In 52 Stunden zum Erfolg


Die TK-Center Birrfeld AG ist ein Lager- und Transportlogistikdienstleister für tiefgekühlte Lebensmittel. Das Unternehmen installierte in diesem Jahr eine neue Sortieranlage von Siemens. Die Herausforderung bestand darin, eine komplett neue Anlage in nur 52 Stunden aufzubauen. Ein Bericht über den Wettlauf gegen die Zeit.

Daniel Knecht *

Aus 5000 Lagerplätzen werden täglich 15 000 bis 20 000 Produkte, unter anderem auch aus der hausinternen Bäckerei der Hiestand Schweiz AG, kommissioniert und schweizweit den Kunden angeliefert. Die bestehende Sortieranlage verfügte mangels Ersatzteilverfügbarkeit und erreichter Lebensdauer nicht mehr über die unabdingbare Betriebssicherheit. Immer wieder kam es zu Störungen und Systemausfällen. Durchsatzsteigerungen, um auf steigende Volumina zu reagieren, waren mit dieser Anlage längst nicht mehr möglich. Der Kunde entschied sich daher für den Ersatz der über 20-jährigen Sortieranlage. Dabei standen neben operativen Interessen auch die Verbesserung der Infrastruktur und damit der Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden im Vordergrund. Weitere Anforderungen waren die produktschonende Ausschleusung und damit Verringerung der Reklamationsquote, eine verbesserte Ergonomie, Energieeinsparungen sowie eine Leistungssteigerung auf 2500 Kartons pro Stunde und somit eine Verkürzung der Produktionszeit von heute 1,5 Schichten auf 1 Schicht. Auch musste der Umbau ohne Betriebsunterbruch von Samstag um 10 Uhr bis Montag um 14 Uhr erfolgen.

Die Herausforderung
Die Anforderung, eine komplette Sortieranlage innerhalb dieser kurzen Zeit abzubrechen und gleichzeitig eine neue Anlage aufzubauen, schien zuerst unmöglich. Zusammen mit der Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG stand das Logistik-Zentrum vor der grössten Herausforderung seit der Inbetriebnahme der Anlage. Siemens plante dieses Modernisierungsprojekt in jedem Detail. Mit prozessbegleitenden Werkzeugen war es möglich, die Anlage bereits lange vor dem Bau virtuell in Betrieb zu nehmen und Risiken zu minimieren. Um alle Schritte von der ersten Skizze bis zur Inbetriebnahme durchgängig bearbeiten zu können, hat Siemens die Vertriebs- und Engineering-Werkzeuge zu einem übergreifenden Prozess entwickelt.

Animation, Simulation und Emulation
Bereits im Vorfeld wurden verschiedene Szenarien erarbeitet. Für die strategisch beste Lösung wurde ein animiertes Modell erstellt. Um möglichst viel Knowhow aus den logistischen Abläufen einzubinden, wurde die Animation den Logistikmitarbeitenden präsentiert. So konnten weitere wertvolle Hinweise in das Projekt einfliessen. Ausserdem wurde mit allen Beteiligten ein genauer Terminplan erarbeitet, um das vorgegebene Zeitfenster einzuhalten. Für die Optimierung der bisherigen Warenflüsse wurde in einem weiteren Schritt aus dem Animationsmodell ein Simulationsmodell erstellt. Zusammen mit den zuständigen Logistikfachleuten konnte damit die Erfüllung der geforderten Leistung unter Einbezug der betrieblichen Prozesse aufgezeigt werden. Um dem Kunden wenige Stunden nach Abschluss der mechanischen und elektrischen Installationsarbeiten eine produktionsbereite Anlage zu garantieren, wurde das Simulationsmodell mit der fertiggestellten Steuerungssoftware verbunden, getestet und optimiert.

Fördertechnik und Umbau
Das Hauptmerkmal des Vertikal-Quergurtsorters von Interroll ist die ausgeprägt platzsparende, modulare Bauweise. Bei den gegebenen Platzverhältnissen waren diese beiden zentralen Kriterien eine Voraussetzung für einen Aufbau in der vorgegebenen Zeit. Mit einer Werksabnahme der massgefertigten Endstellen sowie der erheblichen Reduktion des Geräuschpegels wurden die Forderungen nach einem sicheren und ergonomischen Arbeitsplatz erfüllt.
Am Samstag um 10 Uhr fiel im Tiefkühl-Logistik-Zentrum der Startschuss. Tonnen von Stahl wurden in Rekordzeit zerlegt und abtransportiert. Gleichzeitig begann die Installation der neuen Anlage. Vorhandene Zuführbahnen wurden ersetzt, Scanner neu platziert und eine intelligente, energiesparende Fördertechnik installiert. In wenigen Stunden entstand so das neue Herz des Logistik-Zentrums. Am Montag um 14 Uhr lief die Anlage wieder wie geplant. Die Mitarbeitenden kommissionierten wie gewohnt die Kartons, aber leiser und energiesparender als zuvor. Zudem wurde die Ergonomie der Arbeitsplätze massiv verbessert.

* Projektmanager, Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics


Lebensmittel-Industrie Ausgabe 11/12 Dezember 2015

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis