Gabi Hildesheimer Partnerin Tsuku GmbH, Biologin, ehemalige Leiterin Verband für nachhaltiges Wirtschaften (Öbu)

Moritz Jäger Partner Tsuku GmbH, Wirtschaftspsychologe, verhaltensökonomischer Berater für nachhaltige Entwicklung in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

Mit Mut, Kreativität und Freude zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen

Publiziert

Wir haben ein Problem mit unserer Essensversorgung. Die Hälfte allen bewohnbaren Landes unseres Planeten wird für Landwirtschaft genutzt, drei Viertel davon für Fleischund Milchproduktion. Der Bedarf steigt weiter, zulasten von Regenwäldern und anderen Naturgebieten. Siebzig Prozent des Frischwassers geht in die Landwirtschaft und diese verursacht achtzig Prozent der weltweiten Wasserverschmutzung. Ein Drittel der Lebensmittel wird nicht gegessen.

Dass sich etwas ändern soll, ist allen klar. Trotzdem empfinden viele Menschen einen Wandel als Bedrohung, Verlust oder Einschränkung. Aber stimmt das Narrativ, dass wir bei unserem Essen zwischen dem Wohl von Menschen und einer gesunden Umwelt wählen müssen? Im Projekt «stories for future» lassen wir Menschen ihre Geschichte erzählen. Darüber, wie sie ein gutes Leben in einer gesunden Welt leben, hier und jetzt.
So wagt eine Studentin in Geschichte #54 den Versuch, in der Schweiz Beluga-Linsen anzubauen, die sonst praktisch ausschliesslich aus Kanada importiert werden. Der Ertrag ist viel höher als erwartet, und es finden sich bereits Nachahmer. Ein älterer Mann aus Indien leistet in #42 einen Beitrag zur Selbstversorgung eines Zürcher Cafés, wo er als Küchenhilfe arbeitet: Nach Dienstschluss widmet er sich dem immer grösser werdenden Stadtgarten. Auf einem Permakultur- Hof in #99 treffen sich Landwirte und Freiwillige und produzieren Lebensmittel in einem harmonischen Miteinander von Menschen, Pflanzen und Tieren.
In #80 wird eine Unternehmerin zur Expertin für die Weiterverarbeitung von Bananen, die tonnenweise weggeworfen werden, bevor sie überhaupt in den Verkauf kommen. Sie bringt Logistiker, Unternehmen und Produzenten zusammen und ermöglicht so die Herstellung von getrockneten Bananen, Bananenglacé oder Bananenbrot auf Anlagen, die sonst nicht ausgelastet wären. Unter dem Motto «frisch von gestern» bietet ein Unternehmen in #56 erfolgreich gerettete Lebensmittel in eigenen Verkaufsstellen an, und in #48 lernen wir Menschen kennen, die übriggebliebenes Essen einsammeln und gratis anderen zur Verfügung stellen. In #64 zeigt ein geflüchteter Iraner, dass es dafür vor allem Mut und Eigeninitiative braucht. Er versorgt während dem ersten Lockdown Asylheime mit geretteten Lebensmitteln.
Die Food-Kooperative El Comedor beweist in #35, dass nachhaltige Lebensmittel kein Luxusgut sein müssen, wenn Produzenten sich direkt mit Konsumenten verbinden und einen fairen Preis mit einem Handschlag besiegeln. Es geht auch im grösseren Massstab: Hansalim in Korea ist die weltweit grösste landwirtschaftliche Genossenschaft. Sie umfasst über 2300 Produktionsbetriebe und beliefert zwei Millionen Menschen mit regionalen, umweltschonend hergestellten Produkten. Der Umsatz beträgt 300 Millionen Dollar, 75 Prozent des Erlöses geht an die Produzenten.
Im Zentrum dieser Geschichten steht immer die positive Erfahrung der Menschen, die Freude, die gewonnene Kompetenz und Freiheit und der Stolz über das Erreichte. Sie sind Puzzlestücke eines grösseren Bildes: Nachhaltige Entwicklung in der Lebensmittelversorgung tut nicht nur der Umwelt, sondern primär auch uns Menschen gut. Sie bietet uns Gestaltungsraum, fördert Innovation und Kreativität, bringt Produzent*innen und Konsument*innen zusammen, führt uns alle wieder näher zu den Lebensmitteln und zum Land. Die Geschichten zeigen auch, was es für nachhaltige Entwicklung braucht: Mut und Kreativität für das Umdenken von bestehenden Systemen und Geschäftsmodellen und das Aufbauen von vertrauensbasierten Kooperationsbeziehungen. Wenn man beherzt vorangeht, funktioniert das bereits heute.

Weitere Informationen unter: www.storiesforfuture.ch (unterstützt von der Stiftung Mercator Schweiz)

EVENTS

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis