Naturstoffe mit gesunder Süsskraft


Die Suche nach Süssstoffen, die den Zuckereinsatz vermeiden oder reduzieren, gewinnt an Bedeutung. Heute sind auch Alternativen zu den synthetisierten Zuckerersatzstoffen gefragt. Der in Südamerika seit Langem verbreitete Stevia-Süssstoff weckt dabei hohe Erwartungen. Weitere Naturstoffe sind teilweise noch wenig bekannt und vor allem bezüglich der technischen Eigenschaften unerforscht.


Peter Jossi *

Wie in den meisten westlichen Ländern war Stevia auch in der Schweiz jahrzehntelang verboten. In der Schweiz regelt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Anwendungen durch mittlerweile eine Reihe von Schweizer Unternehmen und vergibt die entsprechenden Bewilligungen. Am häufigsten ist der Einsatz als Süssstoff in Getränken, beispielsweise in Eistee und anderen Frischgetränken, aber auch in Kaffeeprodukten.

Keine Option für Bioprodukte
Stevia eignet sich auch für den Einsatz weiterer Süssartikel wie Hustenbonbons, Konfitüren, Schokolade und Süssgebäcken. Dabei ist zu beachten, dass die Rezepturen teilweise von Grund auf neu gestaltet werden müssen. Die Einsatzmengen in Süssgebäcken reduzieren sich um ein Vielfaches im Vergleich zum klassischerweise eingesetzten Zucker. Neben der Funktion als Süssstoff nimmt dieser aber auch weitere verarbeitungstechnologische Eigenschaften ein, welche durch Stevia nicht ersetzbar sind.

Als Stevia angepriesene Produkte sind jedoch vielfach Steviol-Glykosid, das heisst das durch einen chemischen Prozess gewonnene Süssstoff-Extrakt aus der Pflanze. Der Einsatz von unbehandeltem Steviakraut ist in der Schweiz nach wie vor nicht zugelassen. Aus diesem Grund ist Stevia denn bisher auch keine Option für die Bioverarbeitung. Zwar besteht kein Mangel an einem entsprechenden Bioangebot, aber die in der Schweiz erlaubten Steviol-Glykoside sind aufgrund ihres Herstellprozesses nicht biokonform.

Naturbelassen
Bei der Suche nach natürlichen Zutaten mit spezifischen funktionellen Eigenschaften rücken heute vermehrt Alternativen von bisher zumindest in der industrialisierten Verarbeitung wenig bekannten Naturstoffen ins Zentrum. Oft werden diese fernab der bekannten industriellen Landwirtschaft angebaut und verarbeitet. Umso wichtiger ist daher, dass die entsprechenden Herstellbedingungen so naturbelassen wie möglich erhalten bleiben, idealerweise im Rahmen einer Bio- und/oder Fair-Trade-Zertifizierung. Die Switzerland Global Enterprise fördert mit dem Swiss Import Promotion Programm (SIPPO) den Marktzugang von kleineren und mittleren Unternehmen aus ausgewählten Programmländern in die Schweiz und in den EU-Raum. Die SIPPO organisiert in diesem Rahmen «Buying- und Selling-Missions», welche den direkten Austausch zwischen den Anbietern, zum Beispiel in Südamerika, und den interessierten Schweizer Importeuren ermöglicht.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis