IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Gut zu wissen, dass wir Schweizerinnen und Schweizer Nachbarn haben. Allein das Handelsvolumen der Schweiz mit Baden-Württemberg übertrifft jenes mit China um 30 Prozent. Mit der Lombardei wird um einen Drittel mehr Handel betrieben als mit Japan, und der Austausch mit Tirol ist gleich umfangreich wie jener mit Kanada. Rund 1,4 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger haben ihren Wohnsitz in der Schweiz. Gut 470 000 Schweizerinnen und Schweizer leben in EULändern. 80 Prozent des exportierten Schweizer Käses geht in die EU.
Die Schweiz liegt in Europa! Geschichtlich, wirtschaftlich, geografisch, kulturell ist die Schweiz eng mit Europa und der EU verbunden. Rund um die Schweizer Landwirtschaft und in weiten Teilen der Ernährungswirtschaft herrscht jedoch seit Jahren ein Sprachgebrauch, der die Distanz zum Elsass, zu Vorarlberg oder Bayern in unseren Köpfen laufend grösser werden lässt. Im Umfeld der Agrarpolitik ist es toxisch, über eine Integration in die Märkte der Nachbarländer laut nachzudenken. Der Bundesrat mit seiner Gesamtschau hat das erfahren. Das ist fatal. Egal wie die laufenden und kommenden Abstimmungen über unser Verhältnis zu Europa oder über die unzähligen Agrarvorlagen ausfallen: Gerade im Schweizer Ernährungssektor können wir uns den Nachbarn nicht entziehen. Zum Glück nicht, denn die Ackerflächen in der EU sind für unsere Ernährungssicherheit ähnlich wichtig wie die im Inland.
Die Agrarallianz hat 2008 eine erste Qualitätsstrategie veröffentlicht. Sie wollte Qualitätsüberlegungen in die Diskussionen um ein Freihandelsabkommen mit der EU einbringen. Sie glaubte daran, offenere Grenzen mit besseren Leistungen für die Umwelt und die Konsumenten zu verbinden. Zehn Jahre später ist eine Debatte über eine Annäherung an die EU-Märkte kein Thema mehr. Im Gegenteil: Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft ist ein Wirtschaftssektor, der oft missbraucht wird, um Emotionen gegen die EU und Brüssel zu schüren.
Wir Schweizer Konsumenten gehen dafür über die Grenze einkaufen. Wie würden die Zahlen des Käseexports aussehen, wenn wir den Euro eingeführt hätten? Ist ein Gewinn für die Branche und die Natur mit weniger Grenzschutz kombinierbar? Solche und ähnliche Fragen sollten wieder gestellt werden. Denkblockaden sind gefährlich und verdecken die Sicht auf die Chancen. Nur wer schlechte Nachbarn hat, weiss gute wirklich zu schätzen. Wir haben gute. Zeit, sie wieder wahrzunehmen.
CHRISTOF DIETLER, Mitinhaber der Agentur pluswert und Geschäftsführer der Agrarallianz im Mandat
Die Agrarallianz strebt eine Agrarpolitik an, die allen Akteuren zwischen der Heu- und der Essgabel nützt und die Natur freut.
LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 9/10 2018
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)