Renault Trucks D WIDE Z.E.

DIE MÖGLICHKEITEN VON E-FAHRZEUGEN ERKENNEN

Publiziert

Besser hätte die Kulisse nicht gewählt sein können! – Renault Trucks (Schweiz) AG hatte während sechs Tagen Kunden aus der ganzen Schweiz in die Hallen des Wasserkraftwerks Alpiq Hydro AG in Boningen eingeladen. Transporteure, Logistiker und Behördenvertreter bekamen dort die Gelegenheit, die durchgängige Modellpalette an vollelektrischen Nutzfahrzeugen von Renault Trucks kennenzulernen. Der Besucherandrang bewies, dass man damit den Zeitgeist getroffen hat.

Der ZE-Event von Renault Trucks (Schweiz) AG erstreckte sich vom 31. Mai bis 7. Juni 2021. Der Standort im Wasserkraftwerk der Alpiq Hydro AG in Boningen, mitten in der Schweiz, erwies sich als ideal. Transportunternehmer, Logistiker und Behördenvertreter aus der ganzen Schweiz nutzten diese Chance, um an diesen sechs Tagen die gesamte Modellpalette an vollelektrischen Transportern und Lastwagen in den Gewichtsklassen von 3,1 bis 27 Tonnen Gesamtgewicht eingehend kennenzulernen. Fachkundige Vertreter von der Renault Trucks (Schweiz) standen den Interessenten Red und Antwort.

Die Nase vorn
Renault Trucks hat, ob nun als Automobil- oder Nutzfahrzeughersteller, in Sachen e-Mobilität die Nase vorn. Schon früh haben sich die Lastwagen-Bauer aus Frankreich eingehend mit dieser neuen Antriebstechnik und Energiequelle befasst, was ihnen heute einen Wissensvorsprung verschafft. Zum Ausdruck kommt dies unter anderem durch die Tatsache, dass Renault Trucks aktuell Nutzfahrzeuge mit zulässigen Gesamtgewichten von 3,1 bis 27,0 Tonnen im Angebot hat und dadurch über eine durchgängige Modellpalette an e-Fahrzeugen verfügt. Eine Entwicklung, die in flottem Tempo und mit viel Knowhow weiter vorangetrieben wird.

2 Europa-Premieren
Vor Ort konnten die BesucherInnen, als Europa-Premiere, einen Renault Master Z.E. mit einem Dreiseitenkipper der Fankhauser AG in Rohrbach physisch erleben. Der Dreiseitenkipper ist übrigens der erste vollelektrische Transporter seiner Art in Europa. In den klassischen Farben eines Werkhofes gehalten, orange, war er mit «Gemeinde Nottiswil» beschriftet. Nun, wer Nottiswil auf der Landkarte sucht, wird der Verzweiflung nahekommen. Diese Kommune existiert einzig in Mani Matter’s Lied «Si hei dr Wilhälm Täll ufgfüehrt im Löie z'Nottiswil». Tarcis Berberat, Geschäftsführer Renault Trucks (Schweiz) AG, löst das Rätsel auf: «Wir wollten auf diese Weise ganz speziell die Vertreter von Kommunen ansprechen. Dazu haben wir den fiktiven Ortsnamen mit einem klaren Schweizer Bezug gewählt und sogar ein eigenes Wappen kreiert», erläutert Berberat. Er, der immer für einen Spass zu haben ist, ergänzt dann aber ganz sachorientiert, dass genau diese Fahrzeugkonfiguration sich für Werkhöfe, generell für kommunale Aufgaben ganz besonders eigne.
An der Ausstellung waren aber natürlich auch die «schweren Kaliber» zu bestaunen. Der Renault Trucks D Wide ZE 6x2 mit 27 Tonnen Gesamtgewicht, wie er bei der Brauerei Feldschlösschen bereits erfolgreich im Einsatz steht, wie auch Varianten des D16 als 4x2 Fahrgestell boten vertiefte Einblicke.
Die Ankündigung, als 2. Europa-Premiere, dass der Renault Trucks D Wide nun auch als Zweiachser mit 19 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zur Serienreife gelangt sei und auf den Markt komme, liess aufhorchen. In ihm lassen sich nämlich drei bis vier Batteriepakete verbauen, so dass er es unter idealen Voraussetzungen auf eine Reichweite von bis zu 260 Kilometer bringt.

Fakten, die überzeugen
Natürlich bestehen bei der Beschaffung von e-Fahrzeugen, speziell im Nutzfahrzeugsektor, noch grosse Unsicherheiten. Speziell an die Frage der Reichweite ist naturgemäss die Frage des Einsatzspektrums gekoppelt. Die Renault Trucks (Schweiz) AG bringt Klarheit. Mit einem speziellen Tool, dem Range-Simulator, kann sie für jede Applikation die für den Kunden relevanten Fahrstrecken nachvollziehen. Unter Berücksichtigung aller Faktoren wie Topographie, Verkehrsverhältnisse, Beladungszustände, Temperaturen und Energierückgewinnung (Rekuperation) kann so die effektive Reichweite eruiert werden. Die damit errechneten Werte sind so präzise, dass Renault Trucks ein Leistungsversprechen daran anknüpft, und dies über eine vom Kunden gewählte Einsatzdauer. «Wir wollen nicht mit Kilowattstunden, deren Aussagekraft hinsichtlich Einsatzdauer trügerisch sein können, überzeugen, sondern mit effektiver Leistung über eine kalkulierbare Zeitdauer», stellt Tarcis Berberat klar.

Ernst machen mit Umweltschutz
Die BesucherInnen hatten natürlich nebst der Schlüsselfrage der Reichweite auch die Kostenfrage im Visier. Bei Renault hat man ausgerechnet, dass der Kilometer beim Renault Trucks D16 mit zwei Achsen um 7 Prozent, beim Dreiachser Dwide gar um 20 Prozent günstiger kommt gegenüber dem Selbstzünder. Dazu führen erhebliche Einsparungen bei Wartung, Treibstoff und kantonaler Strassensteuer. Nicht zu vergessen, dass vollelektrische Nutzfahrzeuge in der Schweiz von der LSVA befreit sind. Bedenken hinsichtlich der Nutzlast entkräftet Renault mit dem Beispiel des Renault Master. Die vollelektrische Version kann 70 Kilogramm mehr laden als sein Pendant mit Verbrennungsmotor. Das geringere Motorengewicht, der Wegfall des Treibstoff- und AdBlue-Tanks führen zu diesem Gewichtsvorteil.
In den angeregten Diskussionen liessen manche Interessenten laut werden, dass nun auch die Politik gefordert sei. So meinte einer, unisono für viele andere: «Es ist ja schön und gut, wenn wir über CO2 reden. Wie aber sieht es beim Vollzug sinnvoller Massnahmen aus? Ein Versorgungsnetz mit Schnellladestationen für Nutzfahrzeuge ist überhaupt noch nicht auf dem Radar der Politik, obwohl es sich gerade hier anerbietet. Während der Einhaltung der vorgeschriebenen Ruhezeiten liesse sich das Aufladen problemlos bewerkstelligen, und damit wären E-Fahrzeuge dann auch attraktiver über längere Distanzen.»

Für alle weiteren Informationen: www.renault-trucks.ch

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis