Rund 600 neue Studierende und neue Studienangebote an der ZHAW in Wädenswil

Publiziert

Insgesamt 449 neue Bachelorstudierende aus der ganzen Schweiz haben heute an der ZHAW in Wädenswil ihr Studium begonnen. Das Departement Life Sciences und Facility Management ermöglicht ein Studium in fünf Fachrichtungen: Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltingenieurwesen und Facility Management. Hinzu kommen 149 neue Masterstudierende, was einen neuen Rekord bedeutet. Somit sind insgesamt 598 Neueintritte zu verzeichnen. Im nächsten Jahr wird das Studienangebot in Wädenswil stark erweitert.

Insgesamt 449 angehende Bachelors konnten Departementsdirektor Urs Hilber und Diyana Petrova, Leiterin Stab Bildung, Forschung und Ressourcen, am ZHAW-Departement Life Sciences und Facility Management in Wädenswil begrüssen. Am meisten Teilnehmende verzeichnet erneut der Studiengang Umweltingenieurwesen mit 189 Neueintritten, gefolgt von der Studienrichtung Facility Management mit 88 Teilnehmenden.  

Online-Plattform für Wohnungssuchende und Anbieter 
Dank dem kürzlich neu eröffneten Wohnhaus für Studierende mitten in Wädenswil hat sich die Wohnsituation etwas entspannt. Der Minergie-Neubau umfasst 64 Schlaf- und Arbeitsplätze in WG-Wohnungen und Einzelstudios. Die Vermietung erfolgt durch die Studentische Wohngenossenschaft www.woko.ch
Dennoch ist günstiger Wohnraum in der Region nach wie vor sehr willkommen. Eine Online-Plattform bietet Suchenden und Anbieterinnen und Anbietern die Möglichkeit, kostenlos zu inserieren: https://studentisches-wohnen-waedenswil.ch

Rekordzahl neuer Masterstudierender und neuer Masterstudiengang im Bereich regenerative Lebensmittelsysteme  
Mit 149 neuen Masterstudierenden verzeichnet das Departement Life Sciences und Facility Management einen neuen Rekord. Im letzten Jahr waren es noch 128 Neustudierende.
Ab dem Frühlingssemester 2022 bietet die ZHAW den neuen Masterstudiengang «Preneurship for Regenerative Food Systems» an. Es geht dabei besonders um die sozio-ökonomischen Aspekte und die Verknüpfung verschiedener Fachbereiche wie Lebensmitteltechnologie und Ökonomie. Die Studierenden sollen sich zu vernetzt denkenden und handelnden Preneurinnen und Preneuren entwickeln.

Zwei neue Bachelorstudiengänge entsprechen Branchenbedürfnissen
Zwei neue Bachelorangebote kommen ab Herbst 2022 hinzu: Der schweizweit einzigartige Bachelorstudiengang Applied Digital Life Sciences schliesst eine Lücke an der Schnittstelle von Life Sciences, Künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaften und legt Wert auf Praxisnähe. Im Fokus steht die Generierung von und die Arbeit mit Daten. Zur Wahl stehen drei Vertiefungen: Digital Labs and Production, Digital Health und Digital Environment.
Der neue Bachelorstudiengang in Biomedizinischer Labordiagnostik ist eine Kooperation mit dem Departement Gesundheit und vereint hohe naturwissenschaftlich-technische Ansprüche mit den Denk- und Handlungsweisen eines Gesundheitsberufes. Studierende lernen die nötigen Kompetenzen, um zentrale Funktionen im medizinischen Labor, in der biomedizinischen Forschung oder in der biomedizinischen Diagnostik zu übernehmen. Der neue Studiengang entstand in Kooperation mit dem Schweizerischen Berufsverband labmed, um den Mangel an qualifizierten Berufsleuten zu reduzieren.

Neuausrichtung des Masters in Real Estate und Facility Management  
Im Herbst 2022 startet der neue Masterstudiengang «Real Estate- und Facility Management». Dazu wurde der bisherige Master in Facility Management mit zusätzlicher Expertise aus dem Bereich Banking und Finance weiterentwickelt, dies in Kooperation mit der ZHAW-School of Management and Law (SML). Die Studierenden qualifizieren sich für strategische Führungspositionen im Immobilien- und Facilitymanagement an den Schnittstellen zu technischen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Bereichen.

Neueintritte Bachelor- und Masterstudierende ZHAW in Wädenswil per Semesterbeginn 2021 

(Stand 7.9.2021):

Bachelor Biotechnologie                     73                        Master Life Sciences                                           86

Bachelor Chemie                                37                        Master Umwelt und Natürliche Ressourcen       63

Bachelor Facility Management           88                        

Bachelor Lebensmitteltechnologie     62 

Bachelor Umweltingenieurwesen     189 

Total                                                  449                                                                                                     149

Weitere Informationen unter: www.zhaw.ch

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis