Bereits im vergangenen Dezember wurde der erste graubündenVIVA Genussmarkt der Graubünden Vivonda AG in der Raststätte Heidiland in Maienfeld eröffnet. Jetzt folgte die Türöffnung des absoluten Flaggschiffs für Regionalität: der neue graubündenVIVA Genussmarkt in Jenaz im Prättigau. Neben Verkaufsfläche, Bistro und einer Begegnungs- und Erlebniswelt wurde eine eigene Produktion erstellt, wo Trocken- und Dörrfrüchte, Trockenteigwaren aber auch Bündner Klassiker wie Maluns und Capuns verarbeitet werden.
Verborgene kulinarische Schätze und ausgewähltes Sortiment
Vom Klassiker über feinste Köstlichkeiten bis hin zu Raritäten: das Sortiment des Genussmarkts umfasst über 180 zertifizierte Produkte von über 50 verschiedenen Produzenten und Veredlern aus Graubünden. Das Besondere: das Sortiment verfügt über kulinarische Schätze, welche bisher nur an abgelegenen Hofläden verfügbar waren und nun Teil der Produktauswahl des Genussmarkts sind. Ausserdem sind alle angebotenen Produkte zertifiziert. «So garantieren wir Regionalität in Bezug auf den Ursprung des Produktes, den Anbau, die Verarbeitung.» sagt Christoph Caprez, Präsident der Graubünden Vivonda AG. «Gleichzeitig pflegen wir einen intensiven und persönlichen Austausch mit unseren Produzenten und Rohstofflieferanten und
unterstützen bei Bedarf auch im Zertifizierungsprozess.»
Untermauerung der Philosophie – konsequente Regionalität
Die Philosophie von graubündenVIVA - konsequente Regionalität wiederspiegelt sich in der Planung und Errichtung des Kompetenzzentrums in Jenaz . Bei der Bebauung wurden keine Mühen gescheut, um auf regionale Materialien und Dienstleister zurückzugreifen. Für den Bau wurde nur Holz verwendet, das aus der Region Prättigau stammt. Der Holzschlag am Putzerberg, die Verarbeitung und Trocknung in Küblis liegen nur wenige Kilometer vom Einsatzort in Jenaz entfernt. Um einen möglichst hohen Holzanteil am Gebäude zu erreichen, kommen sogar innovative und bislang unbekannte Konstruktionen zur Anwendung. So besteht beispielsweise selbst der Liftschacht im Gebäude zu 100% aus regionalem Holz.
Auch sonst wurden regionale Anbieter und Ressourcen bevorzugt. So erstellte beispielsweise das Bündner Energieunternehmen Repower die PV-Anlage auf dem Gebäude und mit ihrem EMobility-Provider PLUG’N ROLL zusätzlich noch drei Ladestationen für die aufkommende Elektromobilität. Gebäude und Elektroladestationen werden versorgt durch die eigene Sonnenenergie vom Dach oder bei schlechtem Wetter mit Purepower 100% Bündner Energie aus nachweislich ökologischer Produktion.
Kompetenzzentrum für Regionalität – Attraktive Arbeitsplätze
Mit dem Kompetenzzentrum graubündenVIVA in Jenaz setzt die Graubünden Vivonda AG einen weiteren Meilenstein in Bezug auf Regionalität: durch die konsequente Investition in Regionalprodukte und deren Produzenten, durch die Entwicklung des eigenen Produktesortiments unter der Submarke graubündenVIVA und vor allem durch den Erhalt, respektive die Zurückgewinnung der Produktion und damit auch der Wertschöpfungsstufen in unserem Kanton. Die graubündenVIVA-Produktelinie soll aber auch künftigen Ernährungstrends Rechnung tragen, so zum Beispiel hin zu vegetarischem und veganen Genussverhalten, aber auch weiteren Konsumbedürfnissen und Konsumentenverhalten. Marktbezogen werden deshalb in der eigenen Innovationswerkstatt weitere Produkte entwickelt. Dadurch wurden neben weiteren Arbeitsplätzen im Verkauf- und Bistrobereich, für die Administration und im Bereich Marketing und Kommunikation auch attraktive Arbeitsumfelder für Lebensmitteltechnologen, -Entwickler und im Bereich Qualitätsmanagement geschaffen.
Investitionen und Innovation
Für den Aufbau der ersten Verkaufsstandorte in Jenaz und in Maienfeld wurden bereits Investitionen von insgesamt 4,14 Millionen Franken getätigt. Doch diese beiden Standorte bilden in der Planung der Graubünden Vivonda AG nur den Anfang. Die Standortsuche für weitere Verkaufspunkte läuft bereits. Die Direktvermarktung hat eine grosse Bedeutung in der Bündner Landwirtschaft. Bisher fehlten jedoch weitgehend Verkaufsstellen, wo ausschliesslich ein grosses Sortiment an Bündner Spezialitäten gebündelt verkauft wird und wo auch Produkte von Anbietern in Kleinmengen angeboten werden können. Hier setzt die private Unternehmung Graubünden Vivonda AG an und verfolgt das Ziel weiter, sowie nachhaltige Absatzmärkte für Bündner Bauern und Produzenten an frequenzstarken Standorten zu erschliessen.
Öffnungszeiten und Online Shop
Der Genussmarkt Jenaz wurde am 1. Oktober 2021 offiziell eröffnet und ist ab sofort an 7 Tagen die Woche jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Genussmarkt befindet sich direkt an der Kantonsstrasse im Prättigau, Garola 12, 7231 Pragg-Jenaz.
Fast alle Produkte aus dem Sortiment des Genussmarkts sind ebenfalls im Online-Shop erhältlich: shop.graubuendenviva.ch