Quelle: Handel Schweiz

Quelle: https://www.youtube.com/playlist?list=PLv_t2YCPyK2T_FBDRJwQVjN1yDKixhKFp

Handel sucht IT-Fachkräfte und Handwerker Günstige Signale aus dem Schweizer Handel

Publiziert

Für das Jahr 2022 erwartet Handel Schweiz eine günstige Entwicklung im Handel – trotz der Unsicherheiten im Verhältnis Schweiz-EU, bei den Lieferfristen, den Transportwegen und den Einkaufspreisen. Wie die aktuelle KOF-Umfrage zeigt, ist seit November 2021 bei jedem zweiten Grosshändler die Nachfrage gestiegen. Weiterhin werden dringend Fachkräfte gesucht.

Für die Mehrheit der Schweizer Handelsunternehmen war 2021 ein erfolgreiches Jahr. Das sei während der Pandemie alles andere als selbstverständlich, wie der Dachverband Handel Schweiz betont. Denn der Handel sei nach wie vor weit entfernt von einem Courant normal. Direktor Kaspar Engeli nennt die Herausforderungen für das Jahr 2022: «Das ungeklärte Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU und die damit einhergehenden Rechtsunsicherheiten, die fehlende Stabilität der Lieferketten und die mangelnde Verfügbarkeit von Waren machen den Händlern zu schaffen. Das gilt für den Grosshandel wie für den Detailhandel und die Online-Händler. Zudem fehlen Fachkräfte – nicht nur in der IT, sondern auch in allen handwerklichen Berufen und in zahlreichen anderen Bereichen. Besonders gesucht sind zum Beispiel Mechatroniker.»

Sinkende Zuverlässigkeit der Lieferketten und steigende Einkaufspreise
Die selbstverständliche Lieferung der Waren sei nicht mehr gegeben, erklärt Kaspar Engeli. Das verdeutliche noch einmal den Stellenwert die Lagerhaltung im Handel, die seit jeher zu den zentralen Funktionen der Branche gehöre. Gleichzeitig werde die Logistik immer anspruchsvoller, um allfällige Lieferengpässe bei den Produzenten aufzufangen. Die Händler müssten sich noch besser vernetzen und neue, intelligente Schnittstellen schaffen. Zurückgefahrene Produktionen und zu späte Reaktionen in den Fabriken der Lieferanten, geschlossene Häfen sowie teurere Container erhöhen zudem die Einkaufspreise für den Handel. Kaspar Engeli meint: «In diesen volatilen Zeiten bietet der Handel Konstanz. Für die Konsumenten besteht nach wie vor eine sehr grosse Auswahl an Waren.» Für das Jahr 2022 geht Handel Schweiz von einer günstigen Entwicklung im Handel aus. Doch sei mit Höhen und Tiefen zu rechnen. «Die volatilen Entwicklungen an der Börse und politische Unsicherheiten könnten sich mittelfristig auf den Handel auswirken,» gibt der Direktor von Handel Schweiz zu bedenken.

Geschäftslage nur bei 8% der Grosshändler schlecht
Die positiven Signale bestätigen die brandneuen Ergebnisse der KOF-Konjunkturumfrage zum Schweizer Grosshandel. 92% der im Januar 2022 befragten Grosshändler berichten von einer günstigen bis befriedigenden Geschäftslage. Lediglich 8% bezeichnen diese als schlecht. Bei der Hälfte der Firmen hat in den letzten drei Monaten die Nachfrage zugenommen. Doch bei 75% der Firmen werden die Lieferfristen noch länger; kürzere Lieferfristen melden nur 4% der Befragten. Die Menge der Waren, die im Lager verfügbar seien, konnte trotzdem weiter erhöht werden. Das beweist die hohe Flexibilität und logistische Kompetenz des Schweizer Handels. Die Zahl der Mitarbeitenden ist im Vergleich zu den Vormonaten weiterhin gestiegen. Nach wie vor gibt es zahlreiche offene Stellen. Bis April erwarten 77% der Grosshändler höhere Einkaufspreise und 64% einen Anstieg der Verkaufspreise. Mit Blick auf das nächste halbe Jahr wird mit einer günstigen Geschäftslage gerechnet.

Handel Schweiz führt die Umfrage zum Grosshandel in Zusammenarbeit mit der KOF Konjunkturforschungsstelle durch. Es liegen die Antworten leitender Persönlichkeiten von rund 500 teilnehmenden Unternehmen zugrunde. Sie werden in einem standardisierten Fragebogen zu den Tendenzen ihres Betriebsgeschehens befragt.  

Handel Schweiz ist der Dachverband des Handels, dem 33 Branchenverbände mit insgesamt 4’000 Unternehmen angehören. Handel Schweiz vertritt eine liberale Politik und setzt sich für eine starke Schweiz ein. Der Handel ist mit 680'000 Mitarbeitenden der wichtigste private Arbeitgeber der Schweiz. Im Handel werden über 38’000 Lehrstellen angeboten, mehr bildet keine Branche aus.

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis