Erfolgreiche Eröffnung des graubündenVIVA Genussmarktes und Kompetenzzentrums in Jenaz

Publiziert

Am 1. Oktober 2021 wurde das Flaggschiff für Regionalität erfolgreich durch die Graubünden Vivonda AG eröffnet: 180 zertifizierte Produkte von über 50 verschiedenen Produzenten und Veredlern aus Graubünden. Ausserdem gibt es einen eigenen Produktionsbereich und ein kleines Bistro im neuen graubündenVIVA Genussmarkt in Jenaz im Prättigau.

Bereits im vergangenen Dezember wurde der erste graubündenVIVA Genussmarkt der Graubünden Vivonda AG in der  Raststätte Heidiland in Maienfeld eröffnet. Jetzt folgte die Türöffnung des absoluten Flaggschiffs für Regionalität: der neue graubündenVIVA Genussmarkt in Jenaz im Prättigau. Neben Verkaufsfläche, Bistro und einer Begegnungs- und Erlebniswelt wurde eine eigene Produktion erstellt, wo Trocken- und Dörrfrüchte, Trockenteigwaren aber auch Bündner Klassiker wie Maluns und Capuns verarbeitet werden.

Verborgene kulinarische Schätze und ausgewähltes Sortiment
Vom Klassiker über feinste Köstlichkeiten bis hin zu Raritäten: das Sortiment des Genussmarkts umfasst über 180 zertifizierte Produkte von über 50 verschiedenen Produzenten und Veredlern aus Graubünden. Das Besondere: das Sortiment verfügt über kulinarische Schätze, welche bisher nur an abgelegenen Hofläden verfügbar waren und nun Teil der Produktauswahl des Genussmarkts sind. Ausserdem sind alle angebotenen Produkte zertifiziert. «So garantieren wir Regionalität in Bezug auf den Ursprung des Produktes, den Anbau, die Verarbeitung.» sagt Christoph Caprez, Präsident der Graubünden Vivonda AG. «Gleichzeitig pflegen wir einen intensiven und persönlichen Austausch mit unseren Produzenten und Rohstofflieferanten und
unterstützen bei Bedarf auch im Zertifizierungsprozess.»

Untermauerung der Philosophie – konsequente Regionalität
Die Philosophie von graubündenVIVA - konsequente Regionalität wiederspiegelt sich in der Planung und Errichtung des Kompetenzzentrums in Jenaz . Bei der Bebauung wurden keine Mühen gescheut, um auf regionale Materialien und Dienstleister zurückzugreifen. Für den Bau wurde nur Holz verwendet, das aus der Region Prättigau stammt. Der Holzschlag am Putzerberg, die Verarbeitung und Trocknung in Küblis liegen nur wenige Kilometer vom Einsatzort in Jenaz entfernt. Um einen möglichst hohen Holzanteil am Gebäude zu erreichen, kommen sogar innovative und bislang unbekannte Konstruktionen zur Anwendung. So besteht beispielsweise selbst der Liftschacht im Gebäude zu 100% aus regionalem Holz.

Auch sonst wurden regionale Anbieter und Ressourcen bevorzugt. So erstellte beispielsweise das Bündner Energieunternehmen Repower die PV-Anlage auf dem Gebäude und mit ihrem EMobility-Provider PLUG’N ROLL zusätzlich noch drei Ladestationen für die aufkommende Elektromobilität. Gebäude und Elektroladestationen werden versorgt durch die eigene Sonnenenergie vom Dach oder bei schlechtem Wetter mit Purepower 100% Bündner Energie aus nachweislich ökologischer Produktion.

Kompetenzzentrum für Regionalität – Attraktive Arbeitsplätze
Mit dem Kompetenzzentrum graubündenVIVA in Jenaz setzt die Graubünden Vivonda AG einen weiteren Meilenstein in Bezug auf Regionalität: durch die konsequente Investition in Regionalprodukte und deren Produzenten, durch die Entwicklung des eigenen Produktesortiments unter der Submarke graubündenVIVA und vor allem durch den Erhalt, respektive die Zurückgewinnung der Produktion und damit auch der Wertschöpfungsstufen in unserem Kanton. Die graubündenVIVA-Produktelinie soll aber auch künftigen Ernährungstrends Rechnung tragen, so zum Beispiel hin zu vegetarischem und veganen Genussverhalten, aber auch weiteren Konsumbedürfnissen und Konsumentenverhalten. Marktbezogen werden deshalb in der eigenen Innovationswerkstatt weitere Produkte entwickelt. Dadurch wurden neben weiteren Arbeitsplätzen im Verkauf- und Bistrobereich, für die Administration und im Bereich Marketing und Kommunikation auch attraktive Arbeitsumfelder für Lebensmitteltechnologen, -Entwickler und im Bereich Qualitätsmanagement geschaffen.

Investitionen und Innovation
Für den Aufbau der ersten Verkaufsstandorte in Jenaz und in Maienfeld wurden bereits Investitionen von insgesamt 4,14 Millionen Franken getätigt. Doch diese beiden Standorte bilden in der Planung der Graubünden Vivonda AG nur den Anfang. Die Standortsuche für weitere Verkaufspunkte läuft bereits. Die Direktvermarktung hat eine grosse Bedeutung in der Bündner Landwirtschaft. Bisher fehlten jedoch weitgehend Verkaufsstellen, wo ausschliesslich ein grosses Sortiment an Bündner Spezialitäten gebündelt verkauft wird und wo auch Produkte von Anbietern in Kleinmengen angeboten werden können. Hier setzt die private Unternehmung Graubünden Vivonda AG an und verfolgt das Ziel weiter, sowie nachhaltige Absatzmärkte für Bündner Bauern und Produzenten an frequenzstarken Standorten zu erschliessen.

Öffnungszeiten und Online Shop
Der Genussmarkt Jenaz wurde am 1. Oktober 2021 offiziell eröffnet und ist ab sofort an 7 Tagen die Woche jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Genussmarkt befindet sich direkt an der Kantonsstrasse im Prättigau, Garola 12, 7231 Pragg-Jenaz.
Fast alle Produkte aus dem Sortiment des Genussmarkts sind ebenfalls im Online-Shop erhältlich: shop.graubuendenviva.ch

 

 

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 03.-04. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 05.-07. Februar 2025

Ort: Berlin (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis