«EMPACK 2020» auf gutem Kurs

Publiziert

Nach der angekündigten Aufhebung des Veranstaltungsverbots ab dem 1. Oktober bereitet sich die Schweizer Verpackungsbranche auf ihre Leitmesse vor. Für die erfolgreiche Durchführung der «EMPACK 2020» am 18. und 19. November in der Messe Zürich hat Organisator Easyfairs ein umfassendes Schutzkonzept erstellt.

 

Mit der Freigabe durch den Bundesrat am 12. August sind grössere Veranstaltungen in der Schweiz ab Oktober wieder erlaubt. Damit wird auch die Durchführung von Messen möglich. Die Leitveranstaltung EMPACK 2020 wurde vom Frühling in den Herbst verschoben und findet nun am 18. und 19. November statt. «Die Freigabe war ein wichtiges Zeichen für die Event- und Veranstaltungsbranche», sagt Debora Holdener, Event Content Manager bei Easyfairs Switzerland GmbH. «Messen können dazu beitragen, die Nachfrage zu stimulieren und die Branchen zusammenzubringen. Das sind wichtige Bausteine für einen Schritt in die Zukunft.»

Die Rückmeldungen der Aussteller zum Verschiebungstermin im November waren durchweg positiv. Bekräftigt haben die Durchführung im Spätherbst auch die Kooperationspartner und Verbände. Massgebend dafür ist die Unterstützung des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI. Das Interesse der Branchen spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Für die Messe erwartet Easyfairs aktuell rund 142 Aussteller.

Umfangreiche Sicherheitsmassnahmen
Im Vordergrund der Veranstaltung steht in diesem Jahr die Sicherheit der Teilnehmer. Aus diesem Grund reichen die Schutzmassnahmen weiter, als der Bund und der Kanton Zürich es vorschreiben. «Easyfairs hat sich weltweit dazu entschieden, die Regeln zum Schutz aller sehr eng zu definieren», sagt Holdener. An der EMPACK 2020 und der Parallelveranstaltung LOGISTICS & DISTRIBUTION 2020 gilt deshalb eine Maskenpflicht für Aussteller, Besucher sowie Mitarbeiter. Das Tragen von Handschuhen wird für alle empfohlen. Darüber hinaus gelten sämtliche vorgeschriebenen Hygienemassnahmen. «Wir werden also zum Beispiel Desinfektionsmittel bereitstellen, auf die Einhaltung der Distanzregeln und auf die regelmässige Reinigung der Gemeinschaftsflächen achten», sagt Holdener für die Doppelmessen.

Im Eingangsbereich der Messe sieht das Schutzkonzept eine kontaktlose Registrierung der Teilnehmer vor. Besucher müssen sich zwingend online registrieren. Alternativ können sich Besucher mit ihrem Smartphone vor Ort anmelden. Eine Zählanlage registriert die maximal erlaubte Zahl an Besuchern in den Ausstellungshallen. Dazu kann man sich vorab online individuelle Timeslots zur Registrierung aussuchen, was ein weiterer Bestandteil des Hygienekonzepts ist. Im Innern des Gebäudes gewährleistet die Richtungstrennung der Wege den Mindestabstand. Die Aussteller verfügen über ein Hygienepaket mit Masken, Reinigungsgel für die Hände, Einmalhandschuhen sowie ein Oberflächenspray. Vorgesehen ist ausserdem ein Contact-Tracing, bei dem sich Besucher an den Ständen über ihre Smart-Badges identifizieren. Sollte es zu Covid-19-Ansteckungen kommen, können die Betroffenen auf diese Weise darüber informiert werden.

Messeformate bleiben weitgehend zugänglich
In den Messebereichen, wo die Schutzmassnahmen einen normalen Betrieb nicht zulassen, geht die Sicherheit vor. Betroffen ist voraussichtlich einzig der Bereich «CONNECT», welcher der gezielten Vernetzung der Teilnehmer dienen soll. «Wir können dieses Format leider nur begrenzt umsetzen», sagt Holdener. «Es wird jedoch eine grosszügige Networking Lounge geben, wo kostenlose Verpflegung für alle Beteiligten der Veranstaltung bereit stehen wird» Nicht beeinträchtigt sind die JobsCorner, an denen Besucher sich über offene Stellen informieren und direkt bei den suchenden Firmen bewerben können.

Die beiden weiteren Teilbereiche bleiben im vollen Umfang zugänglich. Sie spiegeln in diesem Jahr das Kernthemen «GREEN PACK – Closing the loop on plastics» geht somit auf das aktuelle Thema der Nachhaltigkeit ein. Der Bereich «DISCOVER» veranschaulicht konkrete Innovationen und Lösungen, während «LEARN» die Aspekte Wissen und Weiterbildung thematisiert.

Zu den Höhepunkten der EMPACK 2020 zählen die Vorträge aus der Forschung und Entwicklung. Einer davon ist beispielsweise die Vergabe des 51. Swiss Packaging Awards, mit dem die Wettbewerbsjury die besten Verpackungen auszeichnet. Die EMPACK 2020 bietet den Rahmen für die Preisverleihung und stellt eingereichte Projekte vor.

Aktuelle Informationen zu den Messen
Trotz der speziellen Ausgangslage durch Covid-19 steht einem erfreulichen Messeerlebnis an der EMPACK 2020 nichts im Wege. Um die Teilnehmer stets auf dem Laufenden zu halten, begleitet Easyfairs die Vorbereitungen auf die Veranstaltungen mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen wie etwa Webinaren und Online-Kampagnen. Informationen zu Akteuren und Themen werden zudem laufend auf den Messe-Websites aktualisiert.

Werden Sie ebenfalls Teil des Netzwerks und unterstreichen Sie Ihre Rolle in der Industrie. Als Aussteller profitieren Sie an der EMPACK 2020 und an der LOGISTICS & DISTRIBUTION 2020 vom 18. bis 19. November in Zürichvon einer Marktpräsenz in ihrer effizientesten Form. Den Zugang dazu bieten All-inclusive-Standpakete und zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten. Als Besucher bietet sich Ihnen die Chance, in die Zukunft der beiden Industriezweige zu blicken. Sichern Sie sich dazu Ihren kostenlosen Messeeintritt mit dem Gutschein-Code «2054» auf der Website der EMPACK 2020 oder der LOGISTICS & DISTRIBUTION

www.empack-zuerich.ch

www.logistics-distribution.ch

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis