Der Brabender ExtensoGraph setzt neue Massstäbe in der Teiganalyse

Publiziert

Der Brabender Extensograph ist bekannt für seine Fähigkeit, reale Produktionsumgebungen einschliesslich der biochemischen Prozesse während der Teigdehnung und des Backens präzise zu simulieren. Er ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler in der Teiganalyse und seine präzisen Ergebnisse, die in den international anerkannten ExtensoGraph-/Brabender-Einheiten (EE/BE) ausgedrückt werden, werden in der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt.

Nach über 20 Jahren Erfolg mit dem Brabender Extensograph-E hat Anton Paar eine neue Generation dieses bewährten Analysegerätes für die Teigverarbeitung und das Backverhalten auf den Markt gebracht. Der kürzlich vorgestellte Brabender ExtensoGraph verbessert den Industriestandard für die Messung der Dehnbarkeit des Teiges und seiner Verarbeitungseigenschaften, indem er sich an die heutigen Laboranforderungen anpasst und eine bessere Überwachung des Teigverhaltens während der Produktion ermöglicht.

Das All-in-one-Gerät ermöglicht eine platzsparende Arbeitsplatzgestaltung. Es verfügt über einen integrierten Thermostat und einen PC mit MetaBridge-Software und Touchscreen. Die nach oben ausfahrende Dehneinheit minimiert die Gerätetiefe und ermöglicht so eine flexible Platzierung im Labor, ohne Lagerräume oder Wege zu blockieren. Das Instrument ist höhenverstellbar und eignet sich für aussergewöhnlich starke Teige (bis zu 2’000 EE) oder besonders elastische Teige (ca. 68 cm).

Der ExtensoGraph ist als Stand-alone-Gerät oder in drei Einzelmodulen für Formgebung (ExtensoPrep), Fermentation (ExtensoFerm) und Dehnung (ExtensoBase) erhältlich. Durch diesen flexiblen, modularen Aufbau kann der Brabender ExtensoGraph an unterschiedlichste Laboranforderungen angepasst werden, was sowohl die Raumnutzung als auch den Durchsatz optimiert. Um zuverlässige Fermentationsbedingungen zu gewährleisten, sorgen die neue Fermentationskammer und der ExtensoFerm mit einem integrierten Ultraschallverdampfer für eine stabile Luftfeuchtigkeit und reduzierte Wasseransammlung. Die Gärtemperatur kann über die MetaBridge-Software von Raumtemperatur bis zu 40 °C eingestellt werden. Die Teigformung und -dehnung beginnt automatisch, sobald Lichtschranken die Teigprobe erkennen, wodurch menschliche Einflüsse minimiert und die Konsistenz verbessert wird. Durch die kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck stellt der ClimateLogger die Qualität der Ergebnisse sicher und ermittelt die umweltbedingten Ursachen für etwaige Messabweichungen.

Die MetaBridge-Software optimiert das Datenmanagement, den Export von Messdaten in Standardformate wie Excel, CSV und PDF, sowie die Anbindung an andere Brabender-Geräte oder Fremdsysteme (z. B. ERP, LIMS, OPC UA). Sie ist die Standardsoftware für Brabender-Instrumente der neuen Generation und bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und die Live-Überwachung der Messergebnisse auf jedem Desktop oder mobilen Gerät über einen Webbrowser. Für den Brabender ExtensoGraph bietet sie softwaregesteuerte Timer, Fermentationsdatenaufzeichnung und automatische Glättung der Messkurve. Darüber hinaus ermöglicht die Korrelationsfunktion den direkten Vergleich von Extensogrammen, um Qualitätsabweichungen schnell zu erkennen. Um die Langzeitwirkung von Zusatzstoffen wie Ascorbinsäure oder Proteinase zu testen, können mit diesem Add-on die Kurven mehrerer Versuche mit unterschiedlichen Mehl- und Zusatzstoffanteilen in einem Diagramm überlagert werden. So kann die Wirkung von Zusatzstoffen über verschiedene Gärzeiten hinweg leicht visualisiert werden.

Der Brabender ExtensoGraph ist zusätzlich mit dem Micro-ExtensoGraph ausgestattet, der die Prüfung von Teigen mit kleineren Probenmengen ermöglicht – ideal für Labore, die mit teuren Inhaltsstoffen wie Enzymen arbeiten.

Der ab sofort erhältliche Brabender ExtensoGraph ist die umfassendste Lösung für die Teiganalyse und bietet Bäckern, Zutatenherstellern und Forschern die notwendigen Werkzeuge für eine präzise und effiziente Prüfung der Teigdehnung.

Weitere Informationen unter: www.anton-paar.com

 

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis