Prosweets

ProSweets Cologne 2022: Mit den Top-Trends der Branche und umfassenden Sicherheitsmassnahmen zurück in Köln

Publiziert

Branche setzt auf effiziente und nachhaltige Süsswarenproduktion sowie Automatisierung und Digitalisierung.

Die ProSweets Cologne, die internationale Zuliefermesse für die Süsswaren- und Snackindustrie, kommt vom 30. Januar bis 2. Februar 2022 zurück in die Kölner Messehallen. Die Messe versammelt Anbieter von Rohstoffen und Zutaten, Verpackungen, Verpackungsmaschinen sowie Maschinen und Anlagen für die Süsswaren-und Snackherstellung. In diesem Jahr stehen die Trendthemen Nachhaltigkeit, Technologisierung und Automatisierung im Fokus. Die Messe findet parallel zur ISM – die weltweit größte Messe für Süsswaren und Snacks - statt. Damit wird die gesamte Wertschöpfungskette der Branche abgebildet. Eine strikte Fachbesucherkontrolle und weitreichende Hygienemaßnahmen ermöglichen einen sicheren Messeablauf. Digitale Angebote ergänzen das physische Messegeschehen und sorgen für ein 360-Grad-Erlebnis.

Im Vergleich zu ihren vergangenen Ausgaben findet die ProSweets Cologne 2022 pandemiebedingt im kleineren Rahmen statt: Rund 200 Ausstellende aus 23 Ländern präsentieren auf knapp 7500 Quadratmetern ihr neuestes Produkt-Portfolio. Die Messe bietet ein umfangreiches Vortrags- und Eventprogramm, das alle Bereiche der Zulieferbranche umfasst.

Nachhaltigkeit bleibt Top-Thema
Auch in diesem Jahr steht die ProSweets ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Von ressourcenschonenden Lebensmittelverpackungen bis zu transparenten Nachverfolgungen von Produktlebensgeschichten steuert die Süsswaren- und Snackbrache in eine Zukunft, die den nachhaltigen Umgang mit der Natur und klimafreundliche Ansätze miteinbezieht. Dabei spielt der Einsatz neuester Technologie und Künstlicher Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle.

Packaging: nachhaltige Impulse mit neuen Materialien und Digitalisierung
Auf der Special Show PACKAGING stehen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus. Unsere Partner pacoon GmbH, Sustainable Packaging Institure (SPI) und Falkenstein Projektmanagement GmbH präsentieren die neuesten Innovationen in der Verpackungsindustrie, wie ressourcenschonende, abfallvermeidende Materialien oder digitale Wasserzeichen auf Lebensmittelverpackungen.

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bietet gemeinsam mit der Koelnmesse Guided Tours zum Thema Nachhaltigkeit bei Verpackungskonzepten an. Unter anderem werden die Sonderschau PACKAGING sowie Messestände ausgewählter Unternehmen besucht. Auch auf der gemeinsamen „Expert Stage“ der ISM und ProSweets Cologne referieren die DLG, das SPI und die Pacoon GmbH zu nachhaltigen Lösungen für die Verpackungsindustrie. Ausgewählte Vorträge werden aufgezeichnet und auf der digitalen Plattform ISM & ProSweets @home live übertragen. 

Ingredients: Plant based, „Tech to Table“ und 100% natürlich
Auf der Event Zone INGREDIENTS präsentiert unser Partner Innova Market Insights aus den Niederlanden diese und weitere Trends im Bereich Ingredients. Pflanzenbasierte Alternativen bleiben ein wichtiger Faktor in der Lebensmittelindustrie: Der „Plant based“-Sektor ist nicht mehr nur eine Alternative, er ist ein Nährboden für Innovationen. Verbraucher Apps und KI ermöglichen personalisierte Ernährungsmodelle. Zusätzlich wird die Notwendigkeit einer transparenten Kommunikation bei der Lebensmittelherstellung erkannt, um Vertrauen seitens des Verbrauchers zu schaffen und eine Produktlebensgeschichte aufzuzeigen, die genauen Prüfungen standhält.

Ein weiteres grosses Trend-Thema sind multisensorische Geschmackserlebnisse. Viele ausstellende Unternehmen konzentrieren sich immer häufiger auf neue, gesunde Lösungen in der Zusammensetzung von Lebensmitteln. Dabei werden vor allem Zutaten bevorzugt, die natürlichen Ursprungs sind – von natürlichen Aromen überfärbende Lebensmittel bis hin zu Süssungsmitteln.

Die Süsswarenherstellung der Zukunft: intelligent und automatisiert
Für eine effiziente und nachhaltige Süsswarenproduktion setzt die Branche weiterhin auf Automatisierung und Digitalisierung. Um Süssigkeiten in immer kürzeren Abständen auf den Markt zu bringen, werden Maschinen benötigt, die mit modernsten Technologien schnelle Formatwechsel ermöglichen und für eine hohe Leistung auf engstem Raum sorgen.

Sicherer Messebesuch mit CH3CK und #B-SAFE4business
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW bietet einen guten Rahmen, der mit der 3G-Regel für geimpfte, getestete und genesene Personen den Zutritt mit einem amtlichen Ausweisdokument (mit Lichtbild, Name und Geburtsdatum) zur ProSweets Cologne und ISM ermöglicht. Beide Messen bieten ausschliesslich digitale Tickets für alle Messeteilnehmenden an.

Mit dem CH3CK-Zutrittssystem, das den 3G-Nachweis mit dem digitalen Ticket praktisch in einer App verbindet, ermöglicht die Koelnmesse allen Besucherinnen und Besuchern einen fliessenden und kontaktlosen Eintritt in die Messen. Auf dem gesamten Messegelände gilt eine strikte Maskenpflicht. An Sitzplätzen in der Gastronomie dürfen Masken abgenommen werden.

Mit dem Hygiene- und Sicherheitskonzept #B-SAFE4business sorgt die Koelnmesse für weitgehende Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen. Das Konzept umfasst Massnahmen wie die Bereitstellung von Desinfektionsmittelspendern an allen wichtigen Stellen des Geländes, die regelmässige Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen und anderen Kontaktflächen sowie den Einsatz moderner Lüftungsanlagen. Die Messegastronomie ist für alle Messeteilnehmenden unter 3G-Bedingungen geöffnet. Für Restaurantbesuche in der Stadt gelten die 2G+ Regeln, wobei Personen mit einer Booster-Impfung keinen zusätzlichen Test benötigen.

360-Grad-Erlebnis
Mit der neuen Plattform ISM & ProSweets @home ermöglicht die Koelnmesse allen Branchenakteuren, Messeinhalte im Livestream mitzuerleben und Geschäftskontakte auch digital zu knüpfen. Vor allem Fachleute, die nicht nach Köln reisen können, profitieren von der Möglichkeit, virtuell am Messegeschehen teilzunehmen. Damit gehen die ISM und ProSweets erstmals mit einem 360-Grad-Erlebnis an den Start. Die digitale Plattform ISM undProSweets @home startet am 01.02. und bleibt bis zum 30.04.2022 aktiv.

Weitere Infos: www.prosweets.de/die-messe/branchen-messen

EVENTS

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis