Andreas Müller ist gelernter Speditionskaufmann und Betriebsökonom. Er ist Inhaber der Logistikberatung acom management GmbH uns Herausgeber des Logistikportals Loginfo24.

An der Automatisierung führt kein Weg vorbei

Publiziert

Der E-Commerce im Bereich Lebensmittel und Getränke ist während Corona auch in der Schweiz stark angewachsen, erzielt aber bei den Gesamtumsätzen immer noch einen überschaubaren prozentualen Anteil. Dennoch werden in den nächsten Jahren hohe Umsatzzuwächse prognostiziert. Wer da mitmischen will, muss mit Logistik und Distribution auf dem neusten Stand sein.

Der E-Commerce von Lebensmitteln, auch eGrocery oder eFood, ist während der Corona-Pandemie stark angewachsen.Vor allem während dem ersten Lockdown, von März bis Juni 2020, stiegen die Umsätze überproportional an. Danach kehrten mehr und mehr Leute wieder in die Läden zurück. Dennoch hielten viele am Online-Einkauf von Lebensmitteln fest, und diesem Bereich im E-Commerce werden denn auch gute Umsatzzuwächse vorausgesagt. Das Statistik-Portal Statista
weist für die Schweiz im Jahre 2020 einen Umsatz im eFood von 1,08 Milliarden Franken aus. Bis zum Jahre 2025 soll dieser auf rund 1,4 Milliarden anwachsen.

Die Intralogistik ist der Schlüssel zum Erfolg beim eFood
Wer hier den Anschluss halten will, muss seine Logistik und hier insbesondere seine Intralogistik auf dem neusten Stand halten. Erforderlich sind genügend Flächen für Lagerung und Kommissionierung, ein hoher Automatisierungsgrad bei der Kommissionierung und genügend Kapazitäten für eine termingerechte und schadenfreie Auslieferung. Während man im Bereich von Non Food bei Lagerung und Kommissionierung genügend Angebote im Outsourcing vorfindet und diese Tätigkeiten problemlos auslagern kann, ist die Auswahl beim eFood stark eingeschränkt. Da die Anforderungen an Temperaturen und Hygiene in diesem Bereich eine Herausforderung darstellen, ist die Hürde für Dienstleister in diesem Bereich besonders hoch. Auch in Bezug auf die Investitionen. Die grossen Detaillisten haben seit Frühling 2020 ihre Intralogistik für den eFood massiv erweitert. Grosshändler wie Migros oder Coop starteten dabei aber nicht bei null. Zu bewältigen galt es vor allem die Zusatzmengen.

Automatisierungsgrad ist entscheidend
Die Kommissionierung für den Endverbraucher stellt höhere Anforderungen an die Intralogistik dar als die Kommissionierung für Filialen oder Händler. Es
sind viel mehr Einzelbestellungen zu verarbeiten und bereitzustellen sowie auch zu transportieren. Auch hier muss zusätzlich berücksichtigt werden, dass
das Picking aus verschiedenen Temperaturzonen heraus erfolgen muss. Wer hier noch zum grossen Teil manuell kommissioniert, der kann mit dem Wachstum
nicht mehr Schritt halten.

Für die Lieferanten von Intralogistiklösungen ist der eFood ebenfalls ein interessanter Bereich mit Wachstumsaussichten, und sie bieten alle die entsprechenden
Lösungen an. Wichtig ist, dass der Anbieter auf folgende Fragen eine Lösung hat:
• Effizienz bei der Kommissionierung
• Ergonomische Faktoren für die Mitarbeiter
• Kurze Lieferzeitfenster
• Vorbereitung auf die «Letzte Meile»
• Durchgängigkeit der Kühlkette
• Flexibilität im Hinblick auf Erweiterungen und Anpassung auf höhere Mengen
• Anpassungsfähig

Bevor sich ein Händler in die Automatisierung stürzt und über einen Neuaufbau seiner Intralogistik nachdenkt, sollte er mit dem bestehenden Lieferanten über eine Anpassung sprechen. Oft kann eine Automatisierung in die bestehende Lösung integriert werden.

Distribution
Bei der Distribution von Lebensmitteln im E-Commerce spielen ebenfalls wieder die verschiedenen Temperaturanforderungen eine Rolle. Während es für temperaturunempfindliche Produkte eine grosse Auswahl an Anbietern gibt, schwindet das Angebot an Transportfirmen bei den temperaturgeführten Waren.
Hier stellt sich auch wieder die Frage, ob es sich lohnt die Distribution mit eigenen Fahrzeugen durchzuführen. Es gibt einige Anbieter mit Lösungen für
die entsprechenden Fahrzeugaufbauten. Es ist zu prüfen, ob der Händler auch EFahrzeuge anbieten kann und die Klimaanforderungen erfüllt.
Wählt man einen externen Logistikdienstleister, so ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser die notwendigen Nachweise und Zertifizierungen für den
Transport von Lebensmitteln nachweisen kann. Nebst dem Versand von konventionellen Lebensmitteln ist während der Pandemie auch die Lieferung von Fertigmahlzeiten angestiegen. Kannte man vorher allenfalls den Pizza-Kurier, bringen die Kuriere heute Gerichte in allen möglichen Varianten an die Haustür.
Hier boomen vor allem die Anschaffungen von E-Lastenrädern für eine klimafreundliche Auslieferung.

Andreas Müller ist gelernter Speditionskaufmann und Betriebsökonom. Er ist Inhaber der Logistikberatung amcon management GmbH und Herausgeber des Logistikportals Loginfo24.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 29.-30. Januar 2024

Ort: Aarau (CH)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Food Innovations Pop-Up: Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet.

Datum: 18. April 2024

Ort: Hotel Schweizerhof Luzern (CH)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

Swiss Green Economy Symposium

Das Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit mit zunehmend internationaler Ausstrahlung. Seit 2013.

Datum: 27.-29. August 2024

Ort: Winterthur (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis