Eldorado der Auslegungspraxis

Weisswein im Fondue aus dem Ausland wird zum Schweizerkreuz, nur weil wir keinen Industrieweisswein in der Schweiz haben! Ei zu Eipulver im Ausland verarbeitet, wird beim Import mit dem Schweizerkreuz geadelt! Salate im angrenzenden Ausland der Schweizer Bauern sind selbstverständlich Schweizersalate! Beim Bier zählt plötzlich das Wasser als heimisches Grundnahrungsmittel und so weiter und so fort!

Da lachen ja die Schweine im Stall, denn es ist ja klar, dass der Weinbauer lieber teuren Weisswein anbaut und den billigen für das Fondue aus dem Ausland beziehen lässt. Und nur weil wir keinen Betrieb in der Schweiz haben, welcher Eipulver herstellt, darf der Verarbeitungsschritt, welcher dem Produkt die wesentliche Eigenschaft verleiht, im Ausland geschehen. Und nur weil einige Bauern im Grenzgebiet Land haben, sind das nun Schweizer Agrarflächen. Und nur weil ausser dem Wasser aus der schönen guten Schweiz nichts mehr beim Bier aus der Schweiz ist, lässt man es zu, dass das Wasser das Wesentliche sein soll. Dabei kommt doch der wesentliche Geschmack vom Getreide oder anderen Zutaten und nicht vom klaren Wasser!

Eigentlich dachte ich mir, dass der Endkonsument einfacher wissen könnte, dass, wenn Schweiz drauf steht, auch Schweiz drin ist. Aber mit all den Ausnahmen weiss er nicht mehr, was er glauben kann, denn im Kleingedruckten auf Verpackungen stehen diese Ausnahmen nicht. Meine feinen Bschüssig-Teigwaren verdienen mit dem neuen Gesetz das Schweizerkreuz nicht, weil diese schon traditionell
seit 140 Jahren in der Schweiz produziert werden, sondern weil diese 100 % Ei aus Schweizer Freilandhaltung haben. Neu darf ich 20 % EU-Ei einmischen, denn ich brauche ja zur Erfüllung der Swissness nur deren 80 %. Das heisst, dass ich über das Jahr während 80 % der Monate, also deren 9,6 Monate, Schweizer Ei verarbeite und zum Beispiel an Weihnachten und Ostern, wenn ich kein Schweizer Ei vom Handel bekomme, zu 100 % EU-Ei verwenden kann. So erfülle ich die Swissness-Norm. Ein solcher Blödsinn: Kauft der Kunde an Weihnachten die feinen Pappardelle von Bschüssig und weiss nun gar nicht, ob er Schweizer Ei oder EU-Ei drin finden kann!

Ich bleibe aber den Schweizer Bauern treu und verarbeite 100 % Eier aus Schweizer Freilandhaltung. Das deklariere ich auch so und schliesse mich eben den vielen Ausnahmen nicht an. Interessant wird es dann, wenn ich die Napoli Linie von Bschüssig produziere. Nur Wasser und Hartweizen, aber kein Ei, jedoch immer noch mit 140 Jahren schweizerischer Tradition. Nun wird mir aber die Swissness entzogen. Mit Ei Swissness JA, ohne Ei Swissness NEIN!

Politiker, die die Gesetze beraten, oder müsste man eher sagen verraten(!), lassen eben auch die Ausnahmen zu. Wasser mal JA, Wasser mal NEIN. Das BLW hüllt sich jeweils in Schweigen mit dem immer wieder gehörten Argument, dass am Ende ein Gericht entscheiden muss. Das heisst, der Produzent verweilt erstmal im Ungewissen. Die Fial, im Gegensatz zum BLW, hat in einem Stellungspapier geschrieben, dass das Wasser auch eine schweizerische Zutat ist. Made in Switzerland heisst nach BLW nicht in der Schweiz gemacht, so wie das zu übersetzen wäre, sondern heisst neu, die Swissness ist erfüllt.

Sicher ist nur, der Konsument weiss nicht mehr, als er vorher wusste oder wissen durfte, aber mit viel Aufwand wurde ein Gesetz erlassen, wo der Konsument mehr Wissen oder Vertrauen bekommen sollte. Swissness ist ein Rohrkrepierer und hilft am Ende den Konsumenten nicht, sondern verunsichert diese mit den vielen Ausnahmen und/oder Interpretationen nur noch mehr.

Beat Grüter
CEO Pasta Premium



Lebensmittel-Industrie Ausgabe 11/12 Dezember 2016

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis