Die Teilnehmer erfahren, wie altbewährte und neue Features der SAP-basierten Supply-Chain-Lösungen von Ifm Schwachstellen und Verbesserungspotenziale in intralogistischen Prozessen aufdecken. Und wie sich durch Transparenz in den Lieferketten klare Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.
Auf den Ifm Success Days treffen sich hochkarätige Experten und Supply-Chain-Interessierte, um in Fachvorträgen, Breakout-Sessions und anhand von Praxisbeispielen zu diskutieren, wie sich Prozesse in Lieferketten ganzheitlich optimieren lassen. Die zweitägige Fachtagung veranstaltet Ifm nunmehr zum 18. Mal in Folge. Alle Vorträge auf der Hauptbühne werden simultan ins Englische übersetzt und live gestreamt – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Besucher haben somit die Wahl, vor Ort in Siegen oder digital teilzunehmen.
In diesem Jahr steht das Thema Transparenz ganz oben auf der Agenda. Unter dem Motto „Supply Chain Transparency – Make the Unseen Seen“ beschäftigen sich Anwender, Logistiker und Software-Experten am 3. und 4. Juni 2025 mit den Potenzialen digitalisierter Supply Chains. Ifm stellt ihre Software-Lösungen vor und zeigt, mit welchen Features und Bausteinen sich Licht ins Dunkel logistischer Prozesse bringen lässt. Nur wer die Schwachstellen seiner Prozesse frühzeitig erkennt, kann sie beheben. Nur wer weiss, wo die Verbesserungspotenziale liegen, kann Performance und Effizienz der Lieferketten steigern. Die SCM-Lösungen Supply Chain Excellence, GIB Suite und Shop Floor Integration bieten verschiedene Hebel, bisher Unsichtbares sichtbar zu machen.
Von Fachvorträgen über Breakout-Sessions bis hin zu verschiedenen Gelegenheiten zum Netzwerken schafft Ifm mit der kostenlosen Fachtagung im Siegener Apollo-Theater einen idealen Treffpunkt für Interessierte aus dem Planer- und Logistik-Umfeld. Das Format „Meet the Expert“ gibt Anwendern die Möglichkeit, die Ifm-Supply-Chain-Lösungen live zu erleben und konkrete Fragen zu klären. Registrierte Vor-Ort-Teilnehmer können ihren gewünschten Slot in Kürze über die Webseite buchen.
Keynote Speaker in diesem Jahr sind Björn Dunkel, Geschäftsführer der Ifm Business Solutions GmbH und Produktmanager der Ifm-Supply-Chain-Lösungen, und Bilgin Kilic, Leiter der Vertriebsgesellschaft GIB S&D GmbH. Er bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung mit und verantwortet den gesamten Direktvertrieb der SCM-Software sowie die Bereiche Consulting, Academy und Partnermanagement.
Ein Highlight der Veranstaltung wird, wie auch in den vergangenen Jahren, die Verleihung des Ifm SCM Awards sein. Seit 2012 vergibt Ifm die begehrte Trophäe in verschiedenen Kategorien an Kunden, die besondere Erfolge mit der Ifm-Supply-Chain-Software erzielt haben. Belohnt werden beispielsweise Projekte, die durch eine besonders schnelle Einführung der Software-Lösungen, signifikante Kosteneinsparungen oder innovative Ideen zur Weiterentwicklung herausstechen.
Weitere Informationen unter www.successdays.de