Agroscope-Reinraumtechnik bei der Kulturenherstellung. AGROSCOPE©, Christoph Kohn

Agroscope – die Frischkulturen im praktischen Dosierfläschchen werden in Bio-Knospe-Qualität hergestellt. AGROSCOPE©

Liebefeld Kulturen AG und Kanton Freiburg verstärken Zusammenarbeit

Publiziert

Die «Liebefeld-Kulturen» sind aus rund 100-jähriger Forschungstätigkeit der vormaligen Forschungsanstalt für Milchwirtschaft hervorgegangen. Die 2019 als neue Trägerschaft gegründete Liebefeld Kulturen AG wird nun durch eine strategische Kooperation mit dem Kanton Freiburg verstärkt.

Milch und Milchprodukte sind in der menschlichen Ernährung aufgrund ihrer Zusammensetzung wertvolle Lebensmittel. Die Verarbeitung von Milch erfolgt hauptsächlich in Käse, Butter, Konsummilch, Dauermilchwaren wie z.B. Milchpulver, Konsumrahm, Joghurt, Speiseeis sowie in diversen Milchdesserts und Quark. Unter anderem dank der einzigartigen mikrobiellen Kulturen sowie deren Reproduktion auf höchstem Niveau steht Schweizer Käse weltweit an der Qualitätsspitze.

Zukunftssicherung für Schweizer Kulturgut
Ende 2018 ist es der Milchbranche gelungen, die Stammsammlung dieser Kulturen in das gemeinsame Eigentum der Branche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu überführen. Die Sammlung wird von den Partnern gepflegt und erhalten: Der Bund (Agroscope) ist für Forschung und Entwicklung zuständig, während die Käsebranche (Liebefeld Kulturen AG) für die Reproduktion und den kommerziellen Verkauf verantwortlich ist. Ziel ist es, die Kulturenforschung zu erhalten, zu unterstützen und weiterzuentwickeln, die Stammsammlung zu pflegen und die Nähe zur Branche für den Verkauf sicherzustellen.

Die Liebefeld Kulturen AG, welche das exklusive Recht besitzt, Schweizer Käsekulturen aus der Stammsammlung zu kommerziellen Zwecken zu reproduzieren und zu vertreiben, und der Kanton Freiburg wollen Hand in Hand zusammenarbeiten. Das Projekt sieht vor, bis 2024 auf dem Campus Grangeneuve-Posieux ein Gebäude zu errichten, in dem die Aktivitäten der letztes Jahr gegründeten Liebefeld Kulturen AG untergebracht werden sollen. Für den Standort Grangeneuve ist diese Integration ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines Kompetenzzentrums für Rohmilch und Lebensmittel auf nationaler Ebene.

Neue Betriebsstätte auf dem Campus Grangeneuve-Posieux
Die letztes Jahr gegründete Liebefeld Kulturen AG hat Anfang Oktober 2019 den Betrieb übernommen und lässt seither im Rahmen eines Public Private Partnerships die Liebefeld Kulturen von Mitarbeitenden von Agroscope am Standort Liebefeld reproduzieren. Im Hinblick auf den bevorstehenden Umzug der Agroscope nach Posieux sucht die Liebefeld Kulturen AG eine neue Betriebsstätte. Im Juli 2019 bestätigte das Berner Unternehmen sein Interesse am Standort Grangeneuve. Die intensiven Verhandlungen der letzten Monate führten zum Entschluss, bis 2024 auf den Campus Grangeneuve-Posieux umzuziehen, in ein neues Produktionsgebäude, welches auf dem Areal errichtet werden soll.

Es wurden mehrere Szenarien geprüft, darunter der Bau des Gebäudes durch die Liebefeld Kulturen AG und den Kanton Freiburg gemeinsam. Am Ende entschied man sich dafür, das Gebäude vom Kanton bauen zu lassen und es dem Unternehmen als Mieter zur Verfügung zu stellen. Die Liebefeld Kulturen AG wird das Gebäude über einen festen Zeitraum von dreissig Jahren mieten und eine jährliche Miete entrichten. Es handelt sich also um eine langfristige Zusammenarbeit.

Kompetenzzentrum für Rohmilch und Lebensmittel im Aufbau
Für Grangeneuve ist der Umzug der Liebefeld Kulturen AG ein wichtiger Schritt, da das Institut ein Kompetenzzentrum für Rohmilch und Lebensmittel auf nationaler Ebene schaffen will. Diese Baustelle wird einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Campus Grangeneuve-Posieux markieren. Die Entscheidung für den Standort Grangeneuve bietet auch der Liebefeld Kulturen AG Vorteile. Erstens kann die Kulturenreproduktion so auch weiterhin von der direkten Nähe zum Forschungscampus von Agroscope profitieren, welcher neu in Posieux stationiert sein wird. Zweitens wird die Kulturenreproduktion aber auch durch den Austausch auf dem Campus Grangeneuve-Posieux als Kompetenzzentrum für Rohmilch und Lebensmittel gestärkt werden. Das Projekt Grangeneuve bietet der Liebefeld Kulturen SA so ein doppeltes Synergiepotenzial, welches die wichtige Schnittstelle zwischen der Forschung und Entwicklung sowie der Praxis und der Beratung sicherstellt.

www.liebefeld-kulturen.ch

EVENTS

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis