Geniale Köpfe


Liebe Leserin, lieber Leser

2014 wurden Lebensmittel im Wert von 8,3 Milliarden Franken ausgeführt – so viel wie nie zuvor. Wer glaubt, dass die Exportschlager Käse und Schokolade heissen, sieht sich getäuscht. 75 Prozent des Exportwachstums machen Kaffee und Erfrischungsgetränke aus. Massgeblich dafür verantwortlich sind die beiden trendigen Produkte Nespresso und Red Bull (wird mehrheitlich in Widnau SG abgefüllt). Insgesamt haben sich die Ausfuhren innert zehn Jahren verdoppelt. Dafür brauchte es findige Köpfe mit guten Ideen. Auch in anderen Bereichen unserer Branche mangelt es nicht an Akteuren, die etwas bewegen. Nennenswert ist etwa die proaktive Haltung des Schweizer Fleisch-Fachverbandes (SFF), der nach verschiedenen Skandalen kürzlich eine Ombudsstelle lanciert hat – einerseits für die Branche selbst, andererseits auch für die Konsumenten. Mit grossem Engagement will der Verband das Image und die Glaubwürdigkeit der Fleischindustrie stärken.

Geniale Köpfe lassen sich immer wieder in familiengeführten Unternehmen ausmachen. Dazu gehört die Galliker Transport AG. Über Generationen hinweg ist es der Firma gelungen, mit richtigen Strategieüberlegungen zu wachsen und neuen Bedürfnissen mit adäquaten Produkten zu begegnen. 1918 begann der Betrieb mit der Auslieferung von Holz und Futtermitteln. Heute gehören Cargo, Healthcare, Car, Flower und Food Logistics zum Kerngeschäft. Rund 1000 Transportfahrzeuge sind täglich in der Schweiz und Europa unterwegs. Im Interview zeigt CEO Peter Galliker auf, warum das Segment Ultrafrisch-Produkte weiter ausgebaut wird und wie komplex die Lebensmittel-Logistik geworden ist. Ein weiteres Beispiel für eine zukunftsgerichtete Vorwärtsstrategie lieferte vor wenigen Tagen die Firma Hauser Steuerungstechnik AG. In einem mutigen Schritt positioniert CEO Philippe Ramseier das Unternehmen am Markt völlig neu: Aus Hauser wird Autexis – mit dem Kerngeschäft intelligenter Automationslösungen.

Auch in Zukunft sind in der Lebensmittelindustrie junge findige Köpfe notwendig. Dafür braucht es einen guten Nährboden, sprich optimale Ausbildungsstätten. Ein Verfechter für Innovation an Hochschulen ist Patrick Aebischer, Präsident der ETH Lausanne (EPFL). Im Jahr 2000 übernahm er das Zepter, führte die ETH aus dem Schatten ihrer Zürcher Schwester und formte eine Hochschule von Weltformat. Seine Vision, Bildung und Wirtschaft nicht zu trennen, sondern zu verknüpfen, setzte er erfolgreich um. Kürzlich besuchte sogar der französische Präsident François Hollande sowie Google-Chef Eric Schmidt die Bildungsstätte und sprachen von einem Schweizer Wunder. Solche Wunder gibt es jedoch nicht gratis. Aus- und Weiterbildung kosten enorm viel Geld, das Bund und Kantone aufbringen. Wenn es um spezielle Forschungsarbeiten geht, soll künftig gemäss Äbischer nicht nur der Staat investieren, sondern Bund und Wirtschaft gemeinsam – weil beide Seiten profitieren, nicht zuletzt auch die Lebensmittelindustrie. Ein finanzielles Engagement im Bildungssektor kommt deshalb einer Investition in die Zukunft gleicht – und wird dazu beitragen, neue geniale Köpfe hervorzubringen.

Christoph Hämmig
Chefredaktor

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis