Sauberes Wasser gilt in der Schweiz als Selbstverständlichkeit. Daher geht oft vergessen, dass es ganz verschiedene Arten von Wasser gibt. Die höchste Qualität erreicht natürliches Mineralwasser. Seine Ent-stehung beginnt mit Wasser, das ins Erdreich versickert. Dort fliesst es jahrzehntelang durch den Unter-grund, durch Felsen und Gestein. Auf seiner Reise wird es von der Natur gefiltert und nimmt Mineralien auf. So entsteht ein einzigartiges Naturprodukt.
Natürliches Mineralwasser ist von Natur aus einwandfrei trinkbar und darf nicht behandelt werden. Um seine ursprünglichen Eigenschaften zu erhalten, wird es am Ort der Quelle abgefüllt. Bei der Appenzeller Mineralquelle Goba erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Gewinnung von natürlichem Mineralwasser. Die Mineralquellen gehen mit den ihnen anvertrauten Ressourcen sorgfältig um und en-gagieren sich für den Umweltschutz. Damit garantieren sie nachhaltigen, sicheren und gesunden Trinkge-nuss.
Wasser-Sommelière Anke Scherer erklärte den Teilnehmenden die Grundlagen des Pairings, das heisst, wie sich natürliches Mineralwasser mit anderen Getränken kombinieren lässt. Im Culinarium Alpinum in Stans erfuhren sie von Florian Riekmann, Trainer bei GastroSuisse, wie man alkoholfreie Getränke erfolg-reich präsentiert und verkauft. Zudem lernten sie Innovationen und Trends in diesem Bereich kennen.
Marcel Kreber, Generalsekretär des Verbandes Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzen-ten (SMS), hat den Teilnehmenden die Grundlagen des Lebensmittelrechts und die geschichtlichen Hin-tergründe von natürlichem Mineralwasser vermittelt. Den neuen Wasser-Sommelières und -Sommeliers spricht er herzliche Glückwünsche aus. "Sie wissen Bescheid über die Vorzüge von natürlichem Mineral-wasser. Ihre Faszination für dieses authentische Naturprodukt tragen sie in die Welt hinaus."
Zita Langenstein, Leiterin Weiterbildung bei GastroSuisse, freut sich ausserordentlich über das grosse Interesse am Seminar: "Die Nachfrage nach attraktiven alkoholfreien Getränken steigt. Wasser-Sommeli-ères und -Sommeliers können hier mit professioneller Beratung überzeugen."
Das Seminar "Der Schweizer Wasser-Sommelier® – Professionell im Verkauf von Mineralwasser und al-koholfreien Essensbegleitern" wurde im Mai und Juni 2021 von GastroSuisse und dem SMS zum dritten Mal durchgeführt. Es fand bei GastroSuisse in Zürich, bei der Appenzeller Mineralquelle Goba und beim Culinarium Alpinum in Stans statt. Im Seminar lernten die Teilnehmenden alles Wichtige rund um Mineral-wasser und alkoholfreie Getränke. Sämtliche Teilnehmenden haben die Prüfung bestanden.
Weitere Informationen unter: www.getraenke.swiss
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Die Organisation setzt sich seit über 125 Jahren für die Interessen der Branche ein. GastroSuisse ist der grösste gastgewerbliche Arbeitgeberverband mit gegen 20'000 Mitgliederbetrieben (davon rund 2500 Hotels), organisiert in 26 Kan-tonalverbänden und vier Fachgruppen. Das Schweizer Gastgewerbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und gehört zu den grössten Arbeitgebern des Landes.
Verband Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten
Der SMS ist die Branchenorganisation der Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkewirtschaft. Dem Ver-band gehören 16 Unternehmen an, die für rund 58 Prozent der Mineralwasserabfüllung und rund 89 Pro-zent der Erfrischungsgetränkeproduktion in der Schweiz verantwortlich sind. Rund 20'000 Arbeitsplätze sind in der Schweiz direkt und indirekt mit der Branche verbunden.
SMS-Mitglieder
Allegra Passugger Mineralquellen AG
Mineralquelle Zurzach AG
Coca-Cola HBC Schweiz AG
Mineralquellen Adelboden AG
Coca-Cola Schweiz GmbH
Nestlé Waters (Suisse) SA
Evian-Volvic Suisse SA
PepsiCo
Feldschlösschen Getränke AG
RAMSEIER Suisse AG
Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur
Red Bull AG
Mineralquelle Bad Knutwil AG
Rivella AG
Mineralquelle Eptingen AG
Trivarga AG