Weder sinnvoll noch nachhaltig


Der anfangs Jahr aufgehobene Mindestkurs des Schweizer Frankens erschütterte viele Wirtschaftszweige in unserem Land. Noch ist dies nicht ganz ausgestanden. Umso wichtiger ist es, sich in solchen Situationen auf die eigenen Stärken und Vorzüge zu besinnen. In diesem Zusammenhang mutet die Swissness-Debatte befremdend an: Leider ist sie ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Schweiz einseitig und abermals ohne Not ihrer Wettbewerbsvorteile beraubt. In einem rohstoffarmen Land wie der Schweiz, ist die Nicht-Anrechnung von Wasser an das Swissness-Kriterium unverständlich. Die hohe Qualität von Schweizer Wasser ist unbestritten. Für die Herstellung von Schweizer Erfrischungsgetränken ist Schweizer Wasser wesensbestimmend. Wasser macht oftmals 90 Prozent eines Erfrischungsgetränkes aus. Die Getränkebranche begrüsst den Vorsatz, missbräuchliche Verwendungen des Labels «Schweiz» zu verhindern. Wenn jedoch die eigenen, typisch schweizerischen, Produkte das Gütesiegel nicht mehr tragen dürfen, wird sprichwörtlich über das Ziel hinaus geschossen. Die hiesige Getränkebranche muss sich auf berechenbare und sinnvolle Regelungen berufen können. Umso mehr in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Stichwort «Überreglementierung»: Erfrischungsgetränke werden oft ungerechtfertigt einseitig für die Übergewichtsproblematik verantwortlich gemacht. Bestrebungen, Erfrischungsgetränke und Energy Drinks stärker zu besteuern oder gar zu verbieten, kommen regelmässig auf. Oft dienen solche Versuche rein politischen Zwecken und bescheren den Absendern Medienpräsenz. Solche Forderungen sind weder sinnvoll noch nachhaltig. Als Vorstandsmitglied der Informationsgruppe Erfrischungsgetränke interessiert mich die Meinung der Stimmbürger zu diesem Thema, fernab jeglicher Polemik und Angstmacherei. Aus diesem Grund erhebt die Informationsgruppe Erfrischungsgetränke in Zusammenarbeit mit dem gfs.bern dieses Jahr zum zweiten Mal den Monitor «Ernährung und Bewegung». Der erste Monitor lieferte klare Resultate: Die befragten Stimmbürger begrüssen und fordern mehrheitlich Eigenverantwortung in den Bereichen Ernährung und Bewegung. Zusätzliche Verbote und Steuern werden verworfen. Ein klares Signal. Der zweite Monitor, der im Herbst 2015 veröffentlicht wird, bestätigt in einer Zwischenbilanz diesen klaren Trend. Dies ist ein ermutigendes Zeichen für die Getränkebranche, die hochwertige Produkte herstellt und sich ausserdem quer durchs Land für den Breitensport stark macht. Es zeigt sich auch, dass die befragten Konsumenten sich mündig fühlen und es auch bleiben wollen.
Wahlfreiheit ist nicht nur bei Erfrischungsgetränken ein wichtiges Thema. Auch beim Mineralwasser ist sie wesentlich, aber oft wird sie dem Konsumenten vorenthalten oder nur vorgegaukelt. Mehrund mehr Restaurants setzen Leitungswasser auf ihre Karte. Das ist deren gutes Recht. Manchmal wird es auch als solches deklariert. Leider viel zu oft aber wird sprudelndes oder stilles Leitungswasser als «Natürliches Mineralwasser» angeboten. Dies ist eine Täuschung des Konsumenten und nicht haltbar, denn «Natürliches Mineralwasser» ist und bleibt von Gesetzes wegen ein unbehandeltes und am Ort der Quelle in Flaschen abgefülltes Produkt. Der Konsument muss weiterhin die Wahlfreiheit haben und verstehen, was ihm angeboten wird. Dafür setzt sich die Branche ein. Die Schweizer Mineralwasserabfüller erwarten in dieser Hinsicht vom Gastgewerbe eine konsequent transparente Vorgehensweise.

Erland Brügger
Präsident des Verbandes Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) und Geschäftsführer der Rivella AG

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis