Tradition und Qualität – dank technologischer Innovation?


Ende der 1990er-Jahre ging im Zuge von politischen und strukturellen Bereinigungen eine Schliessungswelle kleinerer Käsereien und Molkereien durch die Schweiz. Gleichzeitig öffneten sich aber auch neue Märkte und Chancen. Viele Traditionsunternehmen und neue Akteure wussten dies zu nutzen, nicht zuletzt dank technischer Innovationen.


Peter Jossi

Trotz fortschreitender Konzentration der Branche fällt auf: Einige kleinere Traditionsunternehmen haben sich gehalten und sind sogar gewachsen, viele sind neu entstanden. Der Erfolg basiert meistens auf einer klaren Positionierung, sei es auf Bio-, Regiooder weitere Labelproduktionen – immer in Verbindung mit einer klaren Qualitätsstrategie. Die viel zitierten Skaleneffekte wurden dabei nur denjenigen Betrieben zum Verhängnis, bei denen die Produktionskosten aus dem Lot gerieten. Oft waren dies klassische, mittelgrosse Betriebe, während sich Kleinbetriebe flexibel und anpassbar zeigten.

Flexibilität und Prozesssteuerung
Eine oft wenig beachtete Rolle spielen technologische Innovationen, etwa bei der Prozesssteuerung. Dies ist keineswegs nur für Grossunternehmen wichtig, sondern oft sogar noch entscheidender für Gewerbetriebe und KMU. Die Vielfalt der Ansprüche und Sortimente erfordert es, kleine und mittlere Chargengrössen nach Bedarf herzustellen und dabei die zeitlichen und arbeitstechnischen Schritte gering zu halten. Die zeitgemässe Prozesssteuerung, welche die Sortimentsvielfalt und Flexibilität praktikabel macht, hält den Arbeitsaufwand in Grenzen und ermöglicht so die unternehmerische Zukunft. Diese Entwicklung, die zum Beispiel auch den Boom der vielen Kleinstbrauereien ermöglichte, schafft auch neue Chancen für milchbasierte Branchen. Viele innovative Betriebe nutzen dies mit Erfolg. Nur wenige Unternehmen der Schweizer Milchbranche können sich über Menge und Preis profilieren. Zukunftsfähig sind daher die Betriebe, die unverwechselbare Produkt- und Herkunftsgeschichten erzählen können. Ebenso bedeutend ist die integrierte Wertschöpfungskette mit schlanken Logistikabläufen sowie die Suche nach professionellen Vermarktungspartnern, ohne dabei in einseitige Abhängigkeiten zu geraten.

Milch von Berg oder Tal
Die Erfüllung der Bio- und weiterer Labelanforderungen garantiert dabei längst nicht den Markterfolg. Natürliche Herstellmethoden und aussergewöhnliche Qualität sind ebenso wichtig wie Flexibilität für neue Sortimente. Lactosefreie Alternativangebote entwickelten sich beispielsweise innert weniger Jahre zur Standarderwartung – selbst bei einer Kundschaft ohne entsprechende Ernährungsprobleme. Vermarktungsfähig im Detailhandel ist heute meist nur, wer die Rückverfolgbarkeit und branchenüblichen QM-Standards über die ganzen Verarbeitungs- und Vermarktungskette garantieren kann. Meistens braucht es die Überwachung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle, um dies verlässlich dokumentieren zu können.


Lebensmittel-Industrie Ausgabe 9/10 Oktober 2015

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis