IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
Wenn es um die Produktivität in der Landwirtschaft geht, stehen die Amerikaner ganz vorne. So wundert es denn auch nicht, wenn die helvetische Agrarwirtschaft die Entwicklungen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten interessiert mitverfolgt. Obwohl die US-Farmen zahlenmässig seit Jahren schrumpfen, nimmt die Produktion jährlich um etwa 1,5 Prozent zu. Das liegt unter anderem daran, dass sich die dortigen Bauern kontinuierlich an neue Situationen anpassen und im wahrsten Sinne des Wortes mit der Zeit gehen. Jüngstes Beispiel: Die gegenwärtige Datenrevolution treibt den jüngsten Produktivitätsschub zusätzlich kräftig an. Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt, dass inzwischen auf rund der Hälfte der US-Anbaufläche der wichtigsten Kulturen – das sind hauptsächlich Mais, Soja und Weizen – GPS-Leitsysteme eingesetzt werden. Soweit, so gut. Oder doch nicht? Die erfolgsverwöhnten Farmer fürchten sich vor schlechten Zeiten, die möglicherweise anbrechen könnten. Die Angst hat einen Namen: Donald Trump. Grund des Pessimismus: Einerseits sind die Bauern während der Erntezeiten auf Immigranten als Arbeitskräfte angewiesen. Andererseits befürworten sie offene Märkte und sind deshalb ob der zunehmend protektionistischen Stimmung in Washington besorgt.
Die neue amerikanische Administration sorgt gegenwärtig praktisch weltweit für Aufmerksamkeit. Auch in der Schweiz. Insbesondere Vertreter aus Wirtschaftskreisen – und darunter auch viele Führungspersonen aus der Lebensmittelindustrie – verfolgen die US-Politik mit Argus-Augen. Bis dato erfolgten indes keine gravierenden negativen Einschnitte. Auch unser Interviewpartner Thomas Gysi, Inhaber und Geschäftsführer der Gysi AG Chocolatier Suisse, stellt beim Export von Schokoladenprodukten in die USA keine Veränderungen fest – und rechnet auch künftig eher nicht damit (Seite 8).
Diese Einschätzung stützt Arthur Laffer. Der bekannte 76-jährige Ökonom war unter Präsident Ronald Reagan der einflussreichste Wirtschaftsberater und Architekt der sogenannten Reaganomics. Laffer zeigt sich in einem Interview mit der «Bilanz» überzeugt davon, dass die USA und insbesondere die Wirtschaft unter Trump aufblühen wird. Zum besseren Verständnis zeigt er folgende Parallelen auf: Als Roland Reagan gewählt wurde, war die weltweite Empörung und Verunsicherung gross. Die Verachtung gegenüber dem Präsidenten war genauso stark wie jetzt bei Donald Trump. Die Geschichte zeigt: Reagans Regierungszeit entpuppte sich dann als überaus erfolgreich, die Wirtschaft erstarkte. Ob sich das damalige «Wunder» unter Trump ein zweites Mal wiederholen wird, kann selbstverständlich niemand voraussagen. Abwarten und die Situation aufmerksam beobachten ist momentan wohl die beste Taktik. Und: Auch wenn es einigen vielleicht etwas schwer fällt – Optimismus ist weitaus die effektivere Gesinneshaltung als Pessimismus.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Lebensmittel-Industrie Ausgabe 3/4 April 2017
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)