Mehdi Berrada, CEO von Agronutris

Andreas Baumann, Head of Market Segment Insect Technology bei Bühler

Die 16’000 Quadratmeter grosse Insektenfabrik im französischen Rethel wird hochwertige Proteine für die Aquakultur- und Heimtiernahrungsmärkte produzieren.

Die Lösungen von Bühler für Agronutris decken die gesamte Lieferkette ab. Dazu gehört auch ein vollautomatisches Larvenaufzuchtsystem mit ausgefeilter Klimakontrolle.

Bühler baut industrielle Insektenanlage für Agronutris in Frankreich

Publiziert

Der französische Insektenproduzent Agronutris hat sich für die Prozesslösungen der Bühler Group entschieden, um seine erste kommerzielle Grossanlage für Schwarze Soldatenfliegen zu realisieren. Bühler wird eine Komplettlösung für die Anlage im französischen Rethel liefern. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein für beide Unternehmen. Sie unterstreicht die ehrgeizigen Ziele von Bühler, zur Eindämmung des Klimawandels und zum Aufbau eines nachhaltigeren Lebensmittelsystems beizutragen. Mit der Anlage verfolgt Agronutris das Ziel, sich als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Ernährung zu etablieren. Die Anlage soll im Jahr 2023 in Betrieb gehen.

Die 16’000 Quadratmeter grosse Insektenanlage im französischen Rethel wird bei voller Auslastung jährlich bis zu 70’000 Tonnen organische Reststoffe verarbeiten. Damit produziert die Fabrik hochwertiges Protein für die Aquakultur- und Heimtiernahrungsmärkte. «Mit der Inbetriebnahme dieser neuen Produktionsstätte tritt Agronutris in die industrielle Phase ein. Die Anlage in Rethel ist unser Sprungbrett für die weitere industrielle Entwicklung unserer Tätigkeit», sagt Mehdi Berrada, CEO von Agronutris. «Bühler ist ein weltweit führendes Unternehmen mit enormer Erfahrung im Lebens- und Futtermittelsektor. Wir vertrauen auf ihre Fähigkeiten, uns in der Insektenindustrie zu unterstützen. So können sich unsere Teams auf unsere Kernaktivitäten konzentrieren: die Insektenbiologie und das operative Management unserer Produktionsabläufe. Unsere Forschung und Entwicklung sind unser Wettbewerbsvorteil.»

Die Lösungen von Bühler für Agronutris werden die gesamte Produktionskette abdecken. Dazu gehören die Aufbereitung des Rohmaterials, um den Larven sicheres, schmackhaftes und nahrhaftes Futter zu bieten, sowie ein vollautomatisches Larvenaufzuchtsystem mit ausgefeilter Klimakontrolle. Weiter liefert Bühler die Verarbeitungslinie zur effizienten Umwandlung der gezüchteten Larven in Proteinmehl und Lipide mit gleichbleibender Qualität. Auch das Frass-Handhabungssystem für eine sichere Abführung der Aufzuchtrückstände kommt vom Uzwiler Konzern.

Darüber hinaus ist Bühler für die gesamte Automatisierung und die termingerechte Projektabwicklung verantwortlich. Letztere umfasst das Engineering, die Beschaffung, die Fertigung, die Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme. «Das neue Projekt mit Agronutris ist für uns ein Meilenstein. Wir unterstreichen damit unser Ziel, uns als wichtiger Lösungsanbieter für die Insektenindustrie zu etablieren und den Anteil von Insektenproteinen im Tierfutter zu erhöhen. Unsere Lösungen tragen zu nachhaltigeren Futtermittelversorgungsketten bei», sagt Andreas Baumann, Head of Market Segment Insect Technology bei Bühler.

Wachsende Nachfrage
Die Ernährung der zehn Milliarden Menschen, die voraussichtlich bis 2050 auf unserem Planeten leben werden, erfordern jährlich rund 250 Millionen Tonnen zusätzliches Protein. Das ist 50% mehr als heute. Gesellschaft und Industrie müssen diese Herausforderung angehen, und zwar mit einer nachhaltigeren Produktion bestehender Proteinquellen sowie mit alternativen Quellen für den direkten menschlichen und tierischen Verzehr. Essbare Insekten können eine einzigartige Rolle beim Upcycling von Lebensmittelabfällen zu hochwertigen Proteinen spielen. Das macht sie zu einer immer wichtigeren Proteinquelle, die gleichzeitig umweltfreundlich ist.

Prognosen zeigen, dass der Markt für Insektenproteine als Futtermittel in den nächsten zehn Jahren stark wachsen wird. Es wird erwartet, dass der Gesamtumsatz der Insektenfuttermittelhersteller bis zum Ende des Jahrzehnts 2,2 Milliarden Euro pro Jahr erreichen wird. Zwei Hauptsektoren beflügeln dieses Wachstum: Der Aquakultursektor wird bis 2030 rund 30% des Verkaufsvolumens der Insektenproduzenten ausmachen. Und der Heimtierfuttersektor wird bis 2030 einen Anteil von 40% des Verkaufsvolumens von Insektenproteinen haben.

Das Ziel von Agronutris ist, zum Aufschwung dieser Branche beizutragen und zu einem weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich zu werden. Das Team hat sich mit Entomologinnen und Agrarindustrie-Experten weiter verstärkt. Auch die kürzliche Kapitalbeschaffung in Höhe von 100 Millionen Euro und die Zusammenarbeit mit grossen Unternehmen wie Bühler sind Faktoren, die Agronutris diesem Ziel näherbringen.

Bühler hat sich verpflichtet, 50% Wasser, 50% Energie und 50% Abfall in den Wertschöpfungsketten seiner Kunden zu reduzieren, und das bis 2025. Damit trägt Bühler zur Eindämmung des Klimawandels bei und schafft die Grundlagen für ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem. Insekten bieten eine einzigartige Gelegenheit. Sie sind eine gesunde Eiweissquelle für Lebens- und Futtermittel. Und sie können mit Abfällen gefüttert werden und so Lebensmittelabfälle in Eiweiss umwandeln. Weiter kann ihr Kot als Düngemittel verwendet werden. Deshalb sind sie ein wichtiger Pfeiler in der Strategie von Bühler, die Führung bei nachhaltigen Proteinen für Lebens- und Futtermittel zu übernehmen.

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis