8000ster Lernender beginnt Karriere bei Bühler

Publiziert

Die ersten Monate seiner Lehre als Polymechaniker sind vorbei, die Probezeit hat Michael Dörig bestanden. Damit ist er der 8000ste Lernende, den die Bühler Group in ihrer über 100-jährigen Berufsbildungsgeschichte ausbildet. Rund um den Globus befinden sich derzeit rund 600 Lernende an 25 Standorten auf vier Kontinenten in der Lehre. Die breit gefächerte, international ausgerichtete duale Berufsbildung hat zwei bedeutende Vorteile für Bühler: Sie beugt dem Fachkräftemangel proaktiv vor, und sie bereitet jungen Erwachsenen den Weg für eine Karriere in einem globalen Unternehmen.

70 Lernende haben im August in der Schweiz ihre Berufsausbildung begonnen – 10 Frauen und 60 Männer. Gemeinsam erreichten sie auf ihrem noch kurzen Berufsweg bereits einen Meilenstein für Bühler. Mit ihnen stehen oder standen insgesamt 8013 junge Erwachsene in der dualen Berufsausbildung. Als 8000ster Lernender hat auch Michael Dörig die Probezeit in seinem Beruf als Polymechaniker bestanden und zieht nach den ersten Monaten ein Zwischenfazit: „Die Zahl ist natürlich eindrücklich, sie zeigt den grossen Einfluss der Berufsbildung bei Bühler. Es war Glück, dass ich als 8000ster gestartet bin und ich freue mich darüber.“ In seiner täglichen Arbeit spiele die Zahl aber keine Rolle. Derzeit konzentriert sich Michael Dörig auf die erste Teilprüfung. Auch für seine weitere Berufsbildung hat er sich klare Vorgaben gesetzt: „Ich will jedes Jahr gute Leistungen liefern, und für das vierte Lehrjahr ist ein Auslandeinsatz mein Ziel. Am Ende möchte ich die Ausbildung mit guten Noten abschliessen“, sagt Dörig.

Das Instrument von Bühler gegen den Fachkräftemangel
Bühler bildet heute an 25 Standorten rund 600 Lernende aus. Lernende schaffen Mehrwert für die Unternehmen, für die sie arbeiten, wie die neueste Studie des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) bestätigt. Und nicht nur das. Für Bühler ist die Berufsbildung einer der wichtigsten Bestandteile, Wissen innerhalb des Unternehmens und zwischen den Generationen zu vermitteln. Damit beugt das Unternehmen proaktiv einem drohenden Fachkräftemangel vor. „Die Berufsbildung ist für uns eine langfristig angelegte Strategie, die wir gezielt einsetzen“, sagt Andreas Bischof, Leiter der weltweiten Berufsbildung bei Bühler. Wenn sich etwa durch Pensionierungen ein Fachkräftemangel abzeichne, könne Bühler sein weltweites Know-how in der Berufsbildung dazu einsetzen, die Lücken zu schliessen.

So entstanden etwa Berufsbildungen von Bühler in den USA, die das Unternehmen auch staatlich anerkennen liess. „Das ist die Garantie für die Anschlussfähigkeit und Mobilität im Arbeitsmarkt“, sagt Bischof. Um die gut ausgebildeten jungen Lernenden nach dem Lehrabschluss zu halten, kümmert sich Bühler ab der zweiten Lehrhälfte individuell um die Karriereplanung der jungen Erwachsenen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass 29 Prozent der Schweizer Mitarbeitenden bereits ihre Berufsbildung bei Bühler absolviert haben. Gleichzeitig zieht es ehemalige Lernende auch ins Ausland. Zurzeit arbeiten 28 ehemalige Lernende auf vier Kontinenten für Bühler. Auch hier bereitet das Unternehmen interessierte Lernende gezielt auf weltweite Einsätze vor.

Allrounderinnen und Internationale
Um dem Fachkräftemangel überhaupt entgegentreten zu können, zeigt Bühler interessierten Schulabgängerinnen und -abgängern, dass das Unternehmen mehr als eine reine Berufsausbildung für einen einzelnen Beruf anbietet. Bühler stellt die Lernenden bestmöglich für den Arbeitsmarkt auf, indem das Unternehmen die Allrounderfähigkeiten von Lernenden stärkt. Sie durchlaufen etwa verschiedene Abteilungen mit anderen Schwerpunkten. Noch viel stärker wird in Zukunft die Digitalisierung konsequent in die Ausbildung einbezogen, neben der Förderung von sozialen Kompetenzen, Kreativität sowie Austausch und Diversität. Schon heute kann ein Teil der Lernenden eine Ausbildung in Projektmanagement durchlaufen oder im Ausland arbeiten. Ob in China, Indonesien, Vietnam, Indien, Südafrika, Brasilien, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich oder den USA: Seit der Einführung der Auslandeinsätze vor zwölf Jahren haben schon rund 200 Lernende mehrere Monate ihrer Berufslehre an einem Standort von Bühler ausserhalb der Schweiz verbracht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Lernenden kommen direkt in Kontakt mit verschiedenen Kulturen und Sprachen. Sie stärken ihre beruflichen und sozialen Kompetenzen, erweitern ihren Horizont und werden fit für die Arbeit in dem internationalen Arbeitsumfeld, das Bühler bietet.

Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group, betont, wie wichtig die internationale Mobilität und eine fundierte, vielseitige Grundausbildung für das Unternehmen sind: „Durch Aus- und Weiterbildung erneuert sich Bühler ständig. Wir schenken unseren Lernenden früh Vertrauen, verlangen aber auch sehr viel von ihnen. Wir eröffnen ihnen die internationale Arbeitswelt, weil wir wollen, dass sie auch später als weltoffene, innovative und vielseitig einsetzbare Mitarbeitende für uns arbeiten, sei es in der Schweiz oder an einem anderen Ort auf der Welt.“

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis