Vertrauen kann man nicht kaufen


Liebe Leserin, lieber Leser

In der jüngsten Vergangenheit entschied das Schweizer Volk gleich in zwei Fällen gegen die offiziellen Empfehlungen des Bundesrates: Im einen war es das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative, im anderen das Nein zur Beschaffung der Kampfjets Gripen. Daraus lässt sich unschwer ableiten, dass das Verhältnis zwischen Bürger und Staat nicht eben das beste ist.

Auf diese Negativentwicklung ging Bundesrat Schneider-Ammann am Rande seiner Festrede ein, die er kürzlich zum 100.Geburtstag der Branchenvereinigung Biscosuisse hielt. Er wertete die besagten Urnenausgänge als Beleg für das bei den Stimmbürgern etwas angeschlagene Vertrauen in den Staat. Sein daraus gezogenes Fazit lautete: Der Bundesrat, das Parlament sowie die Politiker müssen das verspielte Vertrauen zurückgewinnen. Das bedeutet viel Knochenarbeit, Transparenz und Offenheit. Denn: Vertrauen muss man sich erarbeiten. Leere Versprechungen und reine Lippenbekenntnisse erweisen sich meistens als Bumerang.

Das gleiche Prinzip gilt in der Wirtschaft und dementsprechend in der Lebensmittelbranche. Wie in der Vergangenheit viele Beispiele aufzeigten, funktioniert die Nahrungsmittelindustrie nur dann reibungslos, wenn das Vertrauen zwischen Herstellern und Konsumenten intakt ist. Jeder Lebensmittelskandal wirkt sich umgehend negativ aus – immer. Um den entstandenen Imageschaden wieder ins Lot zu bringen, braucht es oft Monate, wenn nicht Jahre. In seltenen Fällen ist der Schaden sogar irreparabel.

Elementar wichtig ist das Vertrauen bereits auf der Stufe Firmenführung. Das gegenseitige Vertrauen zwischen Mitarbeitern und der Unternehmensleitung stellt die unabdingbare Voraussetzung dar, um sich erfolgreich im Markt zu behaupten und qualitativ hochwertige Produkte herstellen zu können. Wie wichtig dieses Vertrauen ist, merkt man oft erst dann, wenn man es verloren hat. Darum ist es so wichtig, sich kontinuierlich für eine gute Vertrauensbasis einzusetzen – dafür braucht es das richtige Mass an Bodenständigkeit und Ehrlichkeit. Vertrauen lässt sich nicht kaufen, man kann es sich nur erarbeiten. Täglich.

PS: Was Johann Schneider-Ammann in besagter Festrede nicht sagte, sondern nur im anschliessend geführten Interview in einer Randbemerkung mit einem Schmunzeln anfügte: Er wettet leidenschaftlich gerne um Schokolade. Seit seinen Jugendjahren und selbst heute als Magistrat wettet er immer um ein Ragusa. Augenzwinkernd kann daraus abgeleitet werden, dass der Bundesrat erstens selbst ein verlässlicher Konsument der Lebensmittelindustrie ist und zweitens ein intaktes Vertrauen in Qualität und Markenartikel hat.

Christoph Hämmig
Chefredaktor

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis