«Wir rücken die Inhalte statt der Schlagworte in den Vordergrund»

Publiziert

Vor der «maintenance Schweiz» 2020 vom 12. bis 13. Februar in Zürich erzählen Experten, was die Schweizer Industrie beschäftigt. Im letzten Teil der Interview-Serie kommt Stefan Voegele von Easyfairs zu Wort. Als Content Manager arbeitet er an der Entwicklung der Industriemessen des Veranstalters. Ein Ziel ist es, Themen greifbar zu machen.

 

Instandhaltung ist heute geprägt von Begriffen wie Digitalisierung, KI oder IoT. Wie veranschaulichen Sie diese Entwicklungen für den Besucher?

Stefan Voegele: Wir haben uns dieses Jahr dazu entschlossen, auf die Schlagworte Digitalisierung und IoT zu verzichten, wenn wir unsere Messe bei den Besuchern bewerben. Wir rücken an der maintenance Schweiz 2020 die Inhalte statt der Schlagworte in den Vordergrund und zeigen, wie etwas funktioniert. Natürlich sprechen wir an der Messe viel über Predictive Maintenance, Smart Data und viele andere Fachbegriffe. Aber wir wollen den Teilnehmern etwas bieten, das greifbar ist und haben Formate geschaffen, mit denen sie verschiedene Aspekte bis ins Detail erkunden können.

Welche Schwerpunkte gibt es bei den einzelnen Formaten und welche Gruppen von Teilnehmern sprechen Sie an?

Stefan Voegele: In unserem SolutionCenter geben Experten ihr Wissen mit Vorträgen und Fachreferaten weiter. Die Energieeffizienz ist dabei eine wichtige Thematik, bei der das Energieprogramm Topmotors als neuer Content-Partner der maintenance Schweiz die Vormittags-Veranstaltungen mitplant und -organisiert. Weitere Themen sind Förderprogramme, innovative Lösungen, Retrofit und Chancen & Risiken für sichere Instandhaltung. Unser ScienceCenter ist zielgerichtet für Instandhalter, um ihnen möglichst breite Informationen zu geben. Die Schwerpunkte dort liegen in den Themen Explosionsschutz, Baustoff-Recycling, Digitalisierung in der Branche sowie Antriebstechnik. Das alles sind Aspekte, die aus der Parallelmesse SOLIDS für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien hervorgehen. Ein weiteres Format ist die smart maintenance CONFERENCE. Sie ist wissenschaftlich ausgerichtet und beinhaltet die Schwerpunkte Predictive Maintenance und Smart Data. Die smart maintenance CONFERENCE findet zum zweiten Mal statt und wird unterstützt von der Swiss Alliance for Data-Intensive Services. An der maintenance Schweiz 2019 nutzten rund 100 Besucher dieses Format, davon waren 90 Entscheider und Geschäftsführer, die vorher noch nie an der maintenance Schweiz vertreten waren. Es ist unser oberstes Ziel, mit unseren Formaten gezielt die richtigen Fachbesucher für unsere Aussteller anzusprechen.

Wie entwickeln sich die weiteren Messen weiter, für die Sie als Content Manager ebenfalls mitverantwortlich sind?

Stefan Voegele: Wir werden 2021 ein Messe-Trio an den Start bringen und damit verwandte Industriezweige weiter vernetzen. Die maintenance Schweiz 2019 fand zusammen mit der PUMPS & VALVES Zürich statt, 2021 wird die AQUA Suisse mit dabei sein. Diese Messe lancieren wir neu in der Schweiz, und ich bin überzeugt, dass wir  damit eine weitere Plattform für ein spezialisiertes Publikum schaffen. Wir haben bereits heute Anmeldungen von führenden Firmen und dürfen auf die Unterstützung von wichtigen Verbänden zählen. Wir sind uns sicher, dass sich dieses Messe-Trio auch auf Besucherseite erfolgreich auswirken wird, da es unter den angesprochenen Firmen schon zahlreiche Synergien gibt.

Welchen Mehrwert hat die maintenance Schweiz als Messe für die Teilnehmer?

Ich finde, dass Mitarbeiter der Instandhaltung sich mit einem Messebesuch wirklich weiterbilden können, da hier enorm viel geboten wird. In der heutigen Zeit passiert innert kürzester Zeit so viel, dass man immer am Ball bleiben muss. Es gibt laufend neue Lösungen, Geschäftsmodelle und neue Ansätze – dabei darf man als Fachmann die Trends nicht verpassen. Die maintenance Schweiz bietet einen hervorragenden Überblick und deckt mit Business, Networking & Know-how alle Bereiche auf einer Plattform ab. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der in dieser Branche tätig ist.

maintenance series – die europäische Messe-Plattform
Die maintenance Schweiz hat als wichtigste Fachveranstaltung für Instandhaltung ein Alleinstellungsmerkmal auf nationaler Ebene. Darüber hinaus ist sie eingebettet in den europäischen Kontext: Von Easyfairs organisierte maintenance-Messen gibt es an verschiedenen, wirtschaftlich bedeutenden Standorten auf dem ganzen Kontinent. Mit insgesamt 900 Ausstellern und über 14 000 Fachbesuchern ist die maintenance series die grösste und erfolgreichste Plattform für die Instandhaltung in Europa. Besucher und Aussteller tauchen über einzelne Veranstaltungen wie die maintenance Schweiz tief in regionale Märkte ein und erschliessen sich durch die maintenance series gleichzeitig neue Wirtschaftsräume und Zielgruppen.

Anmelden und teilhaben am wichtigsten Branchentreffpunkt
Trotz allen digitalen Trends kommt an der maintenance Schweiz 2020 der persönliche Austausch nicht zu kurz. Wie gewohnt findet am ersten Messetag der traditionelle Ausstellerabend statt. Beim gemütlichen Apéro können sich die Aussteller mit den Referenten austauschen und ihr Netzwerk erweitern. Die maintenance Schweiz wird damit ein weiteres Mal dem Anspruch von Easyfairs gerecht, alle Aspekte für ein zeitgemässes Messeformat abzudecken. Leisten Sie Ihren eigenen Beitrag und runden Sie als Aussteller oder Besucher den wichtigsten Branchentreffpunkt ab. Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Messeeintritt mit dem Gutschein-Code «2109» auf der Website.

www.maintenance-schweiz.ch

www.maintenance-schweiz.ch/de/smart-maintenance-conference

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis