Bühler lädt bald zur virtuellen Messe Interpack ein

Publiziert

Wie viele andere Anlässe und Messen in den vergangenen Wochen wurde auch die Messe Interpack verschoben, um das Coronavirus möglichst stark auszubremsen. Die Interpack findet alle drei Jahre im deutschen Düsseldorf statt und ist ein wichtiger Meilenstein für die Consumer-Foods-Industrie. Geplant war die Messe vom 7. bis 13. Mai 2020. Kundinnen und Kunden von Bühler sollten sich die Termine vom 11. bis 15. Mai 2020 reservieren, denn Bühler arbeitet an Alternativen, ihnen trotzdem die neuesten Lösungen und Technologien mit virtuellen Ausstellungsräumen, Chats und Webinars zu präsentieren.

„Die Interpack 2020 wurde wie viele Messen weltweit abgesagt, um die Menschen zu schützen und die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Diese Entscheidung ist umsichtig und eine gute Nachricht für die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeitenden“, sagt Germar Wacker, CEO Consumer Foods bei Bühler. „Die aktuellen Herausforderungen fordern von uns neue Konzepte für die Zukunft. Wir nutzen die Situation, um das Potenzial virtueller Veranstaltungen für uns zu entdecken. Kundinnen und Kunden von Bühler sowie weitere Interessierte können ihre Interpack-Termine in ihren Kalendern lassen“, fügt Wacker an. Innerhalb der nächsten Tage verschickt Bühler an alle eine Einladung, das Unternehmen online an seinem virtuellen Messestand zu besuchen. „Der Markt im Bereich Consumer Foods steht heute vielen Herausforderungen und Chancen gegenüber. Sie alle verlangen nach neuen Lösungen“, sagt Germar Wacker. „Wir laden unsere Kunden dazu ein, diese Lösungen zusammen mit uns kennenzulernen – in einem komplett neuen, virtuellen Format, das auch individuelle Verhandlungen ermöglicht.“

Bühler präsentiert neue nachhaltige und energieeffiziente Lösungen
Für die Interpack hat Bühler geplant, seine Prozesslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorzustellen. Unter dem Motto „Creating food sensations“ hat das Unternehmen geplant, Kunden mit innovativen Endprodukten zu begeistern – von der Schokolademasse bis zu überzogenen Backwaren, von geformten und gefüllten Produkten bis zu Waffeln und Biskuits. Bühler hätte nachhaltige Innovationen vorgestellt, die der Backwaren-, Schokoladen-, Süsswaren- und Röstindustrie helfen, ihren Abfall sowie ihren Wasser- und Energieverbrauch zu senken und die Besucherinnen und Besucher anspornen, einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.

Die Consumer-Foods-Branche setzt sich derzeit mit zahlreichen Herausforderungen auseinander: Lebensmittelsicherheit, gesunde Zutaten und eine höhere Effizienz verlangen nach immer mehr neuen Lösungen. Seit der letzten Interpack vor drei Jahren hat Bühler viel Arbeit und Kapital in Innovation investiert, um die steigenden Anforderungen des Marktes und der Kunden zu erfüllen. Dazu gehören etwa Lösungen, die eine signifikant höhere Energieeffizienz bieten und weniger Abfall produzieren.

Bühler präsentiert Lösungen im virtuellen Raum
Wegen der Interpack-Verschiebung vom vergangenen Freitag wird es Bühler nicht möglich sein, seine Lösungen physisch zu präsentieren sowie Kundinnen und Kunden persönlich zu treffen. Bühler bedauert dies, doch die Gesundheit seiner Kunden und Mitarbeitenden hat für das Unternehmen oberste Priorität. „Auch wenn die Interpack nicht stattfindet und wir unsere aktuellsten Innovationen nicht persönlich vorstellen können, nehmen wir das als Chance wahr. Wir können mit digitalen Kommunikationsalternativen, virtuellen Präsentationen und Online-Diskussionen unsere Kunden trotzdem umfassend auf dem Laufenden halten“, sagt Wacker. „In jeder Herausforderung steckt eine verborgene Chance. Die Welt wandelt sich schnell. Möglicherweise stellen wir fest, dass virtuelle Messen effizientere, anschaulichere und fortschrittlichere Kommunikationsplattformen bieten, um uns über neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich Consumer Foods auszutauschen.“ Bühler freut sich, Kundinnen und Kunden im virtuellen Raum vom 11. bis 15. Mai 2020 zu begrüssen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Über Bühler
Milliarden Menschen kommen täglich mit Technologien von Bühler in Kontakt, um ihren Grundbedarf an Lebensmitteln und Mobilität zu decken. Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden. Unzählige Menschen tragen Brillen, benutzen Smartphones und lesen Zeitungen und Zeitschriften – sie alle werden mit Prozesstechnologien und -lösungen von Bühler hergestellt. Dank dieser globalen Relevanz ist Bühler in der Lage, die heutigen Herausforderungen in nachhaltige Geschäftsfelder zu verwandeln. Bühler trägt dazu bei, die Welt sicher zu ernähren. Und mit energieeffizienten Autos, Gebäuden und Maschinen trägt Bühler zum Klimaschutz bei. Bühler hat sich zum Ziel gesetzt, dass seine Kunden in ihren Wertschöpfungsketten 50 Prozent Energie, 50 Prozent Wasser und 50 Prozent Abfall einsparen können – und das bis 2025. „Innovationen für eine bessere Welt“ ist das Motto von Bühler.

Bühler investiert bis zu 5 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2019 erwirtschafteten rund 12'800 Mitarbeitende einen Umsatz von 3,3 Milliarden Schweizer Franken. Das Schweizer Familienunternehmen ist weltweit in 140 Ländern tätig und hat ein globales Netzwerk von 98 Servicestationen, 32 Produktionsstandorten und 25 Anwendungszentren. 2020 feiert Bühler sein 160-jähriges Bestehen.

www.buhlergroup.com

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis