Fi Innovation Awards: Anerkennung für herausragende Neuheiten

Publiziert

Mit den Fi Innovation Awards würdigte Veranstalter Informa Markets erneut Unternehmen, die auf die Trends und Herausforderungen der Ingredients-Industrie mit außergewöhnlichen, neuartigen oder besonders kreativen Lösungen antworten. Speziell an junge Unternehmen richtete sich die Startup Innovation Challenge.

Die Preisverleihung am Abend des 3. Dezember war für das internationale Fachpublikum auch ein Wegweiser, wohin die Branche sich in den kommenden Jahren entwickeln wird. Das verdeutlichte vor allem die hohe Anzahl an erfolgreichen Einreichungen, die mit ihren Lösungen einen nachhaltigen Ansatz verfolgen.

Eine achtköpfige Jury aus Lebensmitteltechnologen, Marktanalysten, Management in Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Fachjournalisten hatte nach einem entscheidenden Pitch am Vortag der Fi Europe & Ni aus den nominierten Unternehmen ihre Favoriten gewählt. Die zehn Sieger in elf Kategorien erhielten ihre Preise aus den Händen von Fi Europe Brand Director Julien Bonvallet und des Juryvorsitzenden Prof. Dr. Colin Dennis vom Stiftungsrat des IFIS (International Food Information Service).

Die Gewinner der Fi Innovation Awards sind:

  • Future of Nutrition Award: Vietnam Food Joint Stock Company (Verwertung von Krabben-Nebenprodukten). Eine Belobigung in dieser Kategorie erhielt Nucaps Nanotechnology (bioverfügbare Kapseln aus natürlichen Proteinen).

  • Sustainability Champion Award: Palsgaard (CO2-neutrale Produktion)

  • Clean Label & Natural Innovation Award: Chr. Hansen (HANSEN SWEET POTATO™, ein roter Farbstoff aus der Süßkartoffel)

  •  Functional Innovation Award: Bunge Loders Croklaan (Betapol Plus®, OPO-Fette für Säuglingsmilch)

  •  Reformulation Innovation Award: Chr. Hansen (SWEETY®, Kulturen für die Zuckerreduktion in fermentierten Molkereiprodukten)

  • Protein Innovation Award: ICL Food Specialties (ROVITARIS™ FBX 360, ein texturiertes Protein aus der Favabohne)

  • F&B Categories Innovation Award: Griffith Foods („Never Fry“, pflanzliches Coatingsystem für Fleisch und Fleischersatz). In dieser Kategorie wurde auch DuPont Nutrition & Biosciences (CHOOZIT® BC Kulturen zur kontrollierten Bräunung von Pizzakäse) lobend erwähnt.

  • Food Tech Innovation Award: Corbion (Verdad® Opti Powder N350, ein antibakterielles System für Clean Label Formulierungen). Darüber hinaus erhielt BRACE eine Belobigung in dieser Kategorie (Instant-Mikrokugeln, die in der Getränkeproduktion Einsatz finden).

  • Diversity and Inclusion Award: CP Kelco (Initiative „I belong”)

  • Plant-Based Innovation Award: Fiberstar Inc. (Citri-Fi®, natürliche Ballaststoffe aus Zitrusfrüchten als Texturgeber und Fettersatz bei pflanzlichen Fleischersatzprodukten)

  • Organic Champion Award: In dieser Kategorie konnte die Jury keine entscheidenden Unterschiede in der Innovationskraft der Einreichungen feststellen.

Zusätzlich zu den Innovation Awards hat Fi Global 2016 die Startup Innovation Challenge ins Leben gerufen. Sie soll gerade jungen und noch unbekannten Unternehmen mit zukunftsweisenden Neuheiten eine Plattform bieten. Die Gewinner der Startup Innovation Challenge sind:

  • Most innovative Food or Beverage Ingredient: Amai Proteins (kalorienfreies Protein, das wie Zucker schmeckt und keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat)

  • Most innovative Plant or Cereal-based Ingredient: Better Nature (Prozess zur Verbesserung der ernährungsphysiologischen und sensorischen Eigenschaften von Tempeh)

  • Most innovative Alternative Food or Beverage Ingredient: FUMI Ingredients (neuartige Proteine als Ersatz für Eiklar)

  • Most innovative Process, Service or Technology supporting the Food or Beverage sector: Qwarzo (recycelbare, biologisch abbaubare und kompostierbare Lösungen, um Einweg-Plastikverpackungen kostengünstig zu ersetzen)

Zum Abschluss der Zeremonie sagte Prof. Dr. Colin Dennis: „Die Jury war beeindruckt von der Bandbreite und Vielfalt der vorgestellten Innovationen. Darüber hinaus war der neue Diversity and Inclusivity Award in diesem Jahr ein Beleg dafür, welch zentrale Rolle die Belegschaft eines Unternehmens spielt, wenn es darum geht, über Nationen und Kulturen hinweg gemeinsam Neuheiten zu entwickeln. Man kann die Ingredients-Industrie nur beglückwünschen zu dem enormen Tempo, mit der sie die Anforderungen von Kunden und Verbrauchern immer wieder erfüllt.”

Dr. Emiliano Rial Verde, Vice President Nutrition beim Functional Innovation Award-Preisträger Bunge Loders Croklaan: „Wir sind sehr stolz, dass die Jury unser Produkt gewürdigt hat, mit dem Säuglingsnahrung der Muttermilch so nahe kommt wie nie zuvor.“ Für Palsgaard nahm Global Marketing Manager Phil Whitcomb den Sustainability Champion Award entgegen: „Eine großartige Anerkennung – und ein Zeichen an andere Unternehmen in der Ingredients-Branche, es uns gleich zu tun und auch CO2-neutral zu produzieren.” Global New Product Development Scientist Jane Whittinghill von ICL Food Specialties, die mit dem Protein Innovation Award ausgezeichnet wurden, sagte: „Mit unserem Produkt können wir beste Resultate bei Geschmack und Textur erreichen. Diese Würdigung zeigt, dass ICL auch in diesem Bereich seinen Platz gefunden hat.“ Vietnam Food Joint Stock Company erhielt den Future of Nutrition Award. Executive Assistant Lily Phan: „Mit diesem Award können wir unsere Botschaft noch besser verbreiten: dass die Welt vermeintlichen Abfall wie beispielsweise Nebenprodukte der Shrimps-Produktion eben nicht mehr als Abfall betrachtet, sondern als alternative Proteinquellen angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung.”

********************

Über Food ingredients Global
Food ingredients Global wurde 1986 in Utrecht in den Niederlanden gegründet. Mit Veranstaltungen, umfassenden Datenbanken, digitalen Lösungen und einem hochkarätigen Konferenzprogramm stehen bewährte regionale und weltweite Angebote für die Food Ingredients Branche bereit. Über eine halbe Million Menschen haben die Messen über die Jahre besucht und dabei Milliarden an Umsatz generiert. Dank der Erfahrung aus über 30 Jahren eröffnen Fachmessen, digitale Lösungen und viele weitere Angebote den Kunden den Zugang zum Markt und zu einer weltweiten Zielgruppe. Weitere Informationen über das Angebot finden sich auf: www.figlobal.com.

Über Informa Markets
Informa Markets bietet vielen verschiedenen Branchen und Märkten die passenden Plattformen für Handel, Innovation und Wachstum. Das Portfolio umfasst mehr als 550 internationale B2B-Veranstaltungen und -Marken in den Bereichen Gesundheitswesen & Pharma, Infrastruktur, Bau & Immobilien, Mode & Bekleidung, Gastgewerbe, Lebensmittel & Getränke sowie Gesundheit & Ernährung. Das Unternehmen eröffnet Kunden und Partnern auf der ganzen Welt Möglichkeiten, aktiv zu werden, neue Erfahrungen zu sammeln und erfolgreich Geschäfte zu tätigen – durch Fachmessen, maßgeschneiderte digitale Inhalte und messbare Datenlösungen. Als weltweit führender Messeveranstalter unterstützt Informa Markets eine Vielzahl von Fachmärkten, erschließt neue Möglichkeiten und verhilft seinen Kunden an 365 Tagen im Jahr zum Erfolg. Weitere Informationen unter www.informamarkets.com.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis