Spatenstich für das neue Logistikzentrum: Johannes Hofner, Vorstand der Wirtschaftsförderung Landkreis Pfaffenhofen (3.v.l.), Michael Franken, Bürgermeister von Reichertshofen (4.v.l.), Stefan Pfetsch, Geschäftsführer Wacker Neuson Produktion GmbH & Co.KG (5.v.l.), Harald Günthner, Projektleiter Wacker Neuson (1.v.r.), und Dr. Tobias Harzer, Leiter Jungheinrich-Vertriebszentrum Süd (6. v.l.), gemeinsam mit Vertretern der ausführenden Baufirmen.

Spatenstich für neues Logistikzentrum: Jungheinrich automatisiert für Wacker Neuson

Publiziert

Optimales Zusammenspiel aus vollautomatisierten und manuellen Logistikabläufen. 24 Meter hohes Paletten-Hochregallager in Silobauweise. Durchgängige Materialflusssteuerung durch Jungheinrich WMS

Hamburg. Jungheinrich baut für den weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Baugeräten und Kompaktmaschinen Wacker Neuson an dessen Standort in Reichertshofen ein neues Logistikzentrum. Mit einem symbolischen Spatenstich leitete Stefan Pfetsch, Geschäftsführer der Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG, heute den offiziellen Baubeginn ein. Durch den Neubau des ca. 10.000 Quadratmeter großen produktionsnahen Logistikzentrums werden die innerbetrieblichen Transportwege deutlich verkürzt und Kapazitäten für weiteres Wachstum geschaffen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlage ist für Sommer 2022 geplant.

Dr. Tobias Harzer, Leiter des Jungheinrich Vertriebszentrums Süd, erklärt: „Jungheinrich liefert Wacker Neuson eine ganzheitliche Automatisierungslösung aus einer Hand – von der Materialflussanalyse über das Konzept bis zur Umsetzung. Das Logistikzentrum umfasst ein automatisches Hochregallager, einen manuellen Lagerbereich mit automatisierten Kommissionierplätzen sowie einen Lagerlift zur Kleinteilelagerung. Das Gesamtsystem ist auf größeren Durchsatz, mehr Schnelligkeit und höhere Sicherheit im Materialfluss ausgelegt und damit Jungheinrichs Antwort auf Wacker Neusons Bedarf nach einer modernen und effizienten Intralogistik.“

Gestiegene Marktanforderungen durch kürzere Bestellzyklen und Lieferzeiten hatten das bestehende Lager von Wacker Neuson an seine Kapazitätsgrenze gebracht. Auf der Suche nach effizienteren logistischen Prozessen wendete sich der Baugerätehersteller deshalb an Jungheinrich. Im Rahmen einer umfassenden Materialflussberatung analysierten Jungheinrich-Experten die bestehenden Strukturen und Abläufe und identifizierten vorhandene Optimierungspotentiale. Das daraus resultierende Materialflusskonzept stellte die Basis für Wacker Neusons Investitionsentscheidung dar. Gemeinsam wurde der Bau eines neuen, automatischen Logistikzentrums beschlossen, da es sich hierbei wirtschaftlich um die nachhaltigste und beste Lösung handelt. Der Neubau und die damit verbundenen modernisierten Prozesse erhöhen die Effizienz der Logistikabläufe und führen für Wacker Neuson so langfristig zu Einsparungen.

Herzstück der neuen Automatik-Lösung von Jungheinrich ist ein 54 Meter langes Hochregallager. Bis zu 24,5 Meter hoch können die Paletten in der in Silobauweise errichteten Halle eingelagert werden. Jungheinrich-Regalbediengeräte sorgen rund um die Uhr für Highspeed bei der Ein- und Auslagerung. Die Steuerung und Anlagenvisualisierung für Fördertechnik und Regalbediengeräte werden ebenfalls durch Jungheinrich realisiert. Die Kommissionierung und Bereitstellung erfolgen an ergonomischen Arbeitsplätzen, die mit Handlingtools ausgestattet sind.

Zur Steuerung des Hochregallagers und der weiteren Lagerbereiche wird das Jungheinrich WMS eingesetzt. Das integrierte Staplerleitsystem sorgt für optimalen Materialfluss zwischen den verschiedenen Lagerbereichen und Arbeitsplätzen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. In den manuellen Lagerbereichen werden die Flurförderzeuge durch die Jungheinrich-Liftnavigation bei der Ein- und Auslagerung unterstützt. Das WMS-System unterstützt weiterhin den individuellen Druck und Abgleich der notwendigen Maschinendokumentation, die Seriennummern- und Chargenverwaltung bis hin zur Erstellung der Versanddokumente über das angebundene Versandsystem.

Da alle Gewerke aus einer Hand kommen, ermöglicht dies eine schnelle Integration der angebundenen Gerätesteuerungen sowie eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen.

Das Logistikzentrum ist auf weiteres zukünftiges Wachstum ausgelegt und die spätere Erweiterung des Hochregallagers um zwei weitere Gassen ist möglich. Nach der Fertigstellung Ende Juli 2022 sollen im neuen Logistikzentrum die Kommissionierung und der Versand des Light Equipments auf modernstem Level abgewickelt werden. Das erwartete Wachstum kann somit unter optimalen Bedingungen realisiert werden und die Lieferfähigkeit für Wacker Neusons Kunden, unter anderem aus Bauwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, wird weiter gesteigert.

Über Jungheinrich
Jungheinrich, gegründet im Jahr 1953, zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für die Intralogistik. Mit einem umfassenden Portfolio an Flurförderzeugen, Automatiksystemen und Dienstleistungen bietet Jungheinrich seinen Kunden passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Industrie 4.0. Der Konzern mit Stammsitz in Hamburg ist weltweit in 40 Ländern mit eigenen Direktvertriebsgesellschaften und in rund 80 weiteren Ländern durch Partnerunternehmen vertreten. Jungheinrich beschäftigt weltweit 18.000 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Konzernumsatz von 4,07 Mrd. €. Die Jungheinrich-Aktie ist im SDAX notiert.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Jungheinrich AG finden Sie hier.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis