Bio. What else?


Vielleicht ist dieser Spruch etwas vermessen, angesichts eines Marktanteils der Bioprodukte von 8,4 Prozent am Schweizer Lebensmittelmarkt. Dennoch ist Bio heute, anders als noch vor 20 Jahren, aus der Nische entwachsen und breit etabliert und oft das einzig stetige Wachstumssegment im Lebensmittelhandel. Warum ist das so? Anfangs war Bio ein Thema für eine kleine Gruppe von Menschen, oft etwas mutige und nicht auf Anerkennung von aussen bedachte Pioniere. Sie produzierten Biolebensmittel ohne staatliche Anerkennung, suchten sich ihre Kunden selber und nahmen viel Verantwortung auf sich, anstelle einfach zu produzieren. Heute sind Biolandwirtschaftsbetriebe professionell geführt, wenden moderne Maschinen an und setzen auf marktfähige Produkte. Ein Biobetrieb hat strenge Auflagen zu erfüllen, wird mindestens einmal pro Jahr intensiv kontrolliert, muss sich am Markt behaupten können und innovativ sein. Ebenso ist ein Wandel in der Verarbeitung festzustellen: Unternehmen, die noch vor einigen Jahren Bio allenfalls belächelten, geschweige denn Potenzial darin sahen, steigen in den Markt ein – die im Titel implizit genannte Unternehmung hat Bio sogar als strategisches Thema anerkannt. Was bedeutet das für die Zukunft? Aus meiner Sicht sind es die folgenden drei wesentlichen Entwicklungen, die wir – sei es Landwirt, Verarbeiter oder Händler – in Zukunft erleben werden.


1. Wachstum:

Bio ist unabhängig von Finanz- und anderen Krisen weltweit stets gewachsen, und alle ernsthaften Prognosen deuten darauf hin, dass dies nicht ändern wird. Verantwortungsbewusst essen ist ein Grundanliegen von immer mehr Menschen, und Bio erfüllt dieses Bedürfnis vorbildlich. Wachstum darf aber nicht auf Kosten der Qualität gehen, und da braucht es die Bereitschaft der verarbeitenden Industrie, Verfahren anzupassen und nicht jede mögliche Technologie einzusetzen. Authentische, schonend und nachhaltig erzeugte Produkte haben eine Zukunft – und ermöglichen nicht zuletzt eine bessere Wertschöpfung.

2. Diversität: Jeder Hersteller versucht, sich mit seinen Produkten von der Konkurrenz abzugrenzen – ein grundsätzlich richtiges Verhalten in einer Marktwirtschaft. Oft geht dabei vergessen, dass Konsumentinnen und Konsumenten schon heute mit der Fülle an Marken, Labels und Deklarationen überfordert sind. Trotzdem werden wir eine zunehmende Fülle von Bioprodukten sehen, die sich durch besondere Alleinstellungsmerkmale auszeichnen – neben der Einhaltung der gesetzlichen Biorichtlinien gluten-, laktose- oder sonstwas-frei, von Kühen mit Hörnern oder Freilandschweinen etc. Dabei darf aber der Kern des Biogedankens nicht verloren gehen – der Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Bodenschonung, Biodiversität und schonende Verarbeitung.

3. Nachhaltigkeit: Heute ist es einfacher zu beschreiben, was nicht nachhaltig ist, als was denn eigentlich Nachhaltigkeit bedeutet. Selten wurde ein Schlagwort derart verwässert und trotz klarer Definition durch die UNO (Brundtland-Kommission 1987) für alles Mögliche und Unmögliche verwendet – man denke zum Beispiel an nachhaltige Finanzanlagen. Mehr und mehr wird aber der Tatbeweis erwartet. Seit die UNO die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele 2030 definiert hat, wird Messbarkeit unumgänglich. Wir als Bio Suisse wollen hier mitgehen und auf den Knospe-Landwirtschaftsbetrieben die Nachhaltigkeit objektiv bewerten lassen. Damit verbunden setzen wir Entwicklungsziele für die Knospe – mit dem Ziel, die nachhaltigste und somit auch glaubwürdigste Biomarke zu bleiben.

Daniel Bärtschi
Geschäftsführer Bio Suisse



Lebensmittel-Industrie Ausgabe Februar 1/2 2018

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis