Warum schwierig, wenn es auch einfach geht?

Publiziert

Gewerbekunden verbinden mit der Suche nach einem neuen Strom- oder Gasanbieter auf Grundlage der gemachten Erfahrungen vor allem eines: Aufwand.

Wer diesen Schritt in der Vergangenheit gehen wollte, musste sich entweder um einen Energieberater bemühen oder selbst die notwendigen Informationen zusammensammeln – und die passenden Anlaufstellen ausfindig machen. „Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben aufgrund dieser Umstände oftmals auf einen Wechsel verzichtet“, erinnert sich Tobias Thiel, Geschäftsführer der enermarket GmbH.„Dabei lassen sich mit der Anpassung des Versorgers schnell viele Kosten einsparen.“ Mit enermarket steht Unternehmen in diesem Zusammenhang ein neutrales Energiepreisvergleichsportal für Strom und Gas zur Verfügung, das eine direkte Gegenüberstellung von Angeboten verschiedener Versorger ermöglicht. Einfache und schnelle Bedienung stehen dabei im Vordergrund. „Für einen Vergleich oder auch einen sofortigen Anbieterwechsel benötigen Betriebe nur wenige Klicks“, ergänzt Thiel. Gleichzeitig profitieren Versorger, indem sie ihre Leistungen transparent und neutral präsentieren.

Klare Linie
Im Fokus von enermarket stehen Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von bis zu einer Million Kilowattstunden Strom beziehungsweise 1,5 Millionen Kilowattstunden Erdgas. Dabei handelt es sich häufig auch um Familienunternehmen, bei denen die nächste Generation oftmals automatisch digitaler aufgestellt ist. „Diese wollen wir unterstützen und ihnen eine einfache und transparente Kostenkontrolle bieten“, erklärt Thiel. Gewusst wie, ist der Vergleich online für den Anwender simpel gestaltet. In ihren Angeboten garantieren Anbieter den reinen Energiepreis, also die Kosten, die für die Erzeugung und den Vertrieb anfallen. Weitere Kostenkomponenten – sogenannte Drittkosten wie etwa Netzentgelte, Umlagen und Steuern – kommen noch dazu. „Durch die Fokussierung auf den reinen Energiepreis ermöglichen wir in Sekundenschnelle einen übersichtlichen Vergleich. Interessenten entscheiden dann ausschließlich auf Basis des vom Versorger beeinflussbaren Teils der Kosten“, so der enermarket-Geschäftsführer. „Er unterscheidet sich als einzige Komponente von Anbieter zu Anbieter. Drittkosten finden Interessenten bei Bedarf informativ aufgeführt.“ Auf die Höhe der Drittkosten – für Gewerbe- und Industriekunden liegen sie im Strom bei circa 70 bis 75 Prozent und im Erdgas bei 40 bis 50 Prozent – haben Versorger keinen Einfluss.

Alarmstufe Preis
Darüber hinaus hat enermarket mit dem Preisalarm eine neue Funktion etabliert. Führen Unternehmen eine Suche durch und haben ihre relevanten Informationen wie Lieferzeitraum, Branche, Adresse der Lieferstelle und Jahresverbrauch eingegeben, haben sie die Möglichkeit, sich zu registrieren. „Dann lassen sich Ober- und Untergrenzen für den gewünschten Preis hinterlegen. Sobald diese erreicht werden, erhält der Interessent eine E-Mail mit dem entsprechenden Hinweis“, zeigt Thiel auf. Hinzu kommt einmal im Monat eine einsehbare Übersicht über den individuellen Energiepreisverlauf. Der Vorteil: Es handelt sich dabei nicht um allgemeine Börsentendenzen, sondern um genau den Preis, zu dem der Kunde auch abschließen kann – ganz individuell auf die eigenen Suchanfrage bezogen. „So möchten wir den Mehrwert steigern und den Unternehmen ermöglichen, noch mehr Zeit einzusparen. Die Suche läuft dann automatisiert ab“, fasst Thiel zusammen. Ergänzend liefert das Portal Informationen zu verschiedenen innovativen Energielösungen.


Weitere Informationen finden Sie unter www.enermarket.de


enermarket GmbH
Als neutrales Energiepreisvergleichsportal für Strom und Gas bietet enermarket Gewerbe- und Industriekunden die Möglichkeit, Angebote verschiedener Versorger direkt gegenüberzustellen, und erleichtert somit die Suche nach dem passenden Energieanbieter. Dabei führt das Portal enermarket, „powered by eex“, der führenden europäischen Energiebörse, umfangreiche Informationen zu einzelnen Anbietern auf und gibt eine transparente Leistungsübersicht. Ohne Registrierung und zusätzliche Kosten können Interessenten mit einem Jahresverbrauch von bis zu einer Million Kilowattstunden Strom beziehungsweise 1,5 Millionen Kilowattstunden Erdgas verschiedene Angebote direkt vergleichen und den Vertrag mit wenigen Klicks abschließen. Darüber hinaus vermittelt enermarket Energielösungen. Energieversorger profitieren über enermarket von einem zusätzlichen Online-Vertriebskanal und einer deutlich erhöhten Reichweite ihres Angebots. enermarket unterstützt damit die Digitalisierung im Energiemarkt.

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis