Udo M. Bäckert (links) und Dr. Christian Plüss (rechts) ©SVTI

Impressionen von der Vereinsversammlung ©SVTI

SVTI begrüsst neuen Präsidenten

Publiziert

Der Schweizerische Verein für technische Inspektionen (SVTI) hielt seine 156. Vereinsversammlung in Pfäffikon SZ ab. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des erfolgreichen Geschäftsjahres 2024, strategische Ausblicke sowie die Würdigung von Leistungen wie auch von innovativen Projekten im Bereich der technischen Sicherheit.

Trotz schwieriger geopolitischer Lage mit vielen Unsicherheiten, Risiken und Veränderungen ist die SVTI-Gruppe gut aufgestellt, stabil und zu schneller Reaktion fähig. Massnahmen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Talentförderung wurden erfolgreich implementiert.

Starkes Jahresergebnis und zukunftsorientierte Projekte

Der SVTI blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sämtliche Inspektorate erzielten positive Betriebsergebnisse, und die Auslastung der Inspektorinnen und Inspektoren war durchgehend hoch. Das Tochterunternehmen Swiss Safety Center verzeichnete trotz Herausforderungen wie Fachkräftemangel und volatiler Marktsituation einen Rekordumsatz und ein sehr gutes Ergebnis. Besonders hervorzuheben sind die Fortschritte in den Bereichen Wasserstofftechnologie und Digitalisierung. So wurden beispielsweise technische Anforderungen für den Bau von neuen Wasserstoffleitungen erfolgreich in die ERI-Richtlinie integriert. Im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung kamen Crawler zum Einsatz, die eine Prüfung von Schweissnähten von aussen ermöglichen.

Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

Die SVTI-Gruppe setzte im Jahr 2024 einen verstärkten Fokus auf innovative Projekte und nachhaltige Entwicklungen. Ein Highlight war die Förderung und Umsetzung des Pilotprojekts "Neue Arbeitswelt Nuklearinspektorat", das eine visionäre Arbeitsumgebung zum Ziel hatte. Ein Innovationsfonds sowie entsprechende Massnahmen wie Innovationstage und -zirkel sollen die Entwicklungspotenziale erschliessen und zu erfolgreichen Projekten machen.

Strategische Ausrichtung und Ausblick

Der SVTI bzw. die SVTI-Gruppe plant, ihre Aktivitäten im Bereich der technischen Sicherheit weiter auszubauen und verstärkt auf digitale Lösungen zu setzen. Zudem sollen die Kooperationen mit internationalen Partnern intensiviert werden, um den Austausch von Know-how zu fördern.

Wechsel im Präsidium

Nach 24 Jahren im Vorstand, davon 11 Jahre als Präsident, übergibt Udo M. Bäckert sein Amt an Dr. Christian Plüss, der bis Anfang 2025 Mitglied der Konzernleitung der Schweizerischen Post war. Dieser ist bereits Mitglied des SVTI-Vorstands. «Udo Bäckert hat in seiner Amtszeit wichtige Impulse gesetzt und die strategische Ausrichtung der SVTI-Gruppe entscheidend mitgestaltet. Dafür gebührt ihm unser grosser Dank und unsere höchste Anerkennung. Mit Dr. Christian Plüss haben wir eine Persönlichkeit mit strategischem Blick und Fachkompetenz gewonnen. „Ich freue mich auf eine inspirierende Zusammenarbeit und neue Impulse“, verkündete Dr. Raffael Schubiger, Direktor des SVTI. Weiter bedankte er sich bei den Mitarbeitenden der SVTI-Gruppe für das solide Ergebnis

Keynote bzw. Impulsvortrag von Dr. Bernhard Heusler

Mit seinem Referat «Ein Team gewinnt immer - Menschliche Höchstleistungen zwischen Tradition und Innovation» zeigt Dr. Bernhard Heusler, dass Erfolge das Resultat gut funktionierender Teams sind.

Weitere Informationen unter www.svti.ch

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis