CHRISTOF DIETLER Mitinhaber der Agentur pluswert und Geschäftsführer der IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)

Ein Appell für mehr Europa

Publiziert

Sie wissen schon, was es heisst, beim Jass die Trümpfe in der eigenen Hand zu übersehen? Genau, das Spiel geht verloren. Die bilateralen Abkommen mit der EU sind Trümpfe in der Hand der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Nur ist das kein Spiel, sondern wirtschaftliche Realität. Der Effekt des Übersehens, der Gleichgültigkeit, des sich nicht engagieren ist aber der Gleiche: verlieren.

Der Erhalt des bilateralen Weges liegt im Interesse der Food- und Agrarschweiz. Eine gute Beziehung zur EU schafft Sicherheit für Konsumierende, für Landwirtschaftsbetriebe und ganz ausgeprägt für die in der Schweiz tätige Lebensmittelindustrie. Aber, Hand aufs Herz: Sind Sie sich dessen auch bewusst? Erinnern Sie sich an relevante Inhalte der Bilateralen? Vergessen ist normal und daher haben wir die Fakten in einem Positionspapier gesammelt und auf unserer Website veröffentlicht.

Die bilateralen Verträge gewährleisten die Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit in der Schweiz. Sie sichern zudem einen attraktiven Marktzugang für Schweizer Käse und Produkte der Lebensmittelindustrie. Der EU-Botschafter Petros Mavromichalis hielt kürzlich am Herbstanlass unserer Organisation in Bern fest: «Dank der Bilateralen kann die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft an einem attraktiven Wirtschaftsraum teilhaben. Werden die offenen Fragen gelöst, kann die Zusammenarbeit auf andere Bereiche ausgedehnt und die Handelshemmnisse weiter abgebaut werden.»

Brauchen wir einen Ausländer, der uns auf die Trümpfe in der eigenen Hand hinweist? Haben wir durch die Dauerkritik an der EU vergessen, welche Sonderstellung sich die Schweiz durch die Bilateralen in Europa gesichert hat? Wir sind nicht im EWR, haben aber trotzdem den EU-Binnenmarkt ohne Hindernisse vor unserer Haustür.

Der NZZ-Korrespondent und Autor Luzi Bernet sagt sehr direkt: «Die Schweiz muss die absurde Verteufelung der Brüsseler Union ablegen und sich auch geistig-kulturell wieder stärker am Schicksal des Kontinents beteiligen.» Der NZZ-Korrespondent schreibt weiter, dass nur sich begegnen, zuhören, teilnehmen und sich dort einbringen, wo man etwas zu sagen hat, die Grundlage sein kann, die verworrene Situation zu lösen.

Genau! Schreiten wir also zur Tat. Stimmen der Land- und Ernährungswirtschaft, die sich für die Versorgungssicherheit einsetzen und für eine institutionell gesicherte Partnerschaft mit Europa kämpfen, sind sehr wertvoll. Warum? Käser, Lebensmitteltechnologen, Milchverarbeiter oder Schoggiproduzenten brauchen die Bilateralen. Sie sind daher glaubwürdige Botschafter. Wir brauchen unsere Nachbarländer als Speisekammer, als Saatgutlieferanten für unsere Kulturen, als Käufer unserer Qualitätsprodukte oder als Inspiration für die Lösung von aktuellen und zukünftigen agronomischen und ökologischen Problemen.

Die IG Agrarstandort Schweiz (IGAS) will die Risiken der Erosion des bilateralen Wegs für die Lebensmittelsicherheit und einen hindernisfreien Beschaffungs- und Absatzmarkt offen thematisieren. Sie ruft zu Kompromissen bei den institutionellen Fragen auf. Helfen Sie uns, die Botschaft zu verbreiten. Suchen Sie das Gespräch in ihrem Umfeld. Sprechen Sie mit Branchenvertretern, mit Mitarbeiter:innen und mit Ihnen nahestehenden Behördenvertreter:innen, Parlamentarier:innen, Marktpartner etc. Oder teilen Sie die Botschaft der IG Agrarstandort Schweiz via Twitter, laden Sie Jasstafeln von unserer Website herunter. Die Trümpfe zu übersehen und nichts für den Erhalt der Bilateralen zu tun, liegt einfach nicht mehr drin.

EVENTS

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

Swissmilk-Symposium

Symposium zu aktuellen Ernährungsthemen

Datum: 28. August 2023

Ort: Eventforum Bern (CH)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis