Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Publiziert

Weltweit wird ein Drittel aller produzierten Lebensmittel verschwendet. Alleine in der Schweiz lässt sich Lebensmittelverschwendung mit 2.8 Millionen Tonnen jährlich beziffern.

Verantwortlich für acht Prozent der globalen Treibhausgase, hat sie stark negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und trägt massgeblich zur Klimakrise bei. Denn auf dem Weg vom Feld auf den Teller werden zahlreiche Ressourcen, etwa für Transport, Verarbeitung oder Kühlung, aufgebracht. Wir von Too Good To Go haben uns entschieden, etwas dagegen zu tun – gemeinsam mit Bildung und Politik sowie Hand in Hand mit Betrieben und Haushalten!

Mit unserer gleichnamigen, kostenlosen App verbinden wir Bäckereien, Restaurants, Supermärkte und weitere gastronomische Betriebe mit Nutzer*innen. Die Nutzer*innen sehen auf der App, in welchen Betrieben in ihrer Nähe Lebensmittel übrig geblieben sind, können diese zu einem reduzierten Preis reservieren und als «Überraschungspäckli» retten. Wir schaffen eine Win-Win-Win-Situation: Die Nutzer*innen erhalten leckeres Essen zu reduziertem Preis, die Partnerbetriebe verschwenden weniger Lebensmittel und die Ressourcen der Umwelt werden geschont.

Too Good To Go ist für unsere Partnerbetriebe eine einfache und schnelle Lösung, um nicht verkaufte Lebensmittel über die App anbieten und Lebensmittelverschwendung reduzieren zu können. Gleichzeitig zeigen die Unternehmen öffentlich ihr Engagement für die Umwelt und können nebenbei neue Kund*innen für den regulären Verkauf ansprechen. In der Schweiz sind bereits über 3 000 Partnerbetriebe auf der App, die gemeinsam mit fast 970 000 registrierten Nutzer*innen seit der Gründung von Too Good To Go Schweiz im Juni 2018 über 1,7 Millionen Mahlzeiten gerettet haben.

Als Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung sind wir mehr als eine App. Wir träumen von einem Planeten ohne Lebensmittelverschwendung. Die Aufgabe von Too Good To Go ist es daher auch, die Kräfte im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung zu vereinen. In diesem Kontext erfolgte im Oktober 2019 die Lancierung der Initiative «Oft länger gut» für Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum zusammen mit diversen Produzenten. Letzteres wird auf ausgewählten Produkten mit dem Zusatz «Oft länger gut» (www.oftlaengergut.ch) ergänzt, welcher die Verbraucher*innen motiviert, ihre Sinne zu nutzen, um die Qualität eines Produkts nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu beurteilen. Das Motto lautet: schauen – riechen – probieren und dann entscheiden, ob das Produkt noch geniessbar ist. Seit der Lancierung haben sich Hersteller wie Emmi, Familie HUG, Hero, Unilever, Nestlé, Biotta, bio familia und viele andere dafür entschieden, mitzuwirken.

«Oft länger gut» wird nun schrittweise auf verschiedenen Produkten integriert. Weitere Produzenten, welche die Initiative unterstützen und Ihren Produkten «Oft länger gut» hinzufügen wollen, kommen laufend dazu. Wir unterstützen sie dabei, den Zusatz so wirkungsvoll wie möglich auf dem Produkt zu platzieren und das Engagement extern zu kommunizieren. Gemeinsam können wir so Verbraucher*innen für den Umgang mit Haltbarkeitsdaten sensibilisieren und Lebensmittelverschwendung in Haushalten reduzieren.

Wir wollen jede*n dazu inspirieren und befähigen, sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einzusetzen. Denn nur, wenn wir uns alle gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen, können wir tatsächlich etwas bewirken!
Täglich setzt sich Alina mit Herzblut gegen Lebensmittelverschwendung ein und ist in der Branche sowie mit Betrieben und Partnern in der Schweiz sehr gut vernetzt. Das in der Deutschschweiz, in der Westschweiz und im Tessin aktive Team von 22 «Waste Warriors» treibt sie tatkräftig voran.

ALINA SWIRSKI
ist seit April 2020 als Country Managerin für die Leitung von Too Good To Go Schweiz zuständig. Seit 2018 hat sie erfolgreich zum Aufbau und Wachstum von Too Good To Go Schweiz beigetragen.

EVENTS

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis