung noch schneller und einfacher auf jedem Endgerät nutzen. Viele weitere Vorteile wie integrierter E- und PN-Plan, Tool-Tipps für Parameter, umfangreiche Rezept- und Auftragsverwaltung, Logbuch und vieles mehr komplettieren diese ausgereifte Maschinentechnik, machen sie intuitiv bedienbar.
Sommer zeigt wegweisende Anlagentechnik für die Schmierstoffherstellung
Diese Maschinen sind weltweit im Einsatz und werden für die ein- und zweistufige Schmierstoffherstellung erfolgreich eingesetzt. Vom kompakten Labormodell über intelligente Technikumsanlagen bis hin zu grossvolumigen Reaktoren und leistungsstarken Kühlmischern: Sommer bietet technische Lösungen für alle Produktionsstufen – und das weltweit.
Die modularen Anlagen von Sommer kommen bei der ein- und zweistufigen Schmierstoffherstellung erfolgreich zum Einsatz und überzeugen durch höchste Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit. Dank der vollständigen Automatisierung und der komfortablen Steuerung über das Bedienterminal ermöglicht die Anlage eine präzise und effiziente Produktion, die Zeit und Ressourcen spart.
Alles aus einer Hand
Sommer Maschinen- und Anlagenbau und auch Feige Filling zur Unternehmensgruppe des global agierenden Maschinenbauers Haver & Boecker. Dennoch agiert die Firma auch weiterhin als selbstständiges Unternehmen. Gemeinsam bieten Sommer, als weltweit führender Hersteller von Anlagen, Mischern und Rührwerken und Feige Filling marktführend im Abfüllbereich hochwertige Turnkey-Anlagen zur Herstellung und Verpackung flüssigen und pastösen Stoffen