Eine Gesamtanlage mit Packmaschine und Palettierer

Ein Modul des Turbinpackers

Behn + Bates auf der Anuga FoodTec

Publiziert

Mit einer Top Position am Eingang in Halle 8, Stand A-020, präsentiert sich Behn + Bates, der Spezialist für Verpackungs- und Abfülltechnik in der Lebensmittelbranche, gemeinsam mit den Schwesterfirmen Feige Filling und Newtec Bag Palletizing.

Im Zusammenspiel sorgen die Techniken der Unternehmen für den „Perfect Flow“ von der Abfüllung bis zur Palettierung und zur digitalen Abbildung des Produktions- und Verwaltungssystems. Der Messestand steht unter dem Motto Zero Hunger. Behn + Bates, Newtec Bag Palletizing und Feige Filling unterstützen die UN-Nachhaltigkeitsziele, insbesondere das Bestreben, dass bis 2030 kein Mensch mehr unter Hunger und Mangelernährung leiden muss. Als Spezialisten für die Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln sehen sich die Unternehmen hier besonders in der Verantwortung.

Turbinenpacker – Fülltechnik für feinpulvrige Produkte
Behn + Bates stellt auf der Messe ein Modul des Turbinenpackers vor. Mit der Packmaschine lassen sich feinpulvrige Produkte wie Stärke, Mehle und Kakaopulver effektiv und sauber in Ventilsäcke füllen. Die hygienische Ausführung und das schonende pneumatische Füllsystem sind optimal auf die Lebensmittelindustrie ausgerichtet. Erwähnenswert ist die spezielle Behn + Bates-Fülldüse, die bereits während der Befüllung die Luft aus dem Sack absaugt, was für hohe Füllleistungen bei geringem Sackinnendruck und minimiertem Staubanfall sorgt. Die Packmaschine kann durch weitere Komponenten wie Ultraschall-Verschließstationen oder Metalldetektoren erweitert werden. Eine automatische Restentleerung für einen einfachen Produktwechsel wird ebenfalls angeboten. Es sind Füllgewichte von 5 kg bis 50 kg möglich. Die Maschine kann als Roto-Packer mit bis zu 10 Füllstutzen ausgestattet werden und bis zu 2500 Säcke (25 kg) pro Stunde befüllen.

Luftfüllprinzip für High-Care-Produkte
Für Babynahrung und Milchpulver gelten im Herstellungs- und Verpackungsprozess strenge Vorschriften, um eine Kontamination mit Bakterien zu vermeiden. Mit der prämierten ADAMS®-Care-Line-Edition bietet Behn + Bates eine neuartige Abfüllmaschine für diese Produkte, in der ein Hygienedesign entsprechend den Richtlinien der EHEDG konsequent umgesetzt ist. Das Produkt wird über sterile Luft und nicht über sich bewegende Teile in den Sack gefördert.  Als Verpackungsmaterial werden sortenrein, recycelfähige PE-Folien verwendet, die doppellagig ausgeführt werden, um einen durch den Transport kontaminierten Außensack von dem sauberen Innensack trennen zu können. Darüber hinaus zeichnet die ADAMS®-Care-Line-Edition eine neue Funktion bei der Verarbeitung der PE-Folie aus: Die Sackwände werden am oberen Rand vollständig zusammengeschweißt, ohne dass über die Schweißnaht hinaus eine Falte bleibt, die Ablagerungen von Produktresten und Mikroorganismen begünstigt. Diese Funktion der randdichten Foliennaht-Verschweißung wurde von Behn + Bates zum Patent angemeldet.

Der „Hybridsack“ – zwei Welten vereint
Bei der Abfüllung von pulverförmigen Produkten in Säcke überwiegen die Vorteile des Ventilsackes. Das Produkt kann über die Ventilöffnung schnell und sauber in die Säcke gefördert werden. Mit rotierenden Packsystemen lassen sich so über 2000 Säcke (25 kg) pro Stunde befüllen. In vielen Märkten sind aber genähte Offensäcke verbreitet. Behn + Bates bietet nun die Lösung für Kunden, die die Fülltechnik des Ventilsackes mit dem Erscheinungsbild des genähten Offensackes kombinieren möchten. Diese „Hybridsäcke“ können aus Papier oder gewebtem PP hergestellt und zum Beispiel für die Abfüllung von Mehlen und Futtermitteln geliefert werden. Ein Aufreißstreifen ermöglicht bei Papiersäcken das einfache Öffnen.

Mit PRO-Check Kundengewinne maximieren
Behn + Bates untersucht mit dem neuen PRO-Check-Ansatz das Potenzial der Prozesse seiner Kunden. Ziel ist es, Maschinen, Systeme und Anlagen so zu optimieren, dass diese noch erfolgreicher und profitabler arbeiten können. PRO-Check beinhaltet den Blick auf das Prozessengineering, die Beratung über die Ausführung der Verpackung, das Ersatzteil-, Umbau- und Modernisierungsmanagement.

Digitale Abbildung und Optimierung der Wertschöpfungskette
Einen anderen Fokus legt Behn + Bates auf das Produktions-Verwaltungssystem QUAT2RO® Production. Dadurch können Verpackungs-, Verlade- sowie Mischanlagen durch digitale Vernetzung besonders optimiert werden. Angezeigt, ausgewertet und realisiert wird dies auf Basis der intelligenten und ganzheitlichen Vernetzung sämtlicher Produktionsschritte sowie deren Einbindung in die logistischen und organisatorischen Abläufe des Unternehmens. Vom Wiegen, Abfüllen, Kontrollieren und Etikettieren verschiedener Schüttgüter und Flüssigkeiten bis hin zur Palettierung beziehungsweise Verpackung wird durch das System der Produktionsverwaltung die gesamte Wertschöpfungskette digital abgebildet. QUAT2RO® Production überwindet so die Grenzen zwischen ERP-System und Produktion und eröffnet ganz neue Dimensionen der Produktionsoptimierung.

ELEMENTRA – das perfekte Einstiegsmodell
Feige Filling präsentiert die mobile halbautomatische Behälterfüllstation ELEMENTRA 14. Kostengünstig, schnell lieferbar und sofort einsatzbereit, bietet die ELEMENTRA 14 den Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie alle Vorzüge eines Einstiegsmodells. Energieeffizient wird die Station durch eine elektrische Hubeinheit auf die gewünschte Behälterhöhe eingerichtet. Hochviskose Lebensmittel wie beispielsweise Ketchup, Marmelade oder Fette sind mit dieser Ausführung hervorragend abzufüllen, aber auch dünnflüssige Produkte können mit der entsprechenden Fülleinheit problemlos verpackt werden. Die ELEMENTRA ist ausgelegt für Behältergrößen von 1 kg bis 60 kg. Ein besonderes Highlight ist das neue FEIGE WEB HMI. Den Nutzer erwartet Gestensteuerung und Multitouch. Das innovative Design ermöglicht eine schnelle Orientierung und reduziert den Schulungsbedarf. Hilfetexte sind durch Bilder, Videos und Kommentarfunktion erweitert. Die Behälterfüllstation ELEMENTRA 14 ist jederzeit aufrüstbar, z. B. mit einem umfangreichen Fördersystem.

Newtec Bag Palletizing – Lösungen für das Ende der Fertigungslinie
Seit vielen Jahren entwickelt und produziert Newtec Bag Palletizing Palettiersysteme, die sich durch ihr schonendes Sackhandling auszeichnen. Für Leistungen bis 1.000 Sack/h können platzsparende TERRAM-Palettierer zum Einsatz kommen. Die Palettierer benötigen nur sehr wenig Wartung und sind auf allen Ebenen zugänglich. Zusammen mit Feige Filling und Behn + Bates werden komplette Lager-, Verpackungs- und Verladesysteme für Schüttgüter und Flüssigkeiten in Premiumqualität aus einer Hand angeboten. Die Kunden haben einen Ansprechpartner und profitieren von der Kompetenz einer ganzen Systemkette.

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis